Der „Mittlere Weg“ in den vier philosophischen Schulen – Eine Einführung mit Schwerpunkt Selbstlosigkeit und Leerheit | INFOABEND

Nächster Termin: am 11.09.2025 19:00 - 20:30 | Wiederholung: einmalig

INFOABEND zum Studienprogramm Der Buddha hat den sogenannten „Mittleren Weg“ gelehrt. Doch in den verschiedenen buddhistischen Schulen gibt es unterschiedliche Lehrmeinungen darüber, wie diese Mitte zu definieren ist und zwischen welchen Extremen sie liegt. Dies gilt sogar für die Erklärungen über Selbstlosigkeit und Leerheit. Auf den ersten Blick kann diese Vielfalt verwirrend sein. In diesem Kurs machen wir sie fruchtbar für unsere Dharmapraxis. Rinpoche erläutert die zentralen Ansichten der Schulen der Vaibhasikas, Sautrantikas, Cittamatrin und Madhyamikas.Angeleitete Meditationen vertiefen die Unterweisungen. Auch gibt es Raum für Fragen an Rinpoche und den Austausch zwischen den Teilnehmern. Ein Schwerpunkt sind die Erklärungen über Selbstlosigkeit und Leerheit. Indem wir zunächst diejenigen Ansichten studieren (und meditieren), die relativ nah an unserem Alltagsverständnis sind, bereiten wir uns darauf vor, ein vertieftes Verständnis des Konzepts der „Leerheit von inhärenter Existenz“ gemäß der Madyamika-Lehrmeinung zu entwickeln. Grundkenntnisse des Dharma wie Zuflucht, Abhängiges Entstehen, Bodhicitta sind notwendig, um von den Unterweisungen zu profitieren.

Veranstaltungsort: Tibethaus Deutschland e.V. | Georg-Voigt-Straße 4, 60325 Frankfurt
Art: Abendveranstaltungen/Vorträge
Referent: Shenphen Rinpoche
E-Mail:
Info: https://www.tibethaus.com/event/der-mittlere-weg-in-den-vier-philosophischen-schulen-eine-einfuehrung-mit-schwerpunkt-selbstlosigkeit-und-leerheit-infoabend/
Barrierefreiheit: nein

Angemeldet von Tibethaus Deutschland e.V.