Dharmatage A: Das Herz der Weisheit im „Plattform Sutra“ des Sechsten Patriarchen
Nächste Termin: am 15.04.2023 15:00 - 18:00 | Wiederholung: jeden Monat am 3. Samstag bis 17.06.2023
Wir setzen das Studium des Plattform Sutra des 6. Patriarchen Hui Neng*, das wir im vorigen Semester begonnen haben, fort. Ein Einstieg ist aber jederzeit möglich.
Wir widmen uns dem Sutra des 6. Patriarchen, auch „Plattform Sutra“ genannt. Es ist eine wunderbare Mischung aus frühen chan- buddhistischen Lehren und Geschichten, die dem sechsten Chan-Patriarchen Hui-neng zugeschrieben werden, auch die bekannte Geschichte des Wettbewerbs um die Nachfolge des Fünften Patriarchen Hong-ren. Es gehörte ebenso wie das Diamant-Sutra zu Lama Govindas Lieblingssutras und ist eine sinnvolle Fortsetzung unseres Sutra- Studiums, denn es war ein Vers aus dem Diamant-Sutra, dessen Kommentar aus dem Küchenjungen eines Chan-Klosters den Sechsten Patriarchen machte.
Hauptthemen des Sutra sind die direkte Wahrnehmung der wahren Natur des Geistes und die Einheit von ethischem Verhalten (śīla), Meditation (dhyāna) und Weisheit (prajñā). Der Text versucht, die sogenannte Nordschule mit ihrer Lehre von der allmählichen Erleuchtung und die sogenannte Südschule mit ihrer Lehre von der plötzlichen Erleuchtung in Einklang zu bringen. Zwei Exemplare des Sutra wurden zwischen 830 und 860 in den Mogao-Höhlen in Dunhuang gefunden. Beide basieren vermutlich auf einer Ausgabe aus dem Jahr 780. Sie werden Fa-hai, einem Schüler von Hui-neng, zugeschrieben.
Februar am 18.02. von 15:00 – 18:00
März am 04.03. von 10:00 -13:00*
April am 22.04. von 10:00 -13:00*
Mai am 20.05. von 10:00 -13:00*
Juni am 17.06. von 10:00 -13:00*
Die Teilnahme ist sowohl in Hödingen im Ashram möglich als auch online.
Anmeldung bitte an: info@maitreya-mandala.de
Hauptthemen des Sutra sind die direkte Wahrnehmung der wahren Natur des Geistes und die Einheit von ethischem Verhalten (śīla), Meditation (dhyāna) und Weisheit (prajñā). Der Text versucht, die sogenannte Nordschule mit ihrer Lehre von der allmählichen Erleuchtung und die sogenannte Südschule mit ihrer Lehre von der plötzlichen Erleuchtung in Einklang zu bringen. Zwei Exemplare des Sutra wurden zwischen 830 und 860 in den Mogao-Höhlen in Dunhuang gefunden. Beide basieren vermutlich auf einer Ausgabe aus dem Jahr 780. Sie werden Fa-hai, einem Schüler von Hui-neng, zugeschrieben.
Februar am 18.02. von 15:00 – 18:00
März am 04.03. von 10:00 -13:00*
April am 22.04. von 10:00 -13:00*
Mai am 20.05. von 10:00 -13:00*
Juni am 17.06. von 10:00 -13:00*
Die Teilnahme ist sowohl in Hödingen im Ashram möglich als auch online.
Anmeldung bitte an: info@maitreya-mandala.de
Veranstaltungsort: Buddh. Gem. Maitreya Mandala Deutschland e.V. | Zum Rebösch 26 ,
88662 Überlingen
Art: Online-Angebote
Referent: Ven. Vajramālā
Kosten: € Einzelveranstaltung 20,00 Euro; alle Dharmatage A: 85,00 Euro (Ermässigung möglich)
E-Mail:
Telefon / Fax: +49 (0) 75 52 400 997
Info: http://maitreya-mandala.de
Barrierefreiheit: nein
Angemeldet von Maitreya Mandala Deutschland e.V.