Fünftägiges Neujahrs-Retreat – Guruyoga-Praxis, Meditation, Neujahrs-Feier
Nächste Termin: von 27.12.2023 19:00 bis 01.01.2024 19:00 | Wiederholung: einmalig
Auch in diesem Jahr wird das Institut traditionsgemäß mit den Residenzlamas und der Sangha sowie allen Interessierten das Neujahrsretreat begehen.
Milarepa, der berühmte Meister und Yogi aus dem 11. Jahrhundert, ist einer der Urväter der Kagyü-Tradition und ist durch seine außergewöhnliche Lebensgeschichte und für seine Gesänge der Befreiung (Sanskrit: doha, tibetisch: gur) als spontanem Ausdruck seines erleuchteten Zustandes berühmt.
Der Schwerpunkt des diesjährigen Milarepa-Retreats liegt auf der Milarepa Guruyoga-Praxis und Belehrungen zu dem Vajra-Lied „Die sieben Freuden/Seven Delights“ von Lord Götsangpa (Songs of Realization) in dem es darum geht Hindernisse in unserem Leben zum Weg zu machen.
Der Mahasiddha Götsangpa Gönpo Dorje lebte im 13. Jahrhundert und wird als Ausstrahlung des tibetischen Yogis Milarepa angesehen. Er war bekannt für seine Gesänge über die spirituellen Erfahrungen auf dem Pfad zur Erleuchtung.
Angeleitete Meditationssitzungen runden das Retreat ab.
Die Residenzlamas des Kamalashila Instituts freuen sich darauf gemeinsam mit den Teilnehmer*innen intensiv zu praktizieren und das Jahr 2023 gemeinsam und im Kreise der Sangha ausklingen zu lassen.
Veranstaltungsort: Kamalashila Institut® für buddhistische Studien und Meditation | Kirchstr. 22a,
56729 Langenfeld/Eifel
Art: Längere Retreats
Referent: Acharya Lama Kelzang Wangdi, Acharya Lama Sönam Rabgye
Kosten: € 398,00 mit Verpflegung, Ermäßigung möglich
E-Mail:
Telefon / Fax: 02655 93 90 40
Info: https://kamalashila.de/programm/veranstaltungen/veranstaltung/fuenftaegiges-neujahrs-retreat/
Barrierefreiheit: nein
Angemeldet von Kamalashila Institut® für buddhistische Studien und Meditation