Veranstaltungen
Chenresig Puja
Nächste Termin: am 03.07.2022 11:00 - 12:00 | Wiederholung: jede Woche am Sonntag bis 28.05.2023
Sonntag | Praxisgruppe Chenrezig Puja
Chenrezig ist der Bodhisattva des Mitgefühls, und in ihm manifestiert sich das große Erbarmen sämtlicher Buddhas. Sein grenzenloses Mitgefühl drückt sich in seiner wunderbaren Kraft aus, allen Wesen zu helfen, die sich ihm zuwenden.
In der Meditationsübung folgen wir dem traditionellen tibetischen Sadhana-Text. Dabei rezitieren wir gemeinsam die Textabschnitte und Mantras, meditieren und visualisieren in Verbindung mit Chenrezig. Hiermit erwecken und stärken wir in uns das Mitgefühl auf der Grundlage des Bodhicitta, des Strebens nach Erleuchtung zum höchsten Wohl für alle Wesen. Chenrezig, der tibetische Name für Avalokiteshvara, gilt in Tibet als Schutzpatron des "Schneelandes". Unter den zahllosen Inkarnationen werden der Dalai Lama und Karmapa als die bekanntesten verehrt.
Alle Interessierten sind herzlich zu dieser Puja eingeladen.
Hinweis
Dies ist keine therapeutische Veranstaltung; Teilnehmer sollten psychisch gesund sein.
Termin
Jeden Sonntag 11:00 Uhr
An Sonntagen mit Seminaren oder Veranstaltungen der Pagode findet keine Puja statt. Termin bitte telefonisch klären.
Teilnahmegebühr
kostenlos, Spenden willkommen.
Kontakt
Georg Burke 0511 65514815
Veranstaltungsort: Buddhistische Gemeinschaft Chöling e.V. | Karlsruher Str. 6, 30519 Hannover
Art: Abendveranstaltungen/Vorträge
Referent: Marianne Neugebauer
Kosten: € 3,-
Shamata -Meditation
Nächste Termin: am 27.06.2022 19:30 - 21:00 | Wiederholung: jede Woche am Montag bis 29.05.2023
Montag | Praxisgruppe Shamata Meditation
Meditation
Meditation der Geistesruhe durch Atembetrachtung
Zu Beginn führen wir eine gemeinsame Rezitation durch, mit der wir unseren Geist ausrichten wollen. Wir meditieren zweimal zwanzig Minuten im Sitzen, dazwischen Geh-Meditation. Nach der Meditation besteht Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch.
Die Grundlage ist die Übung von Achtsamkeit mittels der Atembetrachtung. Durch geduldiges Üben lösen wir unseren Geist von seiner inneren Betriebsamkeit. Dadurch wird der Geist allmählich fähig, für immer längere Zeit bei einem Meditationsobjekt zu verweilen. Diese ganz grundsätzliche Meditationsform bildet die Grundlage zur Erlangung von Weisheit.
Die Meditation der geistigen Ruhe ist für neue und fortgeschrittene Teilnehmer gleichermaßen wertvoll.
Hinweis
Dies ist keine therapeutische Veranstaltung; Teilnehmer sollten psychisch gesund sein.
Termin
Montag, 19:30 Uhr
Teilnahmegebühr
Kostenlos, Spenden willkommen.
Kontakt
Jochen Dienemann, Tel 0511 574551
Veranstaltungsort: Buddhistische Gemeinschaft Chöling e.V. | Karlsruher Str. 6, 30519 Hannover
Art: Abendveranstaltungen/Vorträge
Referent: Marianne Neugebauer
Kum Nye-Vipassana-Meditation
Nächste Termin: am 29.06.2022 18:30 - 20:30 | Wiederholung: jede Woche am Mittwoch bis 24.05.2023
Mittwoch | Kum Nye-Vipassana - Meditation
Wir verbringen diesen Abend gemeinsam im achtsamen Verweilen. Unsere Übungspraxis wird im Geiste der meditativen Bewegungsübungen aus dem Kum Nye - sanfte, langsame und einfache Körperübungen (Samatha) sowie der Atembetrachtung (Samatha) und der Einsichtsmeditation (Vipassana) durchgeführt.
Samatha - Der Geist kommt in sich zur Ruhe
Vipassana - Der Geist findet zu seiner Einsichts- oder Erkenntnisfähigkeit
Wir öffnen uns der Erfahrung von stiller Meditation, bewussten Bewegungsübungen, Geistesruhe und Erkenntnis in das tatsächliche Wesen der Dinge.
Der Austausch über buddhistische Themen innerhalb der Gruppe ist in den Verlauf des Abends eingeflochten.
Unser Übungsabend ist für Neuinteressierte ebenso wie für schon erfahrene Meditierende gleichermaßen geeignet.
Mitzubringen sind nur bequeme Kleidung, sowie die Freude für diesen Weg und den Mut ihn zu gehen!
Fühlt Euch bitte willkommen!
Herzlich,
Johannes
Hinweis
Dies ist keine therapeutische Veranstaltung. Die Teilnehmer sollten psychisch gesund sein.
Termin
Mittwochs, 18:30 bis 20:30 Uhr
Ort
c/o Pagode Vien Giâc, Karlsruher Str. 6, 30519 Hannover,
Lhakang von Chöling im 2. Stock
Teilnahmegebühr
Die Teilnahme erfolgt auf Dana-Basis (freiwillige Spende für Chöling).
Leitung und Info
Johannes Dombrowski, johdom(at)gmx.de, 05121 8090580
Veranstaltungsort: Buddhistische Gemeinschaft Chöling e.V. | Karlsruher Str. 6, 30519 Hannover
Art: Abendveranstaltungen/Vorträge
Referent: Marianne Neugebauer
Kosten: € 3,-
Guru Yoga des 16. Karmapa
Nächste Termin: am 12.07.2022 18:00 - 19:00 | Wiederholung: einmalig
Dienstag | Guru Yoga des 16. Karmapas
Der 16. Karmapa hat den Praxistext auf Wunsch eines Schülers ca.1958 selbst verfasst. Es war der Wunsch nach einer starken Praxis in schwierigen Zeiten. Das Mantra der Praxis stammt aus der Zeit des 8. Karmapas.
Die Praxis ist eine gesungene Rezitation eines tibetischen Textes.
Der Karmapa steht für unsere Buddha-Natur und damit verbinden wir uns.
Die Meditation hilft uns, auch im täglichen Leben eine mitfühlende Haltung einzunehmen und die Qualitäten unseres Geistes zu erkennen.
Vor der gesungenen Praxis machen wir eine stille Meditation.
Für den Einstieg werden wir den Praxistext auch auf Deutsch lesen.
Voraussetzung für die Teilnahme an der Gruppe ist die Zufluchtnahme.
Die Durchführung der Praxis erfolgt mit der freundlichen Genehmigung des Dharmazentrums Möhra (Karma Schedrub Tschöpel Ling)
Weitere Informationen: Dhagpo-Kagyü Mandala
Hinweis
Termine
Dienstag 18.00 Uhr - ca. 19.00 Uhr (für die ersten Termine bitte mehr Zeit einplanen)
12.07./ 09.08./13.09./08.11./13.12.2022
Teilnahmegebühr
3,- Euro
Leitung
Petra Kosuch, 0157 33 666095
petra(at)choeling.de
Veranstaltungsort: Buddhistische Gemeinschaft Chöling e.V. | Karlsruher Str. 6, 30519 Hannover
Art: Abendveranstaltungen/Vorträge
Referent: Petra Kosuch
Kosten: € 3,-