„Der Anker zur Ruhe“ Mit Gerit Stöcklmair

Nächster Termin: von 10.04.2026 00:00 bis 12.04.2026 00:00 | Wiederholung: einmalig

„Der Anker zur Ruhe“ – ein Wochenendretreat in Achtsamkeit
Fr. 10.4.2026 – bis So. 12.4.2026
Mit Gerit Stöcklmair
Dieses Wochenende ist eine Einladung, um mit Neugierde und Offenheit die Achtsamkeit des Körpers ins Zentrum zu stellen, damit wir mit mehr Ruhe und Wohlwollen den gegenwärtigen Augenblick annehmen können.
Unabhängig davon, wie dieser Augenblick gerade aussieht.
Kursbeschreibung
Nur in einem ruhigen Teich, spiegelt sich das Licht der Sterne. (Chin. Sprichwort)
Die Achtsamkeitslehre (Satipaṭṭhāna) spricht von 4 Bereichen, in denen wir Achtsamkeit üben können.
Der erste Bereich der Achtsamkeit beschäftigt sich mit dem Körper in allen seinen Formen, Wahrnehmungen und Positionen: im Sitzen, im Stehen und auch in Bewegung.
Ich lade dazu ein innezuhalten und unsere geschäftige Welt für eine kurze Zeit loszulassen, damit wir wieder bei uns ankommen genau da, wo wir gerade sind.
Gegenwärtig sein bereichert unser Leben, macht es lebendiger und lebenswerter. Wenn wir den Körper als Anker zur Gegenwart, zum Jetzt, finden, dann könne wir die tiefe Stille, die in uns lebt, erfahren. Verankert im Körper finden wir leichter zurück zu diesem Ort der Stille und verstricken uns nicht in Gedanken, Fantasien und Ängsten.
Die Achtsamkeit des Körpers gibt uns Ruhe und Stabilität und führt letztendlich zu mehr Leichtigkeit, Zufriedenheit und Freude im Leben. Gleichzeitig erlaubt uns die Körperachtsamkeit den Fluss der inneren Prozesse zu sehen und zu verstehen. Alles fließt und wir sind in diesem Fluss eingebettet.
Innere Ruhe und Verstehen führen dazu, dass wir mehr Licht in die Welt bringen können und dass das Licht, das in der Welt leuchtet, uns tief berühren kann.
Wir meditieren im Sitzen, im Stehen und im Gehen. Die Meditationen sind teilweise angeleitet und werden teilweise in Stille gehalten. Dazu kommen Perioden von achtsamen Körperübungen, wie Qi Gong, die angeleitet werden und das Wochenende wird von Dhamma Vorträgen unterstützt.
Der Kurs finde im ‚Edlen Schweigen‘ statt und ist für Anfänger genauso geeignet wie für Fortgeschrittene.„Der Anker zur Ruhe“ – ein Wochenends Retreat mit Achtsamkeit
Über Gerit
Gerit Stöcklmair widmet sich seit 1994 der buddhistischen Herzens- und Geistesschulung unter verschiedenen Lehrern. Ausgebildet bei Bodhi College praktiziert und unterrichtet sie Vipassana- und Metta-Meditation und untersucht mit großem Interesse die Integration des Dhammas im heutigen Kontext der modernen Welt.

Programminfo auf unserer Webseite

Veranstaltungsort: Karma Gyurme Ling – Seminarhaus Remetschwiel | Zum Buck 11, 79809 Weilheim-Remetschwiel
Art: Tagesveranstaltungen (max. 3 Tage)
Referent: Herbert Giller, Julika Weber
E-Mail:
Telefon / Fax: 0049 7755 939204
Info: https://www.rigdrol.de/
Barrierefreiheit: ja

Angemeldet von Karma Gyurme Ling - Seminarhaus Remetschwiel