DOKUMENT 7: Ganzseitiger Artikel in der Süddeutschen Zeitung vom 11. August 2017
DBU Diskurs > Thema: Sogyal Rinpoche: Fehlverhalten oder Vajrayana?
Am 11. August 2017 publizierte die „Süddeutsche Zeitung“ auf ihrer Seite 3 (mit großer Ankündigung auf der Titelseite) einen ganzseitigen Artikel unter dem Titel „Betreff: Missbrauch“. Autorin Michaela Haas berichtet darin über den Brief der acht ehemaligen und gegenwärtigen Schülerinnen und Schüler von Sogyal Rinpoche.
Am 11. August 2017 publizierte die „Süddeutsche Zeitung“ auf ihrer Seite 3 (mit großer Ankündigung auf der Titelseite) einen ganzseitigen Artikel unter dem Titel „Betreff: Missbrauch“. Autorin Michaela Haas berichtet darin über den Brief der acht ehemaligen und gegenwärtigen Schülerinnen und Schüler von Sogyal Rinpoche. Die beschreibt die darin enthaltenen Vorwürfe und berichtet über die Klage einer US-Amerikanerinnen gegen den tibetischen Lehrer in den 1990er Jahren wegen sexueller Belästigung und die Vorwürfe einer Französin von 2011, ebenfalls wegen sexueller Belästigung. Sie zitiert neben anderen ehemaligen Ripga-Mitgliedern auch Olivier Raurich, den langjährigen französischen Direktor Rigpas, der die Organisation 2016 aus Protest verließ. Außerdem beklagt die Autorin, dass ihre detaillierten Anfragen etwa zum Ausbildungshintergrund von Sogyal Rinpoche von Rigpa unbeantwortet geblieben seien.
Der Artikel ist hier nachzulesen – allerdings nur als „SZ Plus“-Angebot, also zahlungspflichtig.