Bridges of Goodness — den Weg des Bodhisattva praktizieren — Wochenend-Retreat vom 30. Mai bis 1. Juni 2025
Nächster Termin: von 30.05.2025 19:00 bis 01.06.2025 14:00 | Wiederholung: einmalig
Dieses Retreat konzentriert sich auf die Kultivierung von Bodhichitta – dem erleuchteten Herzen und Geist. Ausgehend von Shantidevas Text „Der Weg des Bodhisattva“ aus dem 8. Jahrhundert werden wir erforschen, wie wir Mitgefühl erwecken, Widerstandskraft aufbauen und Herausforderungen transformieren können in Gelegenheiten für persönliches Wachstum und Heilung.
Themen des Retreats
• Einführung zu Shantideva und dem Bodhisattva-Pfad
• Shantidevas Leben und die wichtige Rolle, die seine Lehren in der buddhistischen Praxis spielen
• Besondere Unterweisungen zu den Kapiteln 1 und 3:
Kapitel 1: Die Vortrefflichkeit von Bodhichitta — Bodhichitta fördert Mitgefühl, Offenheit und Widerstandsfähigkeit
Kapitel 3: Bodhichitta erwecken — Entdecke praktische Schritte, um Bodhichitta zu erwecken und aufrechtzuerhalten. Lerne, die Herausforderungen des Lebens mit Weisheit und Mitgefühl zu meistern. Der Unterschied zwischen relativem und absolutem Bodhichitta
Schwerpunkte des Retreats
• Die zwei Aspekte von Bodhichitta: Erwecken und Umsetzen
• Wie Bodhichitta nicht nur die persönliche Praxis fördert, sondern auch zum Wohlbefinden anderer beiträgt
• Einblicke in den Text „The Nectar of Manjushris Speech“ (von Kunzang Palden), einem ausführlichen Kommentar zu Shantidevas Weg eines Bodhisattva
Warum teilnehmen?
Dieser zeitlose buddhistische Text bietet eine kraftvolle Anleitung, um Widrigkeiten und Ängste in Freiheit umzuwandeln, sodass wir offener und zugänglicher für andere werden können. Durch Unterweisungen, geführte Meditationen und Reflexion wird Khenpo Kunga Dakpa uns zeigen, wie wir diese tiefgreifenden Lehren in unser tägliches Leben integrieren können, um den Bodhisattva-Pfad zu verkörpern und unter allen Umständen unser Bestes zu geben.
Das Retreat beginnt am Freitag, dem 30. Mai 2025 um 19 Uhr und endet am Sonntag, dem 01. Juni 2025, gegen 14 Uhr.
Es gibt einen Aktionspreis für alle 3 Kurse mit Khenpo Kunga Dakpa (4 Wochen Meditation und die beiden Retreats) zusammen: 450 €.
Themen des Retreats
• Einführung zu Shantideva und dem Bodhisattva-Pfad
• Shantidevas Leben und die wichtige Rolle, die seine Lehren in der buddhistischen Praxis spielen
• Besondere Unterweisungen zu den Kapiteln 1 und 3:
Kapitel 1: Die Vortrefflichkeit von Bodhichitta — Bodhichitta fördert Mitgefühl, Offenheit und Widerstandsfähigkeit
Kapitel 3: Bodhichitta erwecken — Entdecke praktische Schritte, um Bodhichitta zu erwecken und aufrechtzuerhalten. Lerne, die Herausforderungen des Lebens mit Weisheit und Mitgefühl zu meistern. Der Unterschied zwischen relativem und absolutem Bodhichitta
Schwerpunkte des Retreats
• Die zwei Aspekte von Bodhichitta: Erwecken und Umsetzen
• Wie Bodhichitta nicht nur die persönliche Praxis fördert, sondern auch zum Wohlbefinden anderer beiträgt
• Einblicke in den Text „The Nectar of Manjushris Speech“ (von Kunzang Palden), einem ausführlichen Kommentar zu Shantidevas Weg eines Bodhisattva
Warum teilnehmen?
Dieser zeitlose buddhistische Text bietet eine kraftvolle Anleitung, um Widrigkeiten und Ängste in Freiheit umzuwandeln, sodass wir offener und zugänglicher für andere werden können. Durch Unterweisungen, geführte Meditationen und Reflexion wird Khenpo Kunga Dakpa uns zeigen, wie wir diese tiefgreifenden Lehren in unser tägliches Leben integrieren können, um den Bodhisattva-Pfad zu verkörpern und unter allen Umständen unser Bestes zu geben.
Das Retreat beginnt am Freitag, dem 30. Mai 2025 um 19 Uhr und endet am Sonntag, dem 01. Juni 2025, gegen 14 Uhr.
Es gibt einen Aktionspreis für alle 3 Kurse mit Khenpo Kunga Dakpa (4 Wochen Meditation und die beiden Retreats) zusammen: 450 €.
Veranstaltungsort: Nyingma Zentrum Deutschland | Siebachstr. 66,
50733 Köln
Art: Tagesveranstaltungen (max. 3 Tage)
Referent: Khenpo Kunga Dakpa
Kosten: € 225 € (ermäßigt 195 €)
E-Mail:
Telefon / Fax: 0221 58 90 474
Barrierefreiheit: nein
Angemeldet von Nyingma Zentrum Deutschland