KAMALASHILA ONLINE: Die Sechs Silben des Chenresig-/Avalokitshvara-Mantras und seine Praxis
Nächster Termin: von 11.12.2026 20:00 bis 13.12.2026 13:00 | Wiederholung: einmalig
Das Sechs Silben Mantra von Chenrezig, dem Bodhissatva des Mitgefühls, ist das am weitesten verbreitete Mantra im Tibetischen Buddhismus. Jede Silbe dieses Mantras hat eine tiefe Bedeutung, einen Klang, eine Farbe und einen höheren Zweck.
Dieses berühmte Mantra ist „Om Mani Padme Hum“ (auf Tibetisch ausgesprochen: „Om Mani Peme Hung“)
An diesem Wochenende wird Lama Sönam eine detaillierte Erklärung des Mantras, gemäß des berühmten Texts “Mani Kha Bum” im Zusammenhang mit
… dem Rad des Lebens,
… den sechs Daseinsbereichen,
… den sechs Paramitas,
… den sechs Wurzel-Kleshas,
… den fünf Buddha-Weisheiten geben.
Zu Beginn einer jeder Meditation des Bodhisattva des Mitgefühls nimmt man Zuflucht und verpflichtet sich zur Praxis der sechs Paramitas.
Beim Rezitieren des Sechssilben-Mantras steht die Silbe …
… Om für Buddha und die 1. Paramita der Großzügigkeit.
… Ma für Dharma und die 2. Paramita der ethischen Disziplin.
… Ni für Sangha und die 3. Paramita der Geduld.
… Pe für den Lama/Guru und die 4. Paramita der freudevollen Bemühung.
… Me für die eigene innere Gottheit, den Yidam und die 5. Paramita der Meditation.
… Hung für das Prinzip der Himmelswanderer-Dakini und die 6. Paramita der Weisheit.
Dieses faszinierende Modell werden wir an diesem Wochenende noch besser verstehen lernen.
Mehr Informationen
Veranstaltungsort: Kamalashila Institut® für buddhistische Studien und Meditation | Kirchstr. 22a,
56729 Langenfeld/Eifel
Art: Online-Angebote
Referent: Acharya Lama Sönam Rabgye
E-Mail:
Telefon / Fax: 02655 93 90 40
Info: https://www.kamalashila-campus.de
Barrierefreiheit: nein
Angemeldet von Kamalashila Institut® für buddhistische Studien und Meditation