Kamalashila Institut® für buddhistische Studien und Meditation
Tradition: Mahayana - Tibetisch
Hauptlehrer*in: S.H. XVII. Karmapa Ogyen Thrinley Dorje, Dzogchen Ponlop Rinpoche, Acharya Lama Kelzang Wangdi und Acharya Lama Sönam Rabgye
Hauptlehrer*in: S.H. XVII. Karmapa Ogyen Thrinley Dorje, Dzogchen Ponlop Rinpoche, Acharya Lama Kelzang Wangdi und Acharya Lama Sönam Rabgye
**Unser aktuelles Vor-Ort-Kursprogramm finden sie unter Kamalashila Programm und unser umfangreiches Online-Angebot auf dem Kamalashila Online Campus: Kamalashila Online. Wir aktualisieren unsere Angebote fortlaufend – melden sie sich für unseren Newsletter an, um nichts zu verpassen**
Das Kamalashila Institut besteht bereits seit 1981. Es gehört zu den ersten tibetisch-buddhistischen Zentren in Europa und ist der europäische Hauptsitz des Karmapa, des Oberhaupts der Karma-Kagyü-Linie. Der XVII. Karmapa Ogyen Thrinley Dorje gehört zu den höchsten Lamas des tibetischen Buddhismus. Die spirituelle Leitung unseres Zentrums liegt bei Dzogchen Pönlop Rinpoche, der selbst in der Obhut des XVI. Karmapas aufwuchs. Er besucht uns regelmäßig und lebt in den USA, wo er in Seattle ein eigenes Zentrum betreibt.
Die programmatische Ausrichtung des Instituts
Seit 1999 ist das Kamalashila Institut im Eifelort Langenfeld beheimatet, nicht weit entfernt von den Städten Köln, Bonn und Koblenz. Da wir Teil der Karma Kagyü Gemeinschaft Deutschland e. V. sind, des deutschen Zweiges der Karma-Kagyü-Linie, liegt der Schwerpunkt unserer Meditationskurse und buddhistischen Studienangebote auf der Kagyü-Tradition. Neben vielen tibetisch buddhistischen Lehrern, die Teachings oder Praxisanleitungen geben bzw. Retreats betreuen, unterrichten bei uns auch zahlreiche amerikanische und europäische Lehrer unterschiedliche Arten der Meditationspraxis und buddhistischen Philosophie. Ebenso großer Beliebtheit erfreuen sich Kursangebote, die zur Weiterentwicklung des tibetischen Buddhismus im Westen gehören. Dazu gehören z. B. Seminare zum Thema Stressbewältigung, Achtsamkeitstraining, Entspannung, buddhistische Sterbebegleitung oder Körpertherapie. Auch Lehrer anderer buddhistischer Schulen und Richtungen aus Europa und Amerika sind regelmäßig im Kamalashila Institut zu Gast. Sie vermitteln weitere buddhistische Meditationspraktiken und Sichtweisen.
Informieren sie sich über unser aktuelles Präsenzkurs-Angebot.
Kamalashila Online Campus
Das neue umfangreiche Online-Angebot des Instituts besteht aus Video-Audio und Live-Kursen, mit unseren Resident-Lamas und Gastlehrern zu ganz verschiedenen Themen.
Wir aktualisieren unsere Angebote fortlaufend – melden sie sich für unseren Newsletter an, um nichts zu verpassen!
Zusätzliche Einrichtungen im Institut
Unser Haus ist weithin bekannt für seine umfangreiche Bibliothek.
In unserem Dharma-Onlineshop können Sie außerdem neben tibetischen Gebetstexten, buddhistischer Fachliteratur, Tonträgern und Kalendern auch authentische tibetische Arbeiten, wie handgefertigte buddhistische Thangkas und Statuen erwerben. Gleich daneben öffnet an Wochenenden unser Café Stupa, das nicht nur zur Kommunikation und Entspannung während der Kurszeiten dient, sondern auch sonst ein beliebter Treffpunkt für Gäste ist.
Gern stellt das Kamalashila Institut auch seine Räumlichkeiten für eigene Meditationen/Retreats zur Verfügung. Sprechen Sie uns einfach an, wenn Sie daran Interesse haben: Kontakt.
Kontaktinformation
Kirchstr. 22a, 56729 Langenfeld/Eifel
Telefon: 02655 93 90 40
E-Mail:
https://www.kamalashila.de | https://www.kamalashila.de/programm
Barrierefreiheit: nein
Telefon: 02655 93 90 40
E-Mail:
https://www.kamalashila.de | https://www.kamalashila.de/programm
Barrierefreiheit: nein
DBU-Untergruppe: Es handelt sich um eine regionale Untergruppe einer DBU-Mitgliedsgemeinschaft.
Veranstaltungstipps:
- KamalashilaOnline: Einführung in den Buddhismus aus westlicher PerspektiveLangenfeld/Eifel | am 28.01.2025 19:00 - 20:30
- KamalashilaOnline: Offene Meditation am MittwochLangenfeld/Eifel | am 28.01.2025 19:00 - 20:30
- KamalashilaOnline: Kurze weiße Tara Praxis mit Acharya Lama Sönam RabgyeLangenfeld/Eifel | von 31.01.2025 19:00 bis 02.02.2025 13:00
- Drupon Khenpo Lodro Namgal : Die sechs Fragen, die Milarepa seinen Schülern stellteLangenfeld/Eifel | von 31.01.2025 19:00 bis 02.02.2025 14:00
- MEDITATION FÜR ANFÄNGERLangenfeld/Eifel | von 07.02.2025 19:00 bis 09.02.2025 14:00
- ONLINEKURS: Achtsamkeit und Geistesruhe - Ein Meditationswochenende zur Einführung in die Stille Sitz-MeditationLangenfeld/Eifel | von 08.02.2025 10:00 bis 09.02.2025 13:00
- Fünftägiges Medizinbuddha-Retreat – Lehre, Meditationspraxis und Rituale zur HeilungLangenfeld/Eifel | von 12.02.2025 19:00 bis 16.02.2025 14:00
- Mahakala-Praxistage + LOSARLangenfeld/Eifel | von 21.02.2025 17:00 bis 28.02.2025 17:00
- Grüne Tara DrubchenLangenfeld/Eifel | von 12.03.2025 19:00 bis 16.03.2025 14:00
- DIE EIGENEN DÄMONEN NÄHREN – ARBEIT MIT GEFÜHLSMÄSSIGEN BLOCKADEN, UNGELIEBTEN ANTEILEN UND HINDERNISSENLangenfeld/Eifel | von 21.03.2025 19:00 bis 23.03.2025 14:00
- Praxis-Retreat-Wochenende Ngöndro (Vorbereitende Übungen)Langenfeld/Eifel | von 11.04.2025 19:00 bis 13.04.2025 14:00
- ZEHNTÄGIGES SCHWEIGERETREAT – Der Schatz des Wissens, Stufen 1 – 8Langenfeld/Eifel | von 25.04.2025 19:00 bis 04.05.2025 19:00
- FÜNFTÄGIGES MAHAMUDRA-RETREAT – STUFE 1 UND 2Langenfeld/Eifel | von 28.05.2025 19:00 bis 01.06.2025 14:00
- Im gegenwärtigen Augenblick ruhen – Kum Nye RetreatLangenfeld/Eifel | von 29.05.2025 19:00 bis 01.06.2025 13:00
- SPIRITUAL CARE – BUDDHISTISCH INSPIRIERTE STERBEVORBEREITUNG UND -BEGLEITUNG, Umgang mit Tod und Sterben – Was stirbt, was bleibt, was hilft?Langenfeld/Eifel | von 11.07.2025 19:00 bis 13.07.2025 13:00
- Eine Einführung in die allgemeine Bedeutung von Dzogchen und Mahamudra, ihre Lehren und ÜbungenLangenfeld/Eifel | von 18.07.2025 19:00 bis 20.07.2025 14:00
- Fünf-Tages-Retreat Ngöndro (Vorbereitende Übungen)Langenfeld/Eifel | von 07.08.2025 19:00 bis 10.08.2025 19:00
- ONLINE & VOR ORT: Unterweisung und Praxis der Sechs ParamitaLangenfeld/Eifel | von 15.08.2025 19:00 bis 17.08.2025 14:00
- ONLINE & VOR ORT: MEDITATIONEN, GEBETE UND RITUALE FÜR ERKRANKTE UND VERSTORBENELangenfeld/Eifel | von 03.09.2025 19:00 bis 07.09.2025 14:00
- Studienkurs: Die Weisheit der Mahamudra-Meister – Modul 2Langenfeld/Eifel | von 12.09.2025 19:00 bis 18.09.2025 14:00
- Tempeltanz Arya Tara, die grüne rettende Göttin, mit ShahrazadLangenfeld/Eifel | von 07.11.2025 19:00 bis 09.11.2025 14:00
- Tempeltanz Arya Tara, die grüne rettende Göttin, mit ShahrazadLangenfeld/Eifel | von 07.11.2025 19:00 bis 09.11.2025 14:00