Online-Meditationskurs Innere Ruhe finden: Joy of Living 1 mit HolgerYeshe

Nächster Termin: von 06.10.2025 19:00 bis 10.11.2025 21:00 | Wiederholung: jede Woche am Montag bis 10.11.2025

Meditation kann uns helfen, eine andere Haltung gegenüber den Herausforderungen des Alltags zu entwickeln.

Sei es bei der Begegnung und in Auseinandersetzung mit unseren Mitmenschen, in der Angst vor plötzlichen Veränderungen im Leben, in Sorge um den Arbeitsplatz, in Trauer um einen Verlust und in der manchmal überwältigenden Hektik des Alltags.

Regelmäßige Meditation kann - integriert in den Alltag - positive Auswirkungen auf nahezu jeden Aspekt des Lebens haben und so zu mehr emotionalem und körperlichem Wohlbehagen, Zufriedenheit und Gelassenheit, Entspannung und Glück führen. Und das Gute ist: Wir können jederzeit, ja überall meditieren und so das Gefühl überwinden, dass wir unseren Erfahrungen und Emotionen scheinbar ausgeliefert sind.

Der Kurs richtet sich an Menschen, die sich für Meditation interessieren und einen Weg suchen, Meditation in ihren Alltag zu integrieren. Auch erfahrene Meditierende sind willkommen, den Workshop als Vertiefung und Inspiration zu nutzen.

Der Joy of Living 1-Kurs vermittelt die Themen

- Das Gewahrsein erkennen.

- Alles kann zur Meditation werden: 5 Sinne, Gedanken, Emotionen.

- Das Potenzial des eigenen Geistes kennenlernen und innere Ruhe finden.

Im Joy of Living 1-Kurs lernst du

- Das Gewahrsein als natürliche Qualität unseres Geistes kennen.

- Wie du Meditation mit deinem Alltag in Einklang bringen kannst.

- Wie du alle Aspekte deines Lebens als Unterstützung für die Meditation nutzen kannst.

- Wie du eine regelmäßige, alltagstaugliche Praxis aufbauen kannst.

- Mehr über den Unterschied zwischen der Essenz und der Erfahrung der Meditation.

Der Joy of Living 1-Kurs enthält

- Videos mit Yongey Mingyur Rinpoche.

- Geleitete Meditationen von erfahrenen Tergar-Seminarleiter*innen.

- Anleitungen (Audios, Texte) zum Üben im täglichen Leben.

- Die Möglichkeit, gleichgesinnte Meditierende zu treffen.

- Erfahrungsaustausch in großen und kleinen Gruppen.

- Zeit und Raum für Fragen und Vertiefung der Inhalte.

Über Mingyur Rinpoche

Der Kurs ist Teil des Joy of Living-Programms, das von Yongey Mingyur Rinpoche entwickelt wurde. Mingyur Rinpoche verbindet die Lehren des tibetischen Buddhismus mit moderner wissenschaftlicher Forschung. Er ist bekannt für seinen Humor und seine leicht verständliche Art, die Essenz von Meditation zu vermitteln. /p>

Rinpoche hat mit berühmten Neurowissenschaftler*innen zusammengearbeitet, um zu untersuchen, wie sich Meditieren auf das Gehirn auswirkt. Sein Buch The Joy of Living - in Deutsch erschienen unter dem Titel Buddha und die Wissenschaft vom Glück - wurde in über 20 Sprachen übersetzt.

2009 hat Rinpoche die Tergar Meditationsgemeinschaft gegründet, um sowohl säkulare als auch buddhistische Meditationsprogramme anzubieten. Er engagiert sich in verschiedenen sozialen Projekten und setzt sich dafür ein, dass Menschen sich mit ihrem grenzenlosem Gewahrsein, Mitgefühl und Weisheit verbinden.

Der Kurs findet 1x wöchentlich statt: Montag von 19:00 bis 21:00 Uhr (6 Treffen).

Mehr Infos & Tickets

Veranstaltungsort: Online-Angebot via Zoom. angeboten von Tergar Meditationsgemeinschaft e.V. | Marthastr. 35, 90482 Nürnberg
Art: Online-Angebote
Referent: HolgerYeshe, assistiert von Franziska Ritter
Kosten: € 105,- bis 230,- EUR
E-Mail:
Info: https://www.tergar.de/veranstaltungen
Barrierefreiheit: nein

Angemeldet von Tergar Meditationsgemeinschaft e.V.