Pfad der Befreiung: Praxis-Retreat Nektar des Weges mit HolgerYeshe in Langenfeld/Eifel
Nächster Termin: von 02.10.2025 16:00 bis 06.10.2025 14:00 | Wiederholung: einmalig
In diesem Retreat widmen wir uns dem kompakten Praxistext „Nektar des Weges“, den Mingyur Rinpoche im Jahr 2010 auf Bitten seiner Schüler in einer einzigen Sitzung verfasst hat.
Dieser prägnante Text enthält zentrale Elemente der buddhistischen Praxis und ermöglicht es, alle wesentlichen Aspekte des Pfades in einer einzigen Meditationssitzung integriert zu üben. Er dient sowohl als Inspiration als auch als strukturierte Anleitung für eine umfassende tägliche Praxis.
Dieses Retreat bietet eine wunderbare Möglichkeit, gemeinsam in die Praxis einzutauchen und die Essenz des buddhistischen Weges kennenzulernen, inspiriert durch Mingyur Rinpoches Weisheit und Mitgefühl.
Dieser Text ist sowohl ein Teil des von Rinpoche gelehrten Programms des Pfades der Befreiung als auch eine in sich ausreichende buddhistische Praxis. Der Fokus liegt mehr auf der speziellen Hingabe zur Meditation über die Natur des Geistes.
Diese kurze Praxisanleitung macht zentrale Aspekte des Pfades lebendig und erfahrbar. Sie dient als kompakte Erinnerung und Orientierung für die tägliche Praxis – klar in der Struktur, tief im Inhalt. Dabei ist der Text auch ein verständlicher und tiefgehender Einstieg in den Buddhismus, der Einsteiger*innen als auch erfahrene Interessierte anspricht.Das Retreat bietet eine wertvolle Gelegenheit, den Text kennenzulernen und ihn als Grundlage für die eigene tägliche Praxis zu erschließen sowie geführte Nektar des Weges-Meditationen und offenen Meditationen gemeinsam in der Gruppe zu praktizieren.
Die Praxis bietet Interessierten und Meditierenden eine inspirierende und zugleich alltagstaugliche Anleitung. Während des Retreats erwarten die Teilnehmer eine Einführung und vertiefte Praxis von Nektar des Weges, geführte und stille Meditationen, Reflexionen, Q&A, Gruppenaustausch sowie Zeiten des Schweigens.An wen richtet sich das Retreat und warum sollte ich teilnehmen?
Unterschiedliche Lebensumstände erfordern unterschiedliche Methoden. Insbesondere wenn es um die Zeit geht, die Interessierte für ihre tägliche Praxis aufwenden können. Das Leben in der modernen Welt ist für viele dadurch gekennzeichnet, dass die zeitlichen Möglichkeiten, durch berufliche und familiäre Verpflichtungen, oft begrenzt sind.
Daher ist der Nektar des Weges, besonders gut für die Menschen der heutigen Zeit geeignet, die Familie, Alltag, Beruf und Praxis miteinander vereinbaren wollen.
Schrittweise werden die Praktizierenden durch prägnante Merkverse Rinpoches, denen immer eine kurze Meditationsanleitung vorann geht, durch den Praxistext geführt, um abschließend in der Meditation auf die Natur des Geistes zu verweilen.
Die Veranstaltung ist offen für Menschen, die mit grundlegenden buddhistischen Prinzipien vertraut sind und eine mindestens dreijährige buddhistische Meditationspraxis haben oder an einem Nektar des Weges-Kurses teilgenommen haben oder Pointing-Out-Unterweisungen zur Natur des Geistes erhalten haben (z.B. Pfad der Befreiung).
Veranstaltungsort: Tergar Meditationsgemeinschaft e.V. & Kamalashila Institut für buddhistische Studien und Meditation | Kirchstr. 22a,
56729 Langenfeld/Eifel
Art: Längere Retreats
Referent: HolgerYeshe, assistiert von Claudia Duske
Kosten: € 368,- bis 468,- EUR zzgl Übernachtungskosten
E-Mail:
Info: https://www.tergar.de/veranstaltungen
Barrierefreiheit: nein
Angemeldet von Tergar Meditationsgemeinschaft e.V.