Buddhistische Gemeinschaft Chöling e.V. – Hannover

Tradition: Ungebunden
Hauptlehrer*in: S.E. Loden Sherab Dagyab Kyabgön Rinpoche

Herzlich willkommen bei Chöling!

Verschiedene Lehrtraditionen des Buddhismus haben bei uns in Hannover ihren Platz gefunden.

Chöling (tibetisch: Ort der Lehre) ist eine 1994 gegründete Gemeinschaft von Buddhisten, die als Nicht-Ordinierte den Buddhaweg praktizieren. Chöling ist seit 2001 Mitglied in der Deutschen Buddhistischen Union (DBU).

Die Lehre des Buddha ist über viele verschiedene Wege zu uns gelangt. Deshalb leuchtet sie heute in unterschiedlichen Schattierungen und „Farben“. Chöling ist offen für diese Vielfalt und lebt aus dem Bewusstsein der Einheit, die in der Vielfältigkeit ihren Ausdruck findet. Dass die Mitglieder sich an je unterschiedlichen Lehrtraditionen orientieren, stellt eine Bereicherung für die ganze Gemeinschaft dar.

Kontaktinformation
Buddhistische Gemeinschaft Chöling e.V. im Kloster Pagode Vien Giac. Karlsruher Str. 6, 30519 Hannover
Telefon: 05118790210
E-Mail: |
https://www.choeling.de
Kontaktperson: Marianne Neugebauer

Barrierefreiheit: nein

DBU-Mitgliedsgemeinschaft: Diese Gruppe ist Mitglied der »Deutschen Buddhistischen Union e.V.« (DBU) – dem übertradi­tio­nellen Dachverband der Buddhisten in Deutschland. Alle DBU-Mitgliedsgemeinschaften sind den ethischen Grundsätzen eines gemeinsamen buddhistischen Bekenntnisses verpflichtet.

Veranstaltungen

Shamatha Meditation
Nächste Termin: am 03.04.2023 19:30 - 20:30 | Wiederholung: jede Woche am Montag bis 03.07.2023
Shamatha Meditation Meditation der Geistesruhe durch Atembetrachtung Shamata Meditation Zu Beginn führen wir eine gemeinsame Rezitation durch, mit der wir unseren Geist ausrichten wollen. Wir meditieren zweimal zwanzig Minuten im Sitzen, dazwischen Geh-Meditation. Nach der Meditation besteht Gelegenheit zum Erfahrungsaustausch. Die Grundlage ist die Übung von Achtsamkeit mittels der Atembetrachtung. Durch geduldiges Üben lösen wir unseren Geist von seiner inneren Betriebsamkeit. Dadurch wird der Geist allmählich fähig, für immer längere Zeit bei einem Meditationsobjekt zu verweilen. Diese ganz grundsätzliche Meditationsform bildet die Grundlage zur Erlangung von Weisheit. Die Meditation der geistigen Ruhe ist für neue und fortgeschrittene Teilnehmer gleichermaßen wertvoll. Montag, 19:30 Uhr nur online Teilnahmegebühr Kostenlos, Spenden willkommen. Kontakt Jochen Dienemann, Tel 0511 574551 jochen@choeling.de ____________________________________________ Shamatha-Meditation | individuelle Terminvereinbarung Einführung und Anleitung zur Meditation Die Shamatha-Meditaton (tib: shin-nä) ist die Meditation der Geistesruhe. Sie dient der Beruhigung und Öffnung des Geistes. Sie ist eine grundlegende Meditationsform aller buddhistischen Traditionen. Eine kontinuierliche Meditationspraxis der Geistesruhe führt zu Entwicklung von Achtsamkeit und Sammlung des Geistes. Stabilität und Klarheit entwickeln sich allmählich, so dass die Einsichtsmeditation (Vipassana) darauf aufbauend praktiziert werden kann In einer etwa einstündigen Veranstaltung werden erste Informationen und Anleitungen zur Meditation gegeben. Wir folgen dabei der klassischen Methode der Atembetrachtung. Termin Interessierte können sich über die u.g. Kontakte melden. Es erfolgt dann eine individuelle Terminvereinbarung. Teilnahmegebühr Kostenlos, Spenden willkommen. Kontakt Till Buchmann Tel 0151 610 45 169 till@choeling.de
Veranstaltungsort: Buddhistische Gemeinschaft Chöling e.V. – Hannover | Buddhistische Gemeinschaft Chöling e.V. im Kloster Pagode Vien Giac. Karlsruher Str. 6, 30519 Hannover
Art: Online-Angebote
Referent: Dr. Jochen Dienemann