Veranstaltungen
Meditation für den Frieden
Nächste Termin: am 27.09.2023 20:30 - 21:30 | Wiederholung: jede Woche am Mittwoch bis 28.02.2024
Weiter besteht wieder täglich ausser montags von 20:30-21:30 Uhr die Möglichkeit, online an einer Friedensmediation teilzunehmen. Jede und jeder ist willkommen. Dabei üben wir uns in der Mettā-Praxis, der Übung liebevoller Güte, die wohl die kraftvollste Methode ist, um Frieden in diese zerrissene Welt zu bringen.
Der LINK für diese Veranstaltung ist immer gleich:
http://meet.google.com/jtp-ijfx-anm
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Veranstaltung findet nur online statt.
Veranstaltungsort: Buddhistische Gemeinschaft Maitreya Mandala e.V. | Am Rebösch 21, 88662 Überlingen-Hödingen
Art: Online-Angebote
Referent: Ven. Vajramālā
Satipaṭṭhāna-Praxis: Meditation am Montagabend in Radolfzell
Nächste Termin: am 18.10.2023 18:15 - 20:15 | Wiederholung: jeden Monat am 18nd bis 18.01.2024
Die Praxis der Achtsamkeit beschränkt sich im Allgemeinen auf das Gewahrsein des Atems, des Körpers, der Empfindungen und der Gedanken oder Geistobjekte. Es gibt in der Satipaṭṭhāna-Praxis aber auch noch das Gewahrsein der Dhammas, d.h. der Phänomene der Wirklichkeit. Diese Ergründung und Erfahrung der Wirklichkeit, wie sie tatsächlich ist – nicht wie sie uns erscheint – ist das eigentliche Ziel der Meditation, denn sie löst unsere Illusionen über die Welt der Erscheinungen auf. Deshalb werden wir die Satipaṭṭhāna-Praxis mit der Betrachtung der sieben Erleuchtungsglieder (saṃbodhyaṅga) und der vier edlen Wahrheiten aus dem Bereich der dhammas fortsetzen.
Termine: montags von 18:15-20:15 Uhr nur in Präsenz
am 18. September, 23. Oktober, 20. November, 18. Dezember, 29. Januar 2024
Veranstaltungsort: Trägerverein WELTKLOSTER e. V. | Obertorstraße 10, 78315 Radolfzell am Bodensee
Art: Abendveranstaltungen/Vorträge
Referent: Ven. Vajramala
Satipaṭṭhāna-Praxis: Meditation am Montagabend in Hödingen
Nächste Termin: am 02.10.2023 18:00 - 20:00 | Wiederholung: jede Woche am Montag bis 22.01.2024
Die Praxis der Achtsamkeit beschränkt sich im Allgemeinen auf das Gewahrsein des Atems, des Körpers, der Empfindungen und der Gedanken oder Geistobjekte. Es gibt in der Satipaṭṭhāna-Praxis aber auch noch das Gewahrsein der Dhammas, d.h. der Phänomene der Wirklichkeit. Diese Ergründung und Erfahrung der Wirklichkeit, wie sie tatsächlich ist – nicht wie sie uns erscheint – ist das eigentliche Ziel der Meditation, denn sie löst unsere Illusionen über die Welt der Erscheinungen auf. Deshalb werden wir die Satipaṭṭhāna-Praxis mit der Betrachtung der sieben Erleuchtungsglieder (saṃbodhyaṅga) und der vier edlen Wahrheiten aus dem Bereich der dhammas fortsetzen.
Termine: montags ab 29. August 2023 von 18:00-20:00 Uhr in Präsenz und online von 18:00-19:30 Uhr im Wechsel.
Termine Präsenz und online:
28. August
11. September
02., 16. und 30. Oktober
11. Dezember 2023
08. und 22. Januar 2024
nur online:
04., 18. und 25. September
09. und 23. Oktober
06. November
04. und 18. Dezember 2023
15. und 29. Januar 2024
Anmeldung unter: info@maitreya-mandala.de
Veranstaltungsort: Maitreya Mandala Deutschland e.V. | Zum Rebösch 26, 88662 Überlingen
Art: Online-Angebote
Referent: Ven. Vajramala und Manika
Kosten: € 120,00 [Ermässigung möglich]
Avalokiteśvara-Sādhana-Praxis an Sonntagen
Nächste Termin: am 08.10.2023 10:00 - 10:00 | Wiederholung: jeden Monat am 2. Sonntag bis 14.01.2024
Täglich sind wir mit den weltweiten Katastrophen von Umweltzerstörung, Hunger, Krieg und Gewalt konfrontiert. Manche verschließen davor die Augen und hoffen, dass irgendjemand diese Probleme lösen wird. Manche fühlen sich ohnmächtig und flüchten sich in die kleinen Freuden, die sie sich leisten können. Manche verzweifeln und geben alle Hoffnung auf. Wir wollen gemeinsam entdecken, dass entschlossenes Handeln uns stärkt und Mut gibt. Viele alte Mythen, Legenden und Sagen der Menschheit erzählen von den tiefsten Sorgen und Problemen der Menschen. Sie zeigen aber auch Wege auf, die uns aus diesen Schwierigkeiten herausführen.
So geben die Legenden und die Symbolik des Bodhisattva Avalokiteśvara viele Beispiele für weises Handeln und damit Anregungen für unsere eigene Lebensgestaltung. Weises Handeln aber entsteht aus der Verbindung von Weisheit und Mitgefühl. Deshalb werden wir uns Wege zum heilsamen Handeln erschließen und den Sādhana des Avalokiteśvara, des Großen Mitfühlenden, üben.
Diese Veranstaltung findet in Budapest mit dem ungarischen Sangha statt, für die Deutsch sprechenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer also nur online.
Termine: jeweils sonntags am 03. September, 08. Oktober, 05. November, 03. Dezember 2023 und am 14. Januar 2024 jeweils von 10-13 Uhr und von 15-18 Uhr.
Anmeldung für die Zusendung des LINKS unter: amoghavajra@buddhizmus.hu
Veranstaltungsort: Maitreya Mandala Deutschland e.V. | Zum Rebösch 26, 88662 Überlingen-Hödingen
Art: Online-Angebote
Referent: Ven. Vajramala
Workshop: Bewusst leben – bewusst sterben
Nächste Termin: am 18.10.2023 19:00 - 21:00 | Wiederholung: jeden Monat am 3. Mittwoch bis 21.02.2024
„Alle sterben, aber niemand ist tot.“ Dieses tibetische Sprichwort klingt ermutigend für alle, die sich vor dem Tod fürchten. Doch es erinnert uns auch daran, dass wir mit Sicherheit sterben werden und nur der Zeitpunkt unseres Todes ungewiss ist. Wenn uns die Kostbarkeit dieses Lebens bewusst ist, verschwenden wir nicht mehr achtlos unsere Lebenszeit, sondern gestalten sie. Denn nur das können wir über den Tod hinaus mitnehmen, was wir unserem Geist eingepflanzt haben.
In buddhistisch geprägten Kulturen bereiten sich viele Menschen auf das Ereignis des Sterbens minutiös vor, weil der Tod nicht als endgültiges Ende betrachtet wird. Vielmehr versucht man, den Sterbeprozess bewusst zu erleben, ohne von den dabei auftauchenden Erscheinungen, Gedanken und Emotionen beunruhigt zu sein. Wir können lernen, unseren Geist auf heilsame Gedanken, Emotionen und Bilder auszurichten und so Einfluss auf unser jetziges Leben und sogar auf unsere nächste Existenz nehmen. Solange wir von unserem Wollen und Ablehnen angetrieben und von unseren Illusionen geprägt werden, haben wir wenig Entscheidungsspielraum. Wenn wir jedoch davon frei sind, können wir unsere Zukunft über den Tod hinaus positiv gestalten.
Termine im Wintersemester jeweils am Mittwoch: 13. September, 18. Oktober, 08. November, 06. Dezember 2023 und 31. Januar 2024 von 19:00-21:00 Uhr.
Anmeldung unter: info@maitreya-mandala.de
Veranstaltungsort: Maitreya Mandala Deutschland e.V. | Zum Rebösch 26, 88662 Überlingen-Hödingen
Art: Tagesveranstaltungen (max. 3 Tage)
Referent: Ven. Vajramālā
Kosten: € 20 Euro pro Einzelveranstaltung; 85,00 Euro für das gesamte Semester (Ermässigung möglich)