Veranstaltungen
Kurs „Vajra Tanz zum Wohle aller Wesen“
Nächste Termin: am 08.04.2023 11:00 - 19:00 | Wiederholung: einmalig
Wir freuen uns einen offenen Kurs "Vajra Tanz zum Wohle aller Wesen" in München
für Pamos (weiblicher Part) und Pawos (männlicher Part) ankündigen zu können.
Teilnahmevoraussetzung:
Der Vajra Tanz zum Wohle aller Wesen kann von allen praktiziert werden und ist ein wunderbarer Einstieg in den vielgestaltigen Kosmos des Vajra Tanzes. "Vajra" ist ein Wort aus dem Sanskrit und bedeutet Diamant.
In der Dzogchen-Lehre ist der Vajra ein Symbol für unsere essentielle Natur, die rein, klar und unveränderlich ist wie ein Diamant. Für das Erlernen des Tanzes sind weder tänzerische Vorkenntnisse noch körperliche Fitness erforderlich!
Der Vajra Tanz ist eine wichtige Methode, die Klang und Bewegung nutzt, um die drei Aspekte unseres Seins – Körper, Energie und Geist – in das Wissen unserer wahren Natur zu integrieren.
Der Vajra Tanz ist ein Zyklus von Tänzen, die eine außergewöhnliche und effektive Praxis darstellen, um uns zu reinigen und den natürlichen Zustand unseres gesamten Wesens wiederherzustellen.
Dadurch verwirklichen wir unser wahres Potential und in uns entwickeln sich auf natürliche Art und Weise Klarheit und Mitgefühl für uns selbst und andere.
Der Vajra Tanz hilft und revitalisiert uns, durch die Harmonisierung unserer physischen, emotionalen und mentalen Verfassung.
Der Vajra Tanz zum Wohle aller Wesen ist ein symbolischer Tanz des Mitgefühls. Er ist mehr mit unserer physischen Ebene verbunden. Er löst Spannungen welche durch die Konditionierung verschiedener Emotionen entstehen können.
Mehr Informationen über den Vajra Tanz -> https://vajradance.net/19-2/
Kursgebühr: 100€
Interessierte mit finanziellem Engpass melden sich bitte unter gelb1@yeshiling.de
Anmeldung unter Angabe welcher Part (Pamo oder Pawo) gelernt werden möchte an: gelb1@yeshiling.de
Auf unserer Webseite https://yeshiling.de/kalender/ findet ihr jeweils unsere Aktivitäten.
Veranstaltungsort: „Rosenhof“ | Pelkovenstr. 69, 80992 München
Art: Tagesveranstaltungen (max. 3 Tage)
Referent: Karin Heinemann
Kosten: € 100€
Kurs „Vajra Tanz zum Wohle aller Wesen“
Nächste Termin: am 09.04.2023 10:00 - 17:00 | Wiederholung: einmalig
Wir freuen uns einen offenen Kurs "Vajra Tanz zum Wohle aller Wesen" in München
für Pamos (weiblicher Part) und Pawos (männlicher Part) ankündigen zu können.
Teilnahmevoraussetzung:
Der Vajra Tanz zum Wohle aller Wesen kann von allen praktiziert werden und ist ein wunderbarer Einstieg in den vielgestaltigen Kosmos des Vajra Tanzes. "Vajra" ist ein Wort aus dem Sanskrit und bedeutet Diamant.
In der Dzogchen-Lehre ist der Vajra ein Symbol für unsere essentielle Natur, die rein, klar und unveränderlich ist wie ein Diamant. Für das Erlernen des Tanzes sind weder tänzerische Vorkenntnisse noch körperliche Fitness erforderlich!
Der Vajra Tanz ist eine wichtige Methode, die Klang und Bewegung nutzt, um die drei Aspekte unseres Seins – Körper, Energie und Geist – in das Wissen unserer wahren Natur zu integrieren.
Der Vajra Tanz ist ein Zyklus von Tänzen, die eine außergewöhnliche und effektive Praxis darstellen, um uns zu reinigen und den natürlichen Zustand unseres gesamten Wesens wiederherzustellen.
Dadurch verwirklichen wir unser wahres Potential und in uns entwickeln sich auf natürliche Art und Weise Klarheit und Mitgefühl für uns selbst und andere.
Der Vajra Tanz hilft und revitalisiert uns, durch die Harmonisierung unserer physischen, emotionalen und mentalen Verfassung.
Der Vajra Tanz zum Wohle aller Wesen ist ein symbolischer Tanz des Mitgefühls. Er ist mehr mit unserer physischen Ebene verbunden. Er löst Spannungen welche durch die Konditionierung verschiedener Emotionen entstehen können.
Mehr Informationen über den Vajra Tanz -> https://vajradance.net/19-2/
Kursgebühr: 100€
Interessierte mit finanziellem Engpass melden sich bitte unter gelb1@yeshiling.de
Anmeldung unter Angabe welcher Part (Pamo oder Pawo) gelernt werden möchte an: gelb1@yeshiling.de
Auf unserer Webseite https://yeshiling.de/kalender/ findet ihr jeweils unsere Aktivitäten.
Veranstaltungsort: „Rosenhof“ | Pelkovenstr. 69, 80992 München
Art: Tagesveranstaltungen (max. 3 Tage)
Referent: Karin Heinemann
Kosten: € 100€
Respira+Soft Yantra Yoga-Kurs
Nächste Termin: am 06.05.2023 10:00 - 17:30 | Wiederholung: einmalig
Atem ist Leben. Wir alle kommen zur Welt mit unserem ersten Atemzug!
"Wenn unser Innerstes, die Seele des Atems, ganz natürlich entspannt und ohne Druck ist, dann ist auch innere Harmonie vorhanden".
Die Methode von RESPIRA schliesst alle Teile des Körpers ein, die für den Atemvorgang notwendig sind, beginnend beim Zwerchfell, Bauch, über die Zwischenrippen bis hin zur Rückenmuskulatur. Indem all diese Körperregionen und Muskeln sanft trainiert werden, wird auch das Lymphsystem aktiviert und so der Austausch von Sauerstoff und Kohlendioxid im Körper verbessert. Dadurch fühlen wir uns ausgeglichener, schlafen entspannter und verbessern unsere Verdauungsvorgänge. Darüberhinaus wird unser Atemfluss achtsam und positiv beeinflusst, was wiederum Spannungen und Blockaden im Körper löst und Stress und Ängste abbaut. Letztlich ist RESPIRA eine wunderbare Methode, die uns intensiv mit uns selbst in Kontakt treten lässt und somit eine echte und spürbare Bereicherung für unser Leben und die persönliche Entwicklung bietet.
Die Erklärungen finden auf Englisch statt mit kurzer deutscher Übersetzung auf Wunsch. Der Kurs ist für Anfänger geeignet.
Kursinhalt:
Respira
Yoga auf dem Stuhl
Soft Yantra Yoga
Rhythmische Atmung, ein Pranayama für Harmonie und Entspannung
Yoga Nidra
In diesem Kurs werden wir uns hauptsächlich auf die Methode von Respira konzentrieren, kombiniert mit rhytmischem Atmen, Yogaübungen auf dem Stuhl und sanften Yantra Yoga-Übungen. Unser Schwerpunkt liegt auf der Sanftheit jeder Bewegung, der Beobachtung der Atmung, wobei wir uns zum Ende jeder Übung tiefenentspannen. Mehr Informationen über die RESPIRA-Methode -> https://breatheasyouare.com/respira-method
Kurszeiten:
Samstag, 06. Mai 2023
10.00 - 12.00 Uhr Respira - (Sanfte Bewegungen kombiniert mit Atemübungen)
12:15 - 13:15 Ausatmen der verbrauchten Luft (Lung Ro Salwa) & Rhythmisches Atmen (Pranayama für harmonisches Gleichgewicht)
15.00-17.00 Yoga auf einem Stuhl kombiniert mit sanftem Yantra Yoga
17.00-17.30 Tiefenentspannung - Yoga Nidra
Sonntag, 07. Mai 2023
10.00 - 13.15 Uhr (mit kleiner Pause dazwischen) Respira, Soft Yantra Yoga, Rhythmisches Atmen und Entspannung anschließend 13.15 - 14:00 Uhr Fragen und Antworten
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken und Yogamatte
Anmeldung unter: gelb1@yeshiling.de; Interessierte mit finanziellem Engpass melden sich ebenfalls unter gelb1@yeshiling.de
Veranstaltungsort: Rosenhof | Pelkovenstr. 69, 80992 München
Art: Tagesveranstaltungen (max. 3 Tage)
Referent: Stamatia Rori
Kosten: € 105,00€ // Frühbucher bis 14.04.2023: 80,00€
Respira+Soft Yantra Yoga-Kurs
Nächste Termin: am 07.05.2023 10:00 - 14:00 | Wiederholung: einmalig
Atem ist Leben. Wir alle kommen zur Welt mit unserem ersten Atemzug!
"Wenn unser Innerstes, die Seele des Atems, ganz natürlich entspannt und ohne Druck ist, dann ist auch innere Harmonie vorhanden".
Die Methode von RESPIRA schliesst alle Teile des Körpers ein, die für den Atemvorgang notwendig sind, beginnend beim Zwerchfell, Bauch, über die Zwischenrippen bis hin zur Rückenmuskulatur. Indem all diese Körperregionen und Muskeln sanft trainiert werden, wird auch das Lymphsystem aktiviert und so der Austausch von Sauerstoff und Kohlendioxid im Körper verbessert. Dadurch fühlen wir uns ausgeglichener, schlafen entspannter und verbessern unsere Verdauungsvorgänge. Darüberhinaus wird unser Atemfluss achtsam und positiv beeinflusst, was wiederum Spannungen und Blockaden im Körper löst und Stress und Ängste abbaut. Letztlich ist RESPIRA eine wunderbare Methode, die uns intensiv mit uns selbst in Kontakt treten lässt und somit eine echte und spürbare Bereicherung für unser Leben und die persönliche Entwicklung bietet.
Die Erklärungen finden auf Englisch statt mit kurzer deutscher Übersetzung auf Wunsch. Der Kurs ist für Anfänger geeignet.
Kursinhalt:
Respira
Yoga auf dem Stuhl
Soft Yantra Yoga
Rhythmische Atmung, ein Pranayama für Harmonie und Entspannung
Yoga Nidra
In diesem Kurs werden wir uns hauptsächlich auf die Methode von Respira konzentrieren, kombiniert mit rhytmischem Atmen, Yogaübungen auf dem Stuhl und sanften Yantra Yoga-Übungen. Unser Schwerpunkt liegt auf der Sanftheit jeder Bewegung, der Beobachtung der Atmung, wobei wir uns zum Ende jeder Übung tiefenentspannen. Mehr Informationen über die RESPIRA-Methode -> https://breatheasyouare.com/respira-method
Kurszeiten:
Samstag, 06. Mai 2023
10.00 - 12.00 Uhr Respira - (Sanfte Bewegungen kombiniert mit Atemübungen)
12:15 - 13:15 Ausatmen der verbrauchten Luft (Lung Ro Salwa) & Rhythmisches Atmen (Pranayama für harmonisches Gleichgewicht)
15.00-17.00 Yoga auf einem Stuhl kombiniert mit sanftem Yantra Yoga
17.00-17.30 Tiefenentspannung - Yoga Nidra
Sonntag, 07. Mai 2023
10.00 - 13.15 Uhr (mit kleiner Pause dazwischen) Respira, Soft Yantra Yoga, Rhythmisches Atmen und Entspannung anschließend 13.15 - 14:00 Uhr Fragen und Antworten
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken und Yogamatte
Anmeldung unter: gelb1@yeshiling.de; Interessierte mit finanziellem Engpass melden sich ebenfalls unter gelb1@yeshiling.de
Veranstaltungsort: Rosenhof | Pelkovenstr. 69, 80992 München
Art: Tagesveranstaltungen (max. 3 Tage)
Referent: Stamatia Rori
Kosten: € 105,00€ // Frühbucher bis 14.04.2023: 80,00€