Mitgefühl in Aktion e.V.

Tradition: Ungebunden
Hauptlehrer*in: Schirmherr ist Bhikkhu Bodhi

„Mitgefühl in Aktion e.V.“ ist eine traditionsübergreifende buddhistische Hilfsorganisation, die satzungsgemäß keine religiösen Projekte finanziert. Sie unterstützt humanitäre Hilfsprojekte und nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit, die auf eine gleichberechtigte Teilhabe und gesunde Lebensgrundlagen abzielen.
MiA ist eine Schwesterorganisation der Buddhist Global Relief, USA, die von Bhante Bhikkhu Bodhi im Jahr 2008 gegründet wurde. Bhante Bodhi ist auch der Schirmherr von Mitgefühl in Aktion. Die Gründung ging aus der Suttanta-Gemeinschaft Hamburg im Jahr 2019 hervor.
Von Anfang 2021 bis September 2022 war MiA in einer Veranstaltung-Kooperation mit Buddha-Talk. Ab Oktober 2022 eigenständige Organisation von Benefizveranstaltungen.

MiA ist auch eine Gemeinschaft, die zusammen praktiziert und spirituelle Freundschaft pflegt. Das vorrangige Ziel der Organisation als Nonprofit Organisation ist jedoch die humanitäre Hilfe motiviert aus buddhistischem Mitgefühl und Weltverantwortung.
Der Verein verfolgt langfristig das Ziel eigenständige Hilfsprojekte zu entwickeln und durchzuführen sobald die dafür notwendigen Strukturen und Ressourcen geschaffen sind. Bis dahin wird er als reiner Förderverein für andere steuerbegünstigte Vereine tätig, die im Sinne der Vereinszwecke handeln.

MiA gehört damit zum sozial-engagiertem Buddhismus und möchte buddhistischen Gruppen und Einzelpersonen die Gelegenheit geben, sich aktiv am Einsatz gegen Not zu beteiligen und eine buddhistische Präsenz im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit darzustellen.
Weitere Infos auf mia.eu.com
Die Vereinsveranstaltungen sind grundsätzlich offen für alle Interessierten.
Wenn Sie informiert bleiben wollen, abonnieren Sie bitte unseren Rundbrief

Mitgefühl in Aktion e.V. ist seit 2020 im Probestatus für die DBU-Mitgliedschaft.

Kontaktinformation
Dorfstr. 5, 21493 Basthorst
Telefon: 041597419934
E-Mail: |
https://www.mia.eu.com
Kontaktperson: Raimund Hopf

Barrierefreiheit: nein

Keine DBU-Mitgliedsgemeinschaft oder deren Untergruppe.

Veranstaltungen

Meet&Lead Online
Nächste Termin: am 08.06.2023 17:30 - 18:30 | Wiederholung: jeden Monat am 2. Donnerstag bis 14.12.2023

Wir Helfer bei MiA treffen uns formlos via Zoom an jedem zweiten Donnerstag im Monat zum Austausch.
Wer mal rein schnuppern und uns kennenlernen will, ist herzlich eingeladen!

Zoom-Zugang (zur Veranstaltungszeit) Meeting-ID: 955 5579 2004 Kenncode: Projekte

Mehr über unsre Arbeit findet sich auf: mia.eu.com

Veranstaltungsort: Mitgefühl in Aktion e.V. | Dorfstr. 5, 21493 Basthorst (Online via Zoom)
Art: Online-Angebote
Referent: MiA Vorstand

MiA fragt… Ayya Phalanyani… Einfach nur raus aus Samsara und ab ins Nibbana?
Nächste Termin: am 09.07.2023 18:00 - 20:00 | Wiederholung: einmalig
𝗠𝗶𝗔 𝗳𝗿𝗮𝗴𝘁... 𝗔𝘆𝘆𝗮 𝗣𝗵𝗮𝗹𝗮𝗻𝘆𝗮𝗻𝗶...

𝗘𝗶𝗻𝗳𝗮𝗰𝗵 𝗻𝘂𝗿 𝗿𝗮𝘂𝘀 𝗮𝘂𝘀 𝗦𝗮𝗺𝘀𝗮𝗿𝗮 𝘂𝗻𝗱 𝗮𝗯 𝗶𝗻𝘀 𝗡𝗶𝗯𝗯𝗮𝗻𝗮?
In Mahayana-Schriften liest man, es wär selbstsüchtig sich nur ums eigene Erwachen zu kümmern... 𝗜𝘀𝘁 𝗱𝗮𝘀 𝘀𝗼?

Was antwortest du der humanitären Hilfsorganisation Mitgefühl in Aktion - MiA?

Zoom-Zugang oder Meeting-ID: 872 4598 1286, Kenncode: Dana_()_

weitere Infos

Die Teilnahme ist frei, wir bitten jedoch um Spenden für die Hilfsprojekte von Mitgefühl in Aktion e.V.
Ohne Geldspenden wären die Projekte nicht möglich. Egal, ob klein oder groß: Jeder Beitrag zählt!

Veranstaltungsort: Mitgefühl in Aktion e.V. | Dorfstr. 5, 21493 Basthorst (online)
Art: Online-Angebote
Referent: Ayya Phalañāṇī Therī
Kosten: € Spenden für die Hilfsprojekte erbeten

MiA fragt… Hans Kaishin Stucken… Was bedeutet Shikantaza?
Nächste Termin: am 27.08.2023 18:00 - 20:00 | Wiederholung: einmalig

MiA fragt... Hans Kaishin Stucken...

Was bedeutet Shikantaza?
Einfach nur (rum)sitzen? ...das muss man sich ja erst mal leisten können...

Zoom-Zugang oder Meeting-ID: 872 4598 1286, Kenncode: Dana_()_

Vita: Hans Kaishin Stucken ist Zen-Lehrer und ordinierter Priester, der 1978 in Köln geboren wurde. Ein prägender Abschnitt in seinem Leben war zweifellos das Jahr, das er als 16-jähriger Austauschschüler in Japan verbrachte. Der Tod mehrerer Menschen in seinem direkten Umfeld, im Jahr 2006, führte schließlich zu einem klaren Sich-Einlassen auf einen buddhistischen Praxisweg. Kaishin erhielt Ende 2017 die Dharma-Übertragung von seinem Meister Pierre Taigu Turlur in der Soto-Zen-Tradition. Seit Oktober 2022 lebt er in Reykjavik.

weitere Infos

Die Teilnahme ist frei, wir bitten jedoch um Spenden für die Hilfsprojekte von Mitgefühl in Aktion e.V.

Veranstaltungsort: Mitgefühl in Aktion e.V. | Dorfstr. 5, 21493 Basthorst (Online)
Art: Online-Angebote
Referent: Hans Kaishin Stucken
Kosten: € Spenden für die Hilfsprojekte erbeten

MiA fragt... Carola Roloff... Alles ist vergänglich, auch die Regeln für Nonnen, die sie den Mönchen unterordnen...?
Nächste Termin: am 24.09.2023 18:00 - 20:00 | Wiederholung: einmalig

MiA fragt... Carola Roloff...

Alles ist vergänglich, auch die Regeln für Nonnen, die sie den Mönchen unterordnen...?
Was können wir tun, dass Geschlechterungleichheit sich nicht 'endlos' fortsetzt?

Zoom-Zugang oder Meeting-ID: 872 4598 1286, Kenncode: Dana_()_

weitere Infos

Die Teilnahme ist frei, wir bitten jedoch um Spenden für die Hilfsprojekte von Mitgefühl in Aktion e.V.

Veranstaltungsort: Mitgefühl in Aktion e.V. | Dorfstr. 5, 21493 Basthorst (Online)
Art: Online-Angebote
Referent: Dr. Carola Roloff
Kosten: € Spenden für die Hilfsprojekte erbeten