Mitgefühl in Aktion e.V.

Tradition: Ungebunden
Hauptlehrer*in: Schirmherr ist Bhikkhu Bodhi

„Mitgefühl in Aktion e.V.“ ist eine traditionsübergreifende buddhistische Hilfsorganisation, die satzungsgemäß keine religiösen Projekte finanziert. Sie unterstützt humanitäre Hilfsprojekte und nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit, die auf eine gleichberechtigte Teilhabe und gesunde Lebensgrundlagen abzielen.
MiA ist eine Schwesterorganisation der Buddhist Global Relief, USA, die von Bhante Bhikkhu Bodhi im Jahr 2008 gegründet wurde. Bhante Bodhi ist auch der Schirmherr von Mitgefühl in Aktion. Die Gründung ging aus der Suttanta-Gemeinschaft Hamburg im Jahr 2019 hervor.

Das vorrangige Ziel der Organisation als Nonprofit Organisation ist die humanitäre Hilfe motiviert aus buddhistischem Mitgefühl und Weltverantwortung.

MiA gehört damit zum sozial-engagiertem Buddhismus und möchte buddhistischen Gruppen und Einzelpersonen die Gelegenheit geben, sich aktiv am Einsatz gegen Not zu beteiligen und eine buddhistische Präsenz im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit darzustellen.
Weitere Infos auf mia.eu.com
Die Vereinsveranstaltungen sind grundsätzlich offen für alle Interessierten.
Wenn Sie informiert bleiben wollen, abonnieren Sie bitte unseren Rundbrief

Kontaktinformation
Dorfstr. 5, 21493 Basthorst
Telefon: 041597419934
E-Mail: |
https://www.mia.eu.com
Kontaktperson: Raimund Hopf (Vorsitzender)

Barrierefreiheit: nein

DBU-Mitgliedsgemeinschaft: Diese Gruppe ist Mitglied der »Deutschen Buddhistischen Union e.V.« (DBU) – dem übertradi­tio­nellen Dachverband der Buddhisten in Deutschland. Alle DBU-Mitgliedsgemeinschaften sind den ethischen Grundsätzen eines gemeinsamen buddhistischen Bekenntnisses verpflichtet.

Veranstaltungen

Meet&Lead monatliches Online Treffen von MiA
Nächste Termin: von 14.12.2023 18:00 bis 14.12.2025 19:00 | Wiederholung: jeden Monat am 2. Donnerstag bis 11.12.2025

Wir Helfer bei MiA treffen uns formlos via Zoom an jedem zweiten Donnerstag im Monat zum Austausch.
Wer mal rein schnuppern und uns kennenlernen will, ist herzlich eingeladen!

Zoom-Zugang (zur Veranstaltungszeit) Meeting-ID: 955 5579 2004 Kenncode: Projekte

Mehr über unsre Arbeit findet sich auf: mia.eu.com

Veranstaltungsort: Mitgefühl in Aktion e.V. online via Zoom | Dorfstr. 5, 21493 Basthorst (Online via Zoom)
Art: Online-Angebote
Referent: Olivia Haas & Team

Mitgefühl im Buddhismus
Nächste Termin: am 05.12.2023 19:00 - 21:30 | Wiederholung: einmalig
Mitgefühl im Buddhismus - persönliche und gesellschaftliche Dimension Vortrag und Präsentation von Raimund Hopf für MiA in der Schweiz. Ort: Haus der Religionen Interbuddhistischer Verein Europaplatz 1, 3008 Bern, Schweiz Mail: info@buddhismus-bern.ch Mitgefühl (karuna) ist im Buddhismus eine der hohen Einstellungen und Emotionen, die hauptsächlich in der sogenannten „göttlichen Verweilung“ meditativ erlebt und zu allen Menschen ausgestrahlt werden kann. "Anukampa" wird ebenso mit Mitgefühl übersetzt, bedeutet wörtlich „mitzittern“ und sollte neben Mitgefühl auch als Mitverantwortung verstanden werden. Der Buddha sagte manchmal: "Ich mache … aus Mitgefühl (anukampa) für spätere Generationen“. Über diese beiden Aspekte des Mitgefühls wird Raimund Hopf an diesem Abend sprechen und aufzeigen, wie sich beide praktisch auswirken können. Beim ersten Aspekt wird es um Meditation gehen und beim zweiten um Mitgefühl, das sich auf die globale Mitverantwortung bezieht. Dazu stellt er eine neue Hilfsorganisation vor, die sich gerade dies auf die Fahnen geschrieben hat: Mitgefühl in Aktion e.V. Haus der Religionen Bern - Raum des IBV https://buddhismus-bern.jimdo.com/anlässe/ Organisation: Inter-Buddhistischer Verein & Mitgefühl in Aktion info@buddhismus-bern.ch Eintritt frei, Spenden zu Gunsten von Mitgefühl in Aktion
Veranstaltungsort: Haus der Religionen - Interbuddhistischer Verein | Europaplatz 1, 3008 Bern, Schweiz
Art: Abendveranstaltungen/Vorträge
Referent: Raimund Hopf (Vorsitzender von MiA)