Mitgefühl in Aktion e.V.
Hauptlehrer*in: Schirmherr ist Bhikkhu Bodhi
„Mitgefühl in Aktion e.V.“ ist eine traditionsübergreifende buddhistische Hilfsorganisation, die satzungsgemäß keine religiösen Projekte finanziert. Sie unterstützt humanitäre Hilfsprojekte und nachhaltige Entwicklungszusammenarbeit, die auf eine gleichberechtigte Teilhabe und gesunde Lebensgrundlagen abzielen.
MiA ist eine Schwesterorganisation der Buddhist Global Relief, USA, die von Bhante Bhikkhu Bodhi im Jahr 2008 gegründet wurde. Bhante Bodhi ist auch der Schirmherr von Mitgefühl in Aktion. Die Gründung ging aus der Suttanta-Gemeinschaft Hamburg im Jahr 2019 hervor.
Von Anfang 2021 bis September 2022 war MiA in einer Veranstaltung-Kooperation mit Buddha-Talk. Ab Oktober 2022 eigenständige Organisation von Benefizveranstaltungen.
MiA ist auch eine Gemeinschaft, die zusammen praktiziert und spirituelle Freundschaft pflegt. Das vorrangige Ziel der Organisation als Nonprofit Organisation ist jedoch die humanitäre Hilfe motiviert aus buddhistischem Mitgefühl und Weltverantwortung.
Der Verein verfolgt langfristig das Ziel eigenständige Hilfsprojekte zu entwickeln und durchzuführen sobald die dafür notwendigen Strukturen und Ressourcen geschaffen sind. Bis dahin wird er als reiner Förderverein für andere steuerbegünstigte Vereine tätig, die im Sinne der Vereinszwecke handeln.
MiA gehört damit zum sozial-engagiertem Buddhismus und möchte buddhistischen Gruppen und Einzelpersonen die Gelegenheit geben, sich aktiv am Einsatz gegen Not zu beteiligen und eine buddhistische Präsenz im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit darzustellen.
Weitere Infos auf mia.eu.com
Die Vereinsveranstaltungen sind grundsätzlich offen für alle Interessierten.
Wenn Sie informiert bleiben wollen, abonnieren Sie bitte unseren Rundbrief
Mitgefühl in Aktion e.V. ist seit 2020 im Probestatus für die DBU-Mitgliedschaft.
Telefon: 041597419934
E-Mail: |
https://www.mia.eu.com
Kontaktperson: Raimund Hopf
Barrierefreiheit: nein
Keine DBU-Mitgliedsgemeinschaft oder deren Untergruppe.