Tibetisch Buddhistisches Zentrum Berlin e.V. – Tendar Choeling
Hauptlehrer*in: Geshe Rigzin Gyaltsen
Unser Zentrum steht unter der ständigen spirituellen Leitung des tibetischen Gelehrten Geshe Rigdzin Gyaltsen..
Wir sind eng verbunden mit seinem Heimatkloster Sera Je, das im indischen Exil an die Tradition der großen Kloster-Universität gleichen Namens in Tibet anknüpft und eine der bedeutendsten Ausbildungsstätten des tibetischen Buddhismus ist.
Das Programm für das 1. Halbjahr 2025 als PDF-Datei: hier zum ⇓ Download ⇓ und hier finden sie unseren ⇒Veranstaltungskalender.
Buddhismus bedeutet Ermutigung zu eigenverantwortlichem Denken und Handeln.
Die buddhistischen Lehren verweisen auf das Prinzip von Ursache und Wirkung und bieten zeitlose Hilfen zur Entwicklung eines Bewusstseins, in dem sich Mitgefühl und Erkenntnis entfalten.
Das Anliegen unserer Arbeit ist es, das Glück und die Freude zu vermitteln, welche durch die Anwendung der buddhistischen Lehre, durch Geistesschulung und Meditations-Praxis entstehen.
Unsere Aktivitäten:
- Studium und Praxis von Sutra und Tantra
- Abendvorträge
- Meditationskurse
- Einweihungen und Retreats
- Tibetischer Sprachunterricht
- Seelsorgerische Arbeit
- Gebete und Rituale für Kranke, Sterbende und Verstorbene
- Flüchtlingshilfe für Mönche, Nonnen und Kinder in Indien und Tibet
Telefon: 030 8339362
E-Mail:
https://www.tibetzentrum-berlin.de | https://www.tibetzentrum-berlin.de/meditationshaus/
Barrierefreiheit: nein
Keine DBU-Mitgliedsgemeinschaft oder deren Untergruppe.