Aktuelle Seminare im Studienprogramm
17. September 2020
Anmeldung und Fragen
Wenn Sie sich anmelden möchten oder Fragen haben, schreiben Sie bitte an unsere Geschäftsstelle: info@dbu-brg.org.
2021
- Buddhistisches Colloquium zum Modul: Buddhismus im Dialog mit Wissenschaft – Was ist Geist? – Erforschung des Geistes im Spannungsfeld von Neurowissenschaft und Buddhismus, Dr. Ulrich Ott, Dr. phil. Carola Roloff & Prof. Gert Scobel, Einzelvorträge und gemeinsames Podiumsgespräch
21. Mai 2021, 14-18 Uhr, Ort: Köln / online. Weitere Informationen (PDF)
- Modul Gewalt, Krieg und Frieden – Leid bezeugen – Frieden entfalten (Gewalt an Mutter Erde im Hambacher Forst), Roland Nyanabodhi & Heinz-Jürgen Metzger,
11. – 13. Juni 2021, Ort: 50169 Kerpen-Horrem (nur live). Weitere Informationen (PDF).
- Modul Sterben, Tod und Wiedergeburt – Vorbereitung auf den eigenen Tod – Bin ich bereit? Wie unterstützen wir uns gegenseitig?, Dagmar Doko Waskönig, Maren Repenning,
17. – 19. Sept. 2021, Kamalashila Institut, Ort: Langenfeld (Eifel) / online.
- Modul Bedingtes Entstehen und Leerheit: – Wir wirklich ist die Wirklichkeit? Leerheit als Grundlage buddhistischer Philosophie und Praxis, Jürgen Manshardt und Yudo. J. Seggelke,
19. – 21. Nov. 2021 im Bodhicharya, Ort: Berlin / online.
2022
- Modul Buddha-Dharma-Sangha – Die Drei Juwelen der Zuflucht – Grundlagen des Buddhismus, Bhante Devananda Rambukwelle Thero & NN,
Januar 2022, online möglich
- Modul Buddhistische Ökonomie und Umwelt – Vom Zeitalter des Wachstums zur Kultur der Genügsamkeit, NN