Neue Mitgliedsgemeinschaft Nyingma Zentrum Deutschland e. V.

20. September 2025 | _Alle | Allgemein | Gemeinschaft | Mitgliedsgemeinschaft

Die Nyingma-Tradition ist die älteste der vier Hauptschulen des tibetischen Buddhismus. Sie wurde im 8. Jahrhundert durch Shantarakshita, Padmasambhava und König Trisong Detsen in Tibet begründet. Wir sind ein buddhistisches Zentrum in dieser Tradition unter der spirituellen Leitung von Tarthang Tulku. 

Das Nyingma Zentrum lädt in seinen Kursen ein zu Entspannung, innerer Ruhe und Gelassenheit sowie zu einem tieferen Erforschen unseres menschlichen Geistes. Es bietet Wege, die tief in alter Weisheit verwurzelt, frei von Dogmen und offen für alle Menschen sind, die Antworten auf die spirituellen Bedürfnisse und Fragen unserer heutigen Zeit suchen. Unsere Angebote laden ein, befreiendes Wissen zu entdecken und den eigenen Alltag bereichernd zu gestalten. Man muss nicht Buddhistin oder Buddhist sein, um daran teilzunehmen. 

Das deutsche Nyingma Zentrum wurde Mitte der 1980er-Jahre in Münster, Westfalen gegründet. Viele engagierte Menschen begannen, Kurse zu unterrichten, mieteten dazu Räume an, bis das ehemalige Haus einer studentischen Verbindung in der Wilhelmstraße erworben und dank des Einsatzes vieler in ein buddhistisches Zentrum umgebaut wurde. Von Anfang an prägte ehrenamtliches Engagement die Arbeit: Ehrenamtliche boten Kurse an, bauten einen Verlag auf, initiierten künstlerische Projekte und betrieben wirtschaftliche Tätigkeiten zur Finanzierung. 2002 zog das Zentrum nach Köln-Nippes um. Mit dem Erlös aus dem Verkauf des Hauses in Münster konnte der Verein ein mehrstöckiges Gebäude in der Siebachstraße erwerben und umfassend renovieren. Seither dient es als buddhistisches Zentrum, Veranstaltungsort und spirituelles Zuhause. Im Zentrum leben zurzeit zwei Sangha-Mitglieder. Die meisten Lehrer:innen und Mitarbeiter:innen wohnen mit ihren Familien in Köln oder Umgebung. Das Haus selbst beherbergt zwei Meditationsräume, Büros für Institut und Verlag, einen Mandala-Shop, Räume für Kunstprojekte, einen Begegnungsraum (Sangha-Raum) sowie Gästezimmer für Retreatteilnehmende. Diese werden außerhalb der Retreatzeiten auch über Airbnb vermietet. Der Mandala-Shop sowie die Vermietung von Räumen tragen zum wirtschaftlichen Fundament unseres Zentrums bei.

Ein zentrales Element unserer Arbeit ist die vierblättrige Mandala-Struktur des Zentrums: 

1. Der Verlag Dharma Publishing Deutschland: Übersetzung und Veröffentlichung vieler Werke Tarthang Tulkus auf Deutsch – erhältlich im eigenen Webshop und im Buchhandel: die Bücher als Tor zu den Lehren.

2. Wirtschaftsbetriebe zur finanziellen Unterstützung des Zentrums.

3. Kunstprojekte: Herstellung von Tsa-Tsas (Votivgaben, die Red.), Stupas, Gebetsfahnen und Glückssymbolen durch Laien – als Ausdruck kontemplativer Praxis.

4. Das Institut bietet Drop-in-Angebote, Kurse, Übungstage und Retreats an zu Kum Nye, Meditation, Nyingma-Psychologie, buddhistischer Lehre und den neueren Büchern Tarthang Tulkus zum Verständnis von Selbst und Geist. Ein besonderer Schwerpunkt sind einjährige Programme zur Kum-Nye-Lehrerinnen- und -Lehrerausbildung sowie vertiefende Programme zur Freude des Seins und zum Kum Nye Dancing. 

Im Zentrum des Mandalas steht die Verbindung zu den Wurzeln der Nyingma-Tradition. So wird zum Beispiel das Tibetan Aid Project unterstützt, das in großem Maßstab kostenlos buddhistische Texte an Tibeterinnen und Tibeter verteilt.  

Ein neues Kapitel: Das Retreat-Zentrum in Winterswijk in den Niederlanden

Im Oktober dieses Jahres eröffnen wir gemeinsam mit unserem Schwesterzentrum in Amsterdam ein neues Retreatzentrum in Winterswijk, nahe der deutschen Grenze. Es bietet Raum für längere Retreats und Kurse in ruhiger, naturnaher Umgebung. Freiwillige sind herzlich eingeladen mitzuarbeiten! Zur Finanzierung ist die gemeinnützige World Peace Stupa Center Europe Foundation nach niederländischem Recht gegründet worden. Auf dem Gelände soll ein großer Stupa des Weltfriedens entstehen – als Symbol für Weisheit, Mitgefühl und das Potenzial des menschlichen Geistes zur Transformation.

Dieter Dolata

Mehr Informationen

nyingmazentrum.de
stupacenter.org/de