Herzlich willkommen

Willkommen auf der Website der Deutschen Buddhistischen Union (DBU). Wir sind der Dachverband der Buddhistinnen und Buddhisten in Deutschland und vertreten eine große Anzahl von buddhistischen Organisationen aus fast allen Traditionen. Gleichzeitig sprechen wir auch für mehrere Tausend Personen, die bei uns als Einzelperson Mitglied sind.

Wir setzen uns für die Bewahrung und die Weiterentwicklung des Buddhismus in Deutschland ein. Wir fördern nicht nur den Austausch innerhalb buddhistischer Kreise, sondern auch zwischen Buddhisten und Menschen anderen Glaubens, gesellschaftlichen Gruppen und Institutionen. Wir wollen positive Impulse geben und als Teil der Gesellschaft die gemeinsame Zukunft mitgestalten.

Diese Website soll nicht nur über unsere vielen Aktivitäten informieren, sondern auch für Personen hilfreich sein, die noch nicht viel über den Buddhismus wissen, aber Fragen an uns haben. Wir hoffen, dass Sie auf unserer Seite Antworten finden. Wenn nicht, nutzen Sie gerne unsere Kontaktmöglichkeiten.

 

Aktuelle Meldungen

Nach Kategorien suchen...

Eine neue AG zur Zukunft der DBU

28. September 2023 | _Alle | DBU

In den letzten zwei Jahren haben wir uns viele Gedanken darüber gemacht, wie wir mit Transformationsprozessen umgehen. Alles ist im Fluss – mehr denn je. Die Zeiten sind unruhig, die Herausforderungen komplexer geworden. Die Anspannung in der Gesellschaft steigt an.  Transformation ist auch ein Prozess der inneren Wandlung, der uns in die Lage versetzt, mit den Veränderungen um uns herum zurechtzukommen. Es geht ja nicht nur um bedrohliche Krisen, sondern auch um Chancen...

→ mehr


Gehmeditation für den Frieden: Eine berührende Erfahrung in Berlin-Mitte

26. September 2023 | _Alle | Aktuell

Am 23. September 2023 fand in Berlin-Mitte erneut eine besondere Aktion statt: eine Gehmeditation für den Frieden, organisiert von der Gruppe „Frieden berühren“. Die Gehmeditation ist eine buddhistische Praxis, die von dem Zen-Meister Thich Nhat Hanh gelehrt wurde. In Gemeinschaft praktiziert kann sie  eine kollektive Energie der Gegenwärtigkeit, des Friedens und des Mitgefühls erzeugen. Etwa 65 Menschen nahmen an der Gehmeditation teil, die am Bebelplatz begann und durch...

→ mehr


 6. Bundeskongress der Räte der Religionen: Westfälischer Frieden 2023 bedeutet Frieden aller Religionen 

25. September 2023 | _Alle | AG Interreligiöser Dialog

  „Westfälischer Frieden 2023 bedeutet Frieden aller Religionen“ – unter diesem Motto kamen 375 Jahre nach dem Abschluss des Westfälischen Friedens Vertreter:innen interreligiöser Dialoginitiativen aus ganz Deutschland zu ihrer Jahrestagung in Münster zusammen.  „Im Jubiläumsjahr des Westfälischen Friedens ist es mir eine ganz besondere Freude, dass der Bundeskongress der Räte der Religionen in Münster tagt. Sowohl Vergangenheit als auch Gegenwart lehren uns,...

→ mehr


„Remake JBU – Visionen und Stärken finden für die Zukunft“

| _Alle | Junge Buddhistische Union

Das erste Sommercamp der Jungen Buddhistischen Union Nach dem Neustart der Jungen Buddhistinnen und Buddhisten (JBU) im Februar dieses Jahres und der einstimmigen Wahl von Sarah Luckau zur Rätin der Deutschen Buddhistischen Union (DBU) fand als erste selbstorganisierte Veranstaltung das Sommercamp vom 28. bis 30. Juli im Milarepa Retreat Zentrum Schneverdingen statt. Video Sommercamp: youtu.be/e82NSC5F7j8 21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – Buddhist:innen und am Buddhismus...

→ mehr


Erste Mitgliederversammlung der jungen Buddhistinnen und Buddhisten

22. September 2023 | _Alle | Junge Buddhistische Union

Nach dem erfolgreichen Sommercamp Ende Juli hat die Junge Buddhistische Union (JBU) sich neu sortiert und aufgestellt. Am 16. September fand die erste Mitgliederversammlung statt. Auf der wurden allgemeine Aufgaben besprochen und mehrere Arbeitsgemeinschaften gegründet. Eine AG Leitbild hat sich zusammengefunden, um ein Leitbild für die JBU zu erarbeiten und die AG Sommercamp ist bereits tief in der Planung für das Sommercamp 2024. Das wird möglicherweise wieder im...

→ mehr


BUDDHISMUS aktuell 4/2023 – Verantwortung

21. September 2023 | _Alle | BUDDHISMUS aktuell

Verantwortung ist ein zentraler Aspekt des buddhistischen Weges, schreibt Susanne Billig in ihrem Editorial. Wir wissen um die Gesetzmäßigkeit von Ursache und Wirkung und die Wirksamkeit unserer Taten, die der Buddhismus traditionell als Karma-Lehre ausgestaltet. Wir wissen: Unser Denken, Sprechen, Handeln betrifft nie nur uns selbst, sondern immer auch andere. Wir empfinden uns als Teil eines größeren Ganzen, mit allen Wesen verbunden, was auch bedeutet, dass alle Wesen uns und unseren...

→ mehr


Gehmeditation für den Frieden

19. September 2023 | _Alle | Transformation

am 23. September 2023 um 14 Uhr in Berlin-Mitte – Treffpunkt: Bebelplatz, Unter den Linden, Ort der Bücherverbrennung Wo immer wir meditativ gehen, erzeugen wir eine mächtige kollektive Energie des Mitgefühls,des Vergebens und des Friedens.“ Thich Nhat Hanh Wir möchten dazu einladen, vor Ort oder auch mit Freundinnen, Freunden, Sanghen zuhause zeitgleich gemeinsam zu gehen. Die Vorbereitungsgruppe für die Gehmeditationen besteht aus Sanghamitgliedern der...

→ mehr


Den Buddhismus in Deutschland zukunftsfähig machen

12. September 2023 | _Alle | DBU

Highlights von der Delegiertenversammlung der DBU, 24. bis 26. Juni 2023 in Waldbröl Der Jahresgeschäftsbericht des Vorstands und des Rates und der Bericht des Schatzmeisters haben deutlich gemacht, dass die einzelnen Bereiche der DBU sehr gut zusammenarbeiten und die Organisation finanziell stabil ist. Gute Voraussetzungen, um das Thema Zukunftsfähigkeit der DBU weiterzuverfolgen. Rat und Vorstand  Anna Karolina Brychcy berichtete von den Tätigkeiten des...

→ mehr


Yudo Jürgen Seggelke ist gestorben

7. September 2023 | _Alle | Nachruf

Am 4. August, wenige Monate nach seinem 85. Geburtstag, ist Yudo Jürgen Seggelke gestorben. Zum Jahreswechsel war überraschend eine schwere Krankheit diagnostiziert worden. Diese Diagnose und sein Tod waren und sind für seine Familie, Freundinnen und Freunde, Schülerinnen und Schüler ein Schock. Denn er war ein kraftvoller Mensch und buddhistischer Lehrer, der sich nach dem Ausscheiden aus seinem Beruf intensiv der Aufgabe widmete, Zen in der Tradition von Meister Dogen im deutschen...

→ mehr


Buddha Drops – Wohltuendes für Zwischendurch 

13. August 2023 | _Alle | DBU

Mit diesem neuen YouTube-Format bietet die DBU seit Juli kurze, inspirierende und wohltuende Vorträge zu Buddhas Lehre im Alltag an. Vor der Kamera sprechen langjährige Dharmalehrer und -lehrerinnen oder erfahrene Praktizierende mit ihrem persönlichen Blick auf bewegende Themen. Ideen, Wünsche oder auch eigene Beiträge für die Buddha Drops könnt ihr, können Sie gerne einreichen.  Anna Karolina Brychcy Kontakt:...

→ mehr


Zuflucht zu den Drei Juwelen

27. Juli 2023 | _Alle | bhavana

Referentinnen: Bhikshuni Dagmar Doko Waskönig & Tsunma Konchock Jinpa Chodron15. bis 17. September 2023 im Buddhistischen Zentrum in Freiburg „So verbleibt denn also, Ananda, dass ihr eure eigne Leuchte und eure eigne Zuflucht seid, dass nichts andres eure Zuflucht ist, dass die Lehre eure Leuchte, die Lehre eure Zuflucht, nichts andres eure Zuflucht ist.“ Worte des Buddha Mit der Zufluchtnahme zu den Drei Juwelen Buddha, Dharma, Sangha wird man...

→ mehr


Offener Brief an Bundeskanzler Olaf Scholz

26. Juli 2023 | _Alle | DBU | Transformation

Bürgerinnen und Bürger sind für den Klimaschutz zu Wandel und Verzicht bereit. Bitte unterstützen Sie auch unpopuläre Klimaschutzmaßnahmen für unser aller Zukunft. Dieser offene Brief lehnt sich an einen Vorschlag des berühmten vietnamesischen Zen-Lehrers und Friedensaktivisten Thich Nhat Hanh an, wie man an wichtige Entscheidungsträgerinnen und -träger schreiben sollte: wertschätzend und bittend statt fordernd. Geschrieben wurde er von engagierten Mitgliedern der Deutschen...

→ mehr


WAS IST GEIST? – 3. Colloquium

25. Juli 2023 | _Alle | Aktuell | bhavana | Unterricht

Reines Bewusstsein und Mitgefühl – kann das eine ohne das andere? Tickets: 25 € | Tickets buchen: https://Was-ist-Geist.eventbrite.de Rückblick 2021 | 2022: Die ersten beiden buddhistischen Colloquien zum Thema Was ist Geist? untersuchten neben der neurowissenschaftlichen Sicht auf das Selbst, das Verständnis von Geist, Geistestraining und reinem Bewusstsein im Buddhismus. 25. August 2023: Das dritte Colloquium will das Thema mit drei weiteren hochkarätigen...

→ mehr


Aufbau einer Arbeitsgemeinschaft „Krieg und Frieden“

20. Juli 2023 | _Alle | DBU

Auf Antrag von Yesche U. Regel hat die Mitgliederversammlung der DBU im Juni die Gründung einer neuen Arbeitsgemeinschaft zum Thema „Krieg und Frieden” beschlossen. Die AG soll sich als offenes Forum für alle entwickeln, die sich über den Krieg um die Ukraine und andere Kriege Sorgen machen. Es soll um Fragen zu buddhistischer Ethik und Praxis im Angesicht des Krieges, Diskussionen über kontroverse Einschätzungen der Situation, um die Entwicklung geeigneter Friedens-Initiativen und...

→ mehr


Neuer Rat wählt bewährten Vorstand

5. Juli 2023 | _Alle | Allgemein | DBU

Ratswahlen auf der Mitgliederversammlung der DBU in Waldbröl Die diesjährige Mitgliederversammlung der DBU fand vom 23. bis 25. Juni in Waldbröl statt. Turnusgemäß wurde der elfköpfige Rat von den anwesenden Delegierten neu gewählt. Die frisch gewählten Rät:innen bestimmten nach der Wahl aus ihren Reihen den Vorstand. Sowohl Rat als auch Vorstand arbeiten ehrenamtlich.  Untere Reihe, von links nach rechts: Werner Heidenreich, Edith Battel, Barbara Reichart, Sarah Luckau,...

→ mehr


BUDDHISMUS aktuell 3/2023 – Umgang mit Sexualität

22. Juni 2023 | _Alle | BUDDHISMUS aktuell

Sexualität wird sprachlich und gedanklich abgetrennt und dann reglementiert, normiert, kanalisiert. Sie muss befreit werden, abgeschafft oder angeschafft, ist Gegenstand heftiger ideologischer Debatten und geradezu irrwitziger Überhöhungen und Verächtlichmachungen, schreibt Susanne Billig in ihrem Editorial und fragt sich, warum Menschen es mit dem, was sie seit dem 19. Jahrhundert so gekünstelt und medizinisch-technisch ihre „Sexualität“ nennen, eigentlich so schwer haben. Zu...

→ mehr


Vesakh-Monat Mai – lebendige buddhistische Feiern in zahlreichen Städten

14. Juni 2023 | _Alle | Allgemein

Im Mai gab es wieder viele lebendige buddhistische Vesakh-Feiern in zahlreichen deutschen Städten. In München fand das Fest bei bestem Wetter im Westpark statt. Es kamen über 2 000 Besucherinnen und Besucher; unter anderem gab es einen Stand der DBU, der viele Interessierte und Freunde anzog. Das gut besuchte Vesakh-Fest der Berliner Gruppen fand im Lotos-Vihara statt. Es gab eine Podiumsdiskussion zum Thema „Die drei Juwelen im Westen: eine Chance oder chancenlos?“ und vielfältige...

→ mehr


„Was ich wirklich brauche:“

6. Juni 2023 | _Alle | AG Umwelt | Transformation | Veranstaltung

Gehmeditation in der Innenstadt von Hannover  Bei strahlendem Sonnenschein fand am Sonnabend, dem 3. Juni 2023 in der Innenstadt von Hannover eine von der DBU-AG Umwelt koordinierte Gehmeditation statt. Sie wies indirekt auf den Klimawandel hin, indem sie eine konsumkritische Botschaft in den Mittelpunkt stellte. Die Teilnehmenden trugen Schilder mit dem Satz „Was ich wirklich brauche:“ und äußerten auf ihrem Rücken ihre Prioritäten. Die reichten von ‚Gerechtigkeit‘,...

→ mehr


Fenster zum Buddhismus – Materialien für den Buddhismusunterricht

1. Juni 2023 | _Alle | Unterricht

Im November 2022 hat die Europäische Buddhistische Union die Veröffentlichung ihrer Webseite „Windows into Buddhism“ bekanntgegeben. Auf der stehen qualitativ hochwertige und geprüfte Materialien für den Buddhismusunterricht für alle frei zur Verfügung. Der Bedarf ergibt sich aus der Tatsache, dass in den letzten 30 Jahren immer mehr Länder die Lehre des Buddhismus in ihre Lehrpläne für Weltreligionen, Philosophie oder Ethik aufgenommen haben. Obwohl sich die Website vor allem an...

→ mehr


Rigdzin Shikpo Rinpoche ist gestorben

3. Mai 2023 | _Alle | Nachruf

In tiefer Trauer möchten wir euch mitteilen, dass Rigdzin Shikpo Rinpoche, Linienhalter der Longchen Foundation und spiritueller Leiter der Buddhistischen Gemeinschaft Longchen e.V., die Wahrheit der Vergänglichkeit demonstriert hat und am Abend des 28. April 2023 verstorben ist. Rigdzin Shikpo Rinpoche hat unermüdlich für das Wohl anderer gearbeitet. Mit großer Sorgfalt hat er einSystem von Belehrungen und Praktiken geschaffen, das ein einzigartiges Merkmal der Longchen Foundation...

→ mehr


weiter →