Avalokiteśvara-Sādhana-Praxis an Sonntagen

Nächste Termin: am 08.10.2023 10:00 - 10:00 | Wiederholung: jeden Monat am 2. Sonntag bis 14.01.2024

Täglich sind wir mit den weltweiten Katastrophen von Umweltzerstörung, Hunger, Krieg und Gewalt konfrontiert. Manche verschließen davor die Augen und hoffen, dass irgendjemand diese Probleme lösen wird. Manche fühlen sich ohnmächtig und flüchten sich in die kleinen Freuden, die sie sich leisten können. Manche verzweifeln und geben alle Hoffnung auf. Wir wollen gemeinsam entdecken, dass entschlossenes Handeln uns stärkt und Mut gibt. Viele alte Mythen, Legenden und Sagen der Menschheit erzählen von den tiefsten Sorgen und Problemen der Menschen. Sie zeigen aber auch Wege auf, die uns aus diesen Schwierigkeiten herausführen. So geben die Legenden und die Symbolik des Bodhisattva Avalokiteśvara viele Beispiele für weises Handeln und damit Anregungen für unsere eigene Lebensgestaltung. Weises Handeln aber entsteht aus der Verbindung von Weisheit und Mitgefühl. Deshalb werden wir uns Wege zum heilsamen Handeln erschließen und den Sādhana des Avalokiteśvara, des Großen Mitfühlenden, üben.

Diese Veranstaltung findet in Budapest mit dem ungarischen Sangha statt, für die Deutsch sprechenden Teilnehmerinnen und Teilnehmer also nur online.

Termine: jeweils sonntags am 03. September, 08. Oktober, 05. November, 03. Dezember 2023 und am 14. Januar 2024 jeweils von 10-13 Uhr und von 15-18 Uhr.

Anmeldung für die Zusendung des LINKS unter: amoghavajra@buddhizmus.hu

Veranstaltungsort: Maitreya Mandala Deutschland e.V. | Zum Rebösch 26, 88662 Überlingen-Hödingen
Art: Online-Angebote
Referent: Ven. Vajramala
E-Mail:
Telefon / Fax: +49 (0) 75 52 400 997
Info: http://maitreya-mandala.de
Barrierefreiheit: nein

Angemeldet von Maitreya Mandala Deutschland e.V.