Meditation am Montagabend in Hödingen: Ruhiges Verweilen aus Dzogchen Sicht

Nächster Termin: von 15.09.2025 18:30 bis 02.02.2026 18:30 | Wiederholung: jede Woche am Montag bis 26.01.2026

Bereits im Dhammapāda wird gesagt, dass alle Phänomene vom Geist bedingt und erschaffen sind. Doch unser Geisteszustand hängt von unserem gegenwärtigen Körper ab, der in diesem Leben glücklicherweise acht Freiheiten und zehn Vorteile genießt. Diese Freiheiten und Vorteile entstehen alle in Abhängigkeit voneinander und in Abhängigkeit von unserem vom Geist gesteuerten Denken, Sprechen und Handeln. Deshalb heißt es, dass der Geist die Ursache des gesamten phänomenalen Bereichs ist, den wir erleben und wo wir uns um ein heilsames Verhalten bemühen. Da wir nun alle diese Freiheiten und Vorteile besitzen, sollte unser einziges Anliegen darin bestehen, unseren Geist zu zähmen.

Dieses auf mehrere Semester angelegte Programm bietet eine systematische Einführung in die tiefgründigen Dzogchen-Lehren, die Longchenpa, der Verfasser unserer Ngondro- Praxistexte, in seiner "Trilogy of Rest" dargelegt hat. Dieser Kurs ist für ernsthafte Meditationsschüler gedacht und bietet mit seiner strukturierten und unterstützenden Textauswahl Anregungen für eine Meditationspraxis, die uns hilft, über Konzepte hinauszugehen und die Weisheit der Großen Vollkommenheit oder des Dzogchen wirklich zu verkörpern.

Während dieses Semesters werden uns die Texte aus dem zweiten Teil des ersten Bandes "Finding Rest in the Nature of the Mind" begleiten und die Ausrichtung unseres Geistes unterstützen. Dabei widmen wir uns sowohl dem intellektuellen Verständnis als auch der direkten Meditationspraxis. Das Programm baut auf einer Grundlage von wöchentlichen Vorträgen, geführten Meditationen und Gruppendiskussionen auf, um eine reiche und integrierte Lernerfahrung zu fördern.

Montags von 18:30-20:30 Uhr in Präsenz und online

Termine mit Ven. Vajramālā (Einführung)
08. und 22. September
06. Oktober
03. und 17. November
01. und 15. Dezember
13. und 27.Januar 2026

Termine mit Upāsikā Maṇikā (Übung):
15. und 29. September
13. Oktober
10. und 24. November
08. Dezember
20.Januar 2026

Anmeldung unter: info@maitreya-mandala.de

Veranstaltungsort: Maitreya Mandala Deutschland e.V. | Zum Reböscg 26, 88662 Überlingen
Art: Online-Angebote
Referent: Ven. Vajramālā und Manika
Kosten: € 120 Euro (Ermässigung möglich)
E-Mail:
Telefon / Fax: +49 (0) 75 52 400 997
Info: http://maitreya-mandala.de
Barrierefreiheit: nein

Angemeldet von Maitreya Mandala Deutschland e.V.