Ostern: Tonglen –
Nächster Termin: von 19.04.2025 14:00 bis 21.04.2025 17:30 | Wiederholung: einmalig
Im Lodschong, dem Geistestraining des Mahayana-Buddhismus, wird die Tonglen-Praxis als kraftvolle Methode zum Kultivieren von Liebe und Mitgefühl gelehrt. Tonglen bedeutet wörtlich Geben und Nehmen. In Verbindung mit dem Aus-bzw. Einatmen üben wir das Geben (Liebe) und Nehmen (Mitgefühl) und erlernen somit eine Methode, die helfen wird, unsere Herzensqualitäten zu entfalten. Traditionell wird verdeutlicht, dass wir mit dieser Methode ein kraftvolles Mittel in die Hand bekommen, welches uns ermöglicht, sowohl schwierige Umstände in den Pfad zum Erwachen zu nehmen, als auch den kostbaren Erleuchtungsgeist, Bodhicitta, zu entwickeln.
Khen Rinpoche Geshe Pema Samten wird uns über Ostern die Bedeutung dieser Meditation erklären und aufzeigen, wie wir sie in unseren Alltag integrieren und umsetzen können.
Auch als Fernkurs mit Livestream
Internetseite
Veranstaltungsort: Tibetisches Zentrum e.V. | Hermann-Balk-Str. 106,
22147 Hamburg
Art: Tagesveranstaltungen (max. 3 Tage)
Referent: Geshe Pema Samten, Übersetzung: Frank Dick
Kosten: € 150 € | 112,50 € (Ermäßigung | Mitglieder)
E-Mail:
Telefon / Fax: 040/29 84 34 100
Info: https://www.tibet.de
Barrierefreiheit: nein
Angemeldet von Tibetisches Zentrum e.V.