Übungsaufenthalt mit Einführung
Nächster Termin: von 28.02.2025 17:30 bis 09.03.2025 15:00 | Wiederholung: einmalig
Übungstage finden in der Organisation von ehrenamtlich Mitwirkenden im
Förderkreis statt. Übungstage mit Einführung enthalten eine umfassendere Anleitung.
Grundlage des klösterlichen Übens bildet die Schulung der Achtsamkeit nach dem sehr alten, auf Buddha zurückgehenden Weg des .Satlpatthäna" - den vier Pfeilern der Achtsamkeit.
Die buddhistische Psychologie ist seit über 2500 Jahren mit dem Weg der Achtsamkeitsentwicklung ein bewährter innerer Schulungsansatz in alltagsnaher Art, um in sich selbst das Leben ruhiger und in mehr Frieden zu führen. Körper, Gefühl, Geist (-zustand) und Geistobjekte (Gedanken / Vorstellungen) sind die vier Bereiche, in denen das .Satlpatthäna-Sutta" die Achtsamkeitsschulung erläutert.
Lebenskundliches Wissen der buddhistischen Lehre wird in den abendlichen Vorträgen den Übungsansatz bereichern. Übungsreflektionen und auf Wunsch hin individuelle Gespräche erlauben eine alltagsnahe Betrachtung und eine Einbindung in alltägliches Leben. Ältere Übende haben die Klosterleitung Ew. Dhammā Mahātherī um diese Tage und Anleitung gebeten.
Grundlage des klösterlichen Übens bildet die Schulung der Achtsamkeit nach dem sehr alten, auf Buddha zurückgehenden Weg des .Satlpatthäna" - den vier Pfeilern der Achtsamkeit.
Die buddhistische Psychologie ist seit über 2500 Jahren mit dem Weg der Achtsamkeitsentwicklung ein bewährter innerer Schulungsansatz in alltagsnaher Art, um in sich selbst das Leben ruhiger und in mehr Frieden zu führen. Körper, Gefühl, Geist (-zustand) und Geistobjekte (Gedanken / Vorstellungen) sind die vier Bereiche, in denen das .Satlpatthäna-Sutta" die Achtsamkeitsschulung erläutert.
Lebenskundliches Wissen der buddhistischen Lehre wird in den abendlichen Vorträgen den Übungsansatz bereichern. Übungsreflektionen und auf Wunsch hin individuelle Gespräche erlauben eine alltagsnahe Betrachtung und eine Einbindung in alltägliches Leben. Ältere Übende haben die Klosterleitung Ew. Dhammā Mahātherī um diese Tage und Anleitung gebeten.
Veranstaltungsort: Dhamma-Seminar e.V. Dhamma-Stiftung (Kloster Hassel) | Büro, Talstr. 2,
57589 Birkenbeul-Weissenbrüchen
Art: Längere Retreats
Referent: Bhikkunī Dhammā Mahātherī
Kosten: € Umlage , Spende
Telefon / Fax: 02682 966 875
Info: http://dhamma-stiftung.de
Barrierefreiheit: nein
Angemeldet von Dhamma-Seminar e.V. Dhamma-Stiftung