Wie Achtsamkeit geübt wird: Die vier Satipatthanas – Grundlagen der Achtsamkeit, Vortrag mit Ayya Phalanyani

Die Veranstaltung ist bereits vorbei.

online via Zoom Freitag !, 19-21 Uhr Eintritt: 10 Euro, erm. 5 Euro ----------------------- Was ist Achtsamkeit, so wie sie der Buddha gelehrt hat? Gibt es Unterschiede in Achtsamkeit? Welche Art führt zur Befreiung vom Leid? Und wie praktiziert man Achtsamkeit, so dass es die ‚richtige‘ ist? Hat sammasati, die richtige Achtsamkeit eine dunkle Seite? Achtsamkeit wird nicht nur im Theravada Buddhismus praktiziert. In vielen Bereichen des spirituellen Lebens, und sogar in der Arbeit wird sie genutzt. Es werden ihr viele gute, hilfreiche Eigenschaften zugeschrieben und sie kann uns dazu verhelfen, dass wir uns tatsächlich vom Leid befreien oder zumindest einmal bessere Menschen werden. Eine Untersuchung und von Auszügen aus dem Satipaṭṭhana Sutta und anderer buddhistischer Texte soll Aufschluss darüber geben, wie wir Achtsamkeit praktizieren können, si dass sie von großem Nutzen ist. Im Anschluss an den Vortrag steht Ayya gern zur Verfügung, um Fragen zur Praxis mit den Grundlagen der Achtsamkeit zu beantworten oder einfach, um sich mit euch auszutauschen. -------------------- Zoom-Zugang: https://us02web.zoom.us/j/89157255761?pwd=amtiQ3ZMM1JQTzJGNHZmUnRydlZiZz09 ----------------- Meeting-ID: 891 5725 5761----------------- Kenncode: BAkademie----------------------- Den Eintritt können Sie auf unser Konto oder per Paypal überweisen.--------------- unser Bankkonto: Buddhistische Akademie Berlin Brandenburg IBAN-Nr: DE 53430 60967 11338 34901--------------------- https://paypal.me/BAkademie?locale.x=de_DE (Senden)

Veranstaltungsort: Buddhistische Akademie Berlin Brandenburg | online, 13467 Berlin
Art: Online-Angebote
Referent: Ayya Phalanyani
Kosten: € 10 Euro, erm. 5 Euro
E-Mail:
Telefon / Fax: 030-639 646 16
Info: https://buddhistische-akademie-bb.de/?p=4661
Barrierefreiheit: nein

Angemeldet von Buddhistische Akademie Berlin Brandenburg