Buddhist:in des 21. Jahrhunderts – Zwischen Tradition und Moderne

29. Juni 2025 | _Alle | Aktuell

Am 12. Juni 2025 hielt Dr. Thubten Jinpa, der wichtigste und bekannteste Übersetzer des Dalai Lama, in der Pädagogischen Hochschule in Zürich einen Vortrag mit abschließender Podiumsdiskussion. Konchok Jinpa, die erste Vorsitzende der Deutschen Buddhistischen Union (DBU), und die DBU-Rätin Anandi Peggy Martin nahmen teil und erlebten einen berührenden Vortrag sowie eine lebhafte Diskussion. Anwesend waren vor allem Tibeterinnen und Tibeter der tibetischen Gemeinschaft in der Schweiz, an die sich Thubten Jinpas Worte vorwiegend richteten. 

In den kurzen Pausen sorgten tibetischer Gesang und Musik für eine klangvolle Verbindung zur einzigartigen buddhistischen Kultur des „Dachs der Welt“.  

Im Mittelpunkt des Vortrags stand die Frage, wie sich der tibetische Buddhismus unter den Bedingungen westlicher Kultur erhalten und entwickeln kann. Auch die Sorge um den Erhalt der tibetischen Kultur insgesamt kam in den Worten Dr. Jinpas sowie in der anschließenden Podiumsdiskussion eindrücklich zum Ausdruck. Er erinnerte an den Mangel an Freiheit der Menschen in Tibet, die Überwachung der Klöster sowie an die Schwierigkeiten der tibetischen Diaspora.

An die tibetische Gemeinschaft gewandt betonte Dr. Jinpa, dass es wichtig sei, vor allem Kinder und junge Menschen an die buddhistischen Werte und die heilsame buddhistische Psychologie heranzuführen. Er rief dazu auf, buddhistische Texte aber auch Mantras mit Wissen und Erkenntnis zu durchdringen. Glaube und Tradition allein reichten heute nicht mehr aus. Er betonte, dass die tibetische Kultur einzigartig sei und dass alle Tibeterinnen und Tibeter einen tiefen Bezug zu Avalokiteshvara, dem Bodhisattva des Mitgefühls und Schutzpatron Tibets, hätten. 

Insgesamt mahnte Dr. Jinpa zur Notwendigkeit der Kontrolle des Geistes, der Entwicklung von Achtsamkeit sowie von Liebe und Mitgefühl für die Entwicklung einer friedlichen Gesellschaft. Dabei bezog er sich immer wieder verschiedener Gedanken und Zitate Seiner Heiligkeit, des Dalai Lama.

In der anschliessenden Podiumsdiskussion kamen auch Kelsang Gyaltsen, ehemaliger Chefdiplomat des Dalai Lama und Dr. Karma Pema Lobsang, Dozentin an der Pädagogische Hochschule Bern und Präsidentin des Stiftungsrates des Tibet-Institutes Rikon, zu Wort.

Cover des neuen Bildbands "Dalai Lama" mit Fotografien von Manuel Bauer, Verlag: Scheidegger & Spiess

Zum Abschluss wurde der neue Bildband Dalai Lama des Schweizer Fotografen Manuel Bauer  vorgestellt, in dem Begleittexte von Dr. Jinpa abgedruckt sind. Es gab die Gelegenheit, einen Blick in das Buch zu werfen und miteinander ins Gespräch zu kommen.

Anandi Peggy Martin 

DBU-Vorsitzende Tsunma Konchok Jinpa Chodron und DBU-Rätin Anandi Peggy Martin auf dem Vortrag
Konchok Jinpa und Anandi

Links

Organisiert wurde die Veranstaltung von der Gaden Phodrang Foundation of the Dalai Lama in Zusammenarbeit mit dem Tibet-Institut Rikon.