EBU-Podcast – Folge 44 mit Anna Karolina Brychcy
21. Oktober 2024 | _Alle | Allgemein | Medien
Die Illusion der Trennung – verbunden mit der Deutschen Buddhistischen Union
![](https://buddhismus-deutschland.de/wp-content/uploads/2024/10/0da1a2f341675e1f3e8a8e15d50c3e16d1bdcce0-3000x1264.png-1024x576.webp)
Was ist die Ursache für das Gefühl der Trennung? Wir sehnen uns danach, uns als Menschen zu verbinden – und doch tun wir uns oft schwer damit. In dieser Folge haben wir uns mit Anna Karolina Brychcy, Vorstandsmitglied der Deutschen Buddhistischen Union (DBU), verbunden. Wir sprachen über ihre ersten Erfahrungen mit Verbundenheit und darüber, wie wichtig es ist, mit sich selbst in Kontakt zu kommen, um Verbundenheit mit anderen zu erfahren – was uns schließlich zu den Kernlehren des Buddhadharma führt. Hören Sie rein, um herauszufinden, welche Schlüsselrolle der Buddhismus in der heutigen Gesellschaft spielen kann, und über die Illusion der Trennung nachzudenken.
Podcast-Sprache ist Englisch.
Viel Freude mit den Podcast-Gastgebern Emilia Raunio und Martin Landschein im Gespräch mit Anna Karolina Brychcy!
Wünscht euch eure Onlineredaktion
Hier hören: https://europeanbuddhistunion.org/podcast-44
![](https://buddhismus-deutschland.de/wp-content/uploads/2024/10/EBU-Logo-klein-Kopie.png)