Patenschaften für deutschsprachige Ordinierte
18. September 2025 | _Alle | Allgemein | Klöster und Ordinierte
Im Westen ist der Buddhismus bisher nur begrenzt etabliert, dennoch entscheiden sich einige wenige Praktizierende, ihr Leben vollständig der buddhistischen Praxis zu widmen. Sie lassen alles Weltliche los, geben Familie, Beruf und Hobbies auf, um Vollzeit den Dharma zu praktizieren: Sie wählen den Weg der Ordination. Es ist ein reiner und edler Weg, den der Buddha selbst vorgelebt hat.

Da es hier im Westen bislang kaum eine Infrastruktur für Ordinierte gibt, ist dieser Weg mit besonderen Herausforderungen verbunden. Die Klöster sind klein und können aus finanziellen, räumlichen oder anderen Gründen nur begrenzt neue Ordinierte aufnehmen. So ist für viele Ordinierte oder an der Ordination Interessierte bereits das schlichte Überleben eine Herausforderung. Denn selbst ein sehr bescheidenes Leben erfordert regelmäßige finanzielle Mittel, etwa für Miete, Krankenversicherung und Grundversorgung.
Wir sehen immer wieder Spendenaufrufe, beispielsweise für tibetische Mönche in Indien, für die man Patenschaften übernehmen kann. Weniger bekannt ist jedoch, dass auch das Überleben deutscher Ordinierter oft nicht gesichert ist. Die Deutsche Buddhistische Ordensgemeinschaft (DBO) möchte daher private Patenschaften für deutschsprachige Ordinierte vermitteln, die auf Unterstützung angewiesen sind. Eine Dana-Patenschaft ist ein im Dharma verankerter Ausdruck der Großzügigkeit: Eine Nonne oder ein Mönch wird durch eine regelmäßige Spende unterstützt – sei es allgemein zum Lebensunterhalt oder gezielt zur Deckung bestimmter Ausgaben wie Krankenversicherung oder Miete. Beide Parteien besprechen gemeinsam, welche Art von Unterstützung sinnvoll ist und in welchem Rahmen Rechenschaft abgelegt wird. Schon ein kleiner monatlicher Beitrag kann eine große Wirkung haben – für die materielle Sicherheit eines Menschen auf dem Ordensweg, aber auch für die eigene Dana-Praxis und das Kultivieren von Verdiensten und eines guten Karmas.







Die DBO selbst kann aus rechtlichen Gründen keine dauerhaften Spenden an Ordinierte geben, sondern nur den ersten Kontakt vermitteln. Für die privaten Dana-Patenschaften gibt es leider keine Spendenbescheinigung.
Deutsche Buddhistische Ordensgemeinschaft
Fragen und Erstkontakt:
Webseite der DBO:
buddhistische-ordensgemeinschaft.de/patenschaften-fuer-ordinierte/