Netzwerk Achtsame Wirtschaft lädt zur internationalen Gehmeditation ein: Die Macht der kleinen Taten. 

7. September 2025 | _Alle | Allgemein | Meditation | Veranstaltung

Am 29. November 2025 weltweit (lokaler Start um 11:00 Uhr)

Auch dieses Jahr organisiert das Netzwerk Achtsame Wirtschaft e.V.  in Kooperation mit der internationalen Plum Village Gemeinschaft von Thich Nhat Hanh eine globale Gehmeditation. In 2024 nahmen 25 Länder teil und wir gingen an über 100 Orten – davon ein Viertel im deutschsprachigen Raum.

Logo Netzwerk Achtsame Wirtschaft

Das diesjährige Thema – Die Macht der kleinen Taten – erinnert uns daran, dass wir auch in sich verdunkelnden Zeiten nicht machtlos sind. Jede unserer Taten entfaltet eine Wirkung. Eine Geste. Ein Blick. Ein Schritt in Achtsamkeit. Was klein scheint, kann Großes bewegen. Sei es heute, in einem Jahr oder in einer zukünftigen Generation. Nichts geht verloren. Wir können hier und jetzt beginnen. Wir spüren, wie die Qualität unserer kleinen Schritte, die Welt positiv beeinflusst. Im Bewusstsein, dass Gruppen auf der ganzen Welt am 29. November gemeinsam in Achtsamkeit und mit Mitgefühl gehen, stärken wir das Gefühl internationaler Verbundenheit. 

Dabei helfen uns Kontemplationen, die uns auf den Gang einstimmen, hier eine kleine Auswahl:

Möge ich über die Wirkungskraft meiner Taten meditieren – meine Gedanken, Worte und körperlichen Handlungen.

Möge ich geduldig heilsame Samen pflanzen und pflegen und nicht auf raschen Erfolg hoffen.

Möge ich mein Bestes geben und im Anschluss meine Erwartungen loslassen.

Möge ich mich vom Druck befreien, dass ich allein die Welt retten könnte oder müsste.

Möge ich lernen, das Glück in den einfachen Dingen und in alltäglichen Begegnungen zu berühren.

Bild des diesjährigen Mottos: Die macht der kleinen Taten

Eine Übersicht über die teilnehmenden Orte ist auf der NAW-Veranstaltungsseite zu finden und wird kontinuierlich ergänzt. Wer seinen Ort dort nicht findet und überlegt, eine Gehmeditation vor Ort zu organisieren, ist herzlich hierzu eingeladen sich mit dem Orga-Team zu verbinden.

Mögen wir alle gemeinsam auf dem Weg voranschreiten.

Mögen alle Wesen glücklich sein.

Christiane Hütte (Koordinatorin Gehmeditation) und
Dr. Kai Romhardt (Vorsitzender NAW e.V.)

Webseite: achtsame-wirtschaft.de

Wer seinen Ort dort nicht findet und überlegt, eine Gehmeditation vor Ort zu organisieren, ist herzlich hierzu eingeladen und kann sich über gehmeditation@achtsame-wirtschaft.de mit dem Orga-Team verbinden.

QR-Code zum Link "Gehmeditation vor Ort selber organisieren"