Dharmalehrerin Saskia Graf als „herausragende Frau im Buddhismus 2024“ geehrt

25. Juni 2024 | _Alle | Aktuell | Frauen im Buddhismus

Zum internationalen Frauentag am 8. März verleiht die International Women’s Meditation Center Foundation jährlich die Outstanding Woman in Buddhism Awards. In diesem Jahr hat die Deutsche Dharmalehrerin Saskia Graf zusammen mit 30 weiteren Frauen diese Auszeichnung erhalten. Saskia Graf vertritt einen traditionsübergreifenden, universellen Zugang zum Buddhadharma. Sie hat das Systematische Studium des Buddhismus am Tibetischen Zentrum Hamburgabsolviert und ist als Mitglied der Giordano-Bruno-Stiftung den Werten evolutionär-humanistischer Ethik, evidenzbasierten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen und einem zeitgemäßen Weltbild zum Wohl aller fühlenden Wesen und unserer Umwelt verbunden. Sie konzipiert und leitet Online-Dharmakurse, Diskussionsgruppen, Literaturkreise, Meditationen und Retreats. Außerdem hat sie mehrere Dharmabücher ins Deutsche übersetzt und engagiert sich für Projekte, die Frauen und Mädchen ermächtigen.

Die Ehrung habe sie dafür erhalten, dass sie in der Buddha-Stiftung einen offenen, säkularen Buddhismus lehre und fördere, schreibt Saskia Graf in einem persönlichen Bericht, der auf der Webseite der Buddha-Stiftung veröffentlicht worden ist: „Während sich traditionelle Gruppen im Westen mit einem offenen, säkularen Buddhismus oft schwertun, diesen ablehnen oder sich davon bedroht fühlen, erkennt man den säkularen Buddhismus in Asien als eine zeitgemäße, legitime Interpretation des Buddhismus an.“ Zu ihren Erlebnissen rund um die Preisverleihung schreibt sie „Wenn ich an die Tage in Taiwan zurückdenke, bin ich noch immer tief bewegt. Ich habe viele interessante, beeindruckende Frauen kennengelernt, die Bhikkhunis Dr. Lee und Rattanavali, die vor Ort das Projekt BuddhiRefuge der Buddha-Stiftung betreuen, wiedergesehen, es sind Freundschaften entstanden und wir haben uns untereinander vernetzt. Den Veranstalterinnen bin ich zutiefst dafür dankbar, dass sie diese unvergessliche Preisverleihung ermöglicht haben.“

Neben Saskia Graf wurden drei weitere Europäerinnen ausgezeichnet: die auch in Deutschland bekannte österreichische buddhistische Meditationslehrerin Ursula Lyon – sie ist mit 96 Jahren eine der ältesten noch lehrenden Buddhistinnen, die Schweizer Zen-Lehrerin Katharina Kobel-Shepherd und Bhiksuni Lama Karma Droupgyu Wangmo aus Frankreich, die unter anderem in der Französischen Buddhistischen Union aktiv ist und einen französischen Verdienstorden erhalten hat. 

Kirsten Schulte 

Links:

Alle Ehrungen: iwmcf.net/award/2024
Persönlicher Bericht von Saskia Graf: https://buddhastiftung.org/auszeichnung-fuer-saskia-graf-von-der-buddhastiftung-der-outstanding-women-in-buddhism-award-2024-wuerdigt-ihren-einsatz-fuer-den-saekularen-buddhismus/