Stellungnahme der DBU zum Krieg in Gaza

26. September 2025 | _Alle | Aktuell | DBU | Stellungnahmen

Die Deutsche Buddhistischen Union ist tief betroffen vom Krieg in Gaza und dem Leid der Zivilbevölkerung auf beiden Seiten. Wir verurteilen generell jede Form von Gewalt, Menschenrechtsverletzungen und Vergeltung.

Frieden kann nicht durch Zerstörung entstehen: „Sie schaffen eine Wüste und nennen es Frieden.“ (Calgacus/Tacitus). Dieses Zitat aus der Antike erinnert daran, dass echter Frieden niemals durch Gewalt oder Unterdrückung entstehen kann – unabhängig davon, von welcher Seite die Gewalt ausgeht.

Wir treten ein für die Würde jedes einzelnen Lebens, für Mitgefühl und Versöhnung. Antisemitismus wie auch Islamfeindlichkeit lehnen wir entschieden ab. Wir rufen dazu auf, das Leiden der Menschen unverzüglich zu beenden und Wege des Dialogs und der Menschlichkeit zu stärken.“

der Rat der Deutschen Buddhistischen Union
September 2025