Buddhistische Seelsorge Ausbildung II der DBU

8. Oktober 2025 | _Alle | Bhāvanā | Buddhistische Seelsorge Ausbildung der DBU | Veranstaltung

Wie kann ich dem Leiden – meinem eigenen und dem anderer – authentisch und mitfühlend beistehen?

Teil II der Buddhistischen Seelsorge Ausbildung der DBU startet: Vier neue Module.

Nach dem erfolgreichen Abschluss von Teil I (Module 1–4) der Buddhistischen Seelsorge Ausbildung der DBU im Juli dieses Jahres startet im Januar 2026 Teil II unter dem Titel „Vergänglichkeit und Tod“ mit vier weiteren Modulen.
Das ausführliche Programm-PDF steht zum Download bereit. Die Anmeldung über Eventbrite ist ausschließlich für Personen möglich, die Teil I bereits erfolgreich abgeschlossen haben.

Referent:innen Teil II: Mary Remington; Miriam Pokora; Lydia Röder; Jens Pingel 

Der zweite Ausbildungsabschnitt umfasst vier thematisch vertiefende Module: Miriam PokoraSterben verstehen; Lydia RöderTrauer; Jens PingelDeep Listening (Vertiefungsmodul); Mary RemingtonEthische Begleitung

Zentrale Frage der Ausbildung: Wie kann ich dem Leiden – meinem eigenen und dem anderer – authentisch und mitfühlend beistehen?

Deutschland wird immer multikultureller und multikonfessioneller, und auch die Seelsorge sollte dieser Entwicklung folgen.

In Zusammenarbeit mit Professor*in Bee Scherer und Mary Remington bietet bhavana – Buddhismus in seiner Vielfalt | Studienangebot der DBU, im Jahr 2025/26 den ersten und zweiten Teil dieser umfassenden buddhistischen Seelsorge Ausbildung an. Im Studienjahr 2026/27 wird das Programm durch weitere Module ergänzt.

Bee Scherer und Mary Remington bringen umfassende Expertise in buddhistischer Seelsorge und langjährige Erfahrung in der Ausbildung von Seelsorger:innen mit. Unser Ziel ist es, zertifizierte buddhistische Seelsorge in Deutschland zu etablieren.

Diese Ausbildung steht allen Interessierten offen und kann durch eine KSA (klinische Seelsorgeausbildung) ergänzt werden. Zudem wird an der Universität Münster erstmals ein Masterstudiengang „Spiritual Care“ angeboten, offen für alle Konfessionen, auch Buddhist:innen können sich bewerben.    

Programm zum Download:

Koordinatorin Buddhistische Seelsorge Ausbildung der DBU: Regina Weilhart

Alle Fragen zur Buddhistischen Seelsorge Ausbildung der DBU beantwortet Regina Weilhart, den E-Mail Kontakt finden Sie auf dieser Webseite:

Mehr Infos:

© Regina Weilhart