Selbstloses Geben schenkt Sicherheit in unsicheren Zeiten
7. Mai 2025 | _Alle | Allgemein | DBU | DBU-Fundraising | Gemeinschaft
In einer Welt, die von Unsicherheit, Krisen und stetigem Wandel geprägt ist, kann die buddhistische Praxis des dana – das freigebige Geben – Sicherheit schenken und zu einem Anker in der buddhistischen Praxis werden. Denn selbstloses Geben bedeutet mehr als finanzielle Unterstützung: Es entspringt dem tiefen Herzenswunsch, dass es anderen Menschen, dass es allen Wesen gut gehen möge. Es ist eine spirituelle Handlung, ein Ausdruck von Mitgefühl, Vertrauen und Verbundenheit.

Dana ist eine der ältesten und grundlegendsten Tugenden im Buddhismus. Es wird in allen Traditionen gelebt und geschätzt. Dana öffnet das Herz und nährt die eigene Praxis.
Für viele Menschen ist ein kleiner, regelmäßiger Beitrag eine stille, aber kraftvolle Form des Dana. Uns als Dachorganisation buddhistischer Gemeinschaften ermöglichen solche verlässlichen Spenden, langfristig zu planen und unsere Auftrag gerecht zu werden – im Dienst der traditionsübergreifenden Gemeinschaft aller Buddhistinnen und Buddhisten in Deutschland.
Jetzt die Gemeinschaft unterstützen – mit deiner Spende oder einem Dauerauftrag!
Für Fragen oder weitere Informationen steht dir unsere Ansprechpartnerin für Fundraising, Beate Aldag, gerne zur Verfügung.
red
Kontakt: aldag@dbu-brg.org
Spendenmöglichkeit: https://buddhismus-deutschland.de/spenden