Förderung und Stiftungen

  • Brambosch-Schaelen-Stiftung
    der Deutschen Buddhistischen Union e.V.

Zweck der Stiftung ist die Förderung buddhistischer Nonnenprojekte und die Unterstützung buddhistischer Frauen auf dem Weg zur Ordination. Die Stiftung übernimmt einen Bildungsauftrag im Sinne einer öffentlichen Aufklärungsarbeit über die Lebensbedingungen buddhistischer Nonnen in unterschiedlichen Traditionen und fördert die Integration buddhistischer Nonnen in der europäischen Gesellschaft.

Zu Beginn des 21. Jahrhunderts gab es voll ordinierte Nonnen (bhikṣuṇīs) nur in Ostasien (China, Vietnam, Korea). Damit Nonnen aller buddhistischen Schulen in ihren eigenen Klöstern ein selbstbestimmtes Leben nach dem Vinaya führen können, ist die volle Ordination unabdingbar. Nur so können Nonnen das ganze Spektrum einer monastischen Bildung und Ausbildung ausschöpfen und alle Möglichkeiten eines monastischen Lebens in eigenständigen und unabhängigen Klöstern zur Entfaltung bringen. Im 20. Jahrhundert haben sich Frauen in der westlichen Welt gegen viele Widerstande die Gleichberechtigung erkämpft, doch die Härte dieser Kämpfe gerät heute bereits in Vergessenheit. Im 21. Jahrhundert sollte die Bevormundung der Frauen durch Männer auch in den Religionen endlich ein Ende finden.

Ansprechperson: Gabriela Frey, gabriela.frey@bs-stiftung.org

Buddhistische Hilfsorganisationen

Maitreya Fond e.V. 
Kontaktperson: Ingeborg Krieger
Sonnenstr. 22b,
D-83734 Hausham
Telefon: +49 (0) 802-65798
E-Mail: ingekrieger@kabelmail.de
Web: http://www.maitreya-fonds.de

Karuna Deutschland e.V. 
Kontaktperson: Susanne Traud-Dubois (Amoghamati)
Herkulesstraße 13a,
D-45127 Essen
Tel.: +49 (0) 201-45866102
E-Mail: info@karunadeutschland.org
Web: https://www.karunadeutschland.org

Mitgefühl in Aktion e.V. (Mitglied der DBU)
Kontaktperson: Olivia Haas
Dorfstr. 5,
D-21493 Basthorst
Tel.: +49 (0) 4159-7419934
E-Mail: mail@mia.eu.com
Web: https://www.mia.eu.com

Verein Metta in Action (Schweiz)
Kontaktperson: Ariya B. Baumann
Schiltwiesenweg 1,
CH-8404 Winterthur
Tel.: +41 (0) 79954-5737
E-Mail: mettainaction@gmail.com
Web Deutsch: https://vipassana-metta.com
Web Englisch: https://mettainaction.org

Deutsche Buddhistische Humanitäre Vereinigung e.V. (Mitglied der DBU)
Kontaktperson: Daniel Dankworth
Elisabethenstraße 8,
D-64283 Darmstadt
Tel.: +40 (0) 6142-3594346
E-Mail:  vorsitz@dbhv.de 
Web: http://www.dbhv.de

Säkulare Hilfsorganisationen und Stiftungen

Live To Love Germany
Förderverein Live To Love e.V.
Kontaktperson: Daniel Mingo
Eppendorfer Weg 93A,
D-20259 Hamburg
Telefon: +49 (0)40-55577059
E-Mail: info@live-to-love-germany.org
Web: https://www.live-to-love-germany.org

Downloads und Links

Website der Brambosch-Schaelen-Stiftung

Aktuelle Meldungen:
Frauen im Buddhismus

„Alte Muster ablegen, neue Wege gehen: Frauen werden sichtbar“
20. Oktober 2025

Sonntag, 9. November 2025, von 17.00 bis 18.30 Uhr Einladung zur Online-Konferenz von Sakyadhita Germany Die internationale Vereinigung buddhistischer Frauen, Sakyadhita, ist auch in Europa aktiv mit Zweigen in Deutschland, Frankreich und... → mehr

„Den Wandel gestalten: Buddhistische Frauen im Umbruch”
6. August 2025

Die 19. Konferenz von Sakyadhita International   Vom 16. bis 20. Juni 2025 fand in Kuching, auf der Insel Borneo im Osten Malaysias, die 19. Konferenz von Sakyadhita International statt. Sie stand unter dem Motto „Navigating Change:... → mehr

Förderung buddhistischer Nonnenprojekte
13. April 2025

Antragsfrist: 15. Juli 2025 Antragsfrist zur Förderung buddhistischer Nonnenprojekte Die Brambosch-Schaelen-Stiftung der Deutschen Buddhistischen Union e. V. kann auch in diesem Jahr etwa 25 000 Euro für Stiftungszwecke zur Verfügung... → mehr