Herzlich willkommen
Willkommen auf der Website der Deutschen Buddhistischen Union (DBU). Wir sind der Dachverband der Buddhistinnen und Buddhisten in Deutschland und vertreten eine große Anzahl von buddhistischen Organisationen aus fast allen Traditionen. Gleichzeitig sprechen wir auch für mehrere Tausend Personen, die bei uns als Einzelperson Mitglied sind.
Wir setzen uns für die Bewahrung und die Weiterentwicklung des Buddhismus in Deutschland ein. Wir fördern nicht nur den Austausch innerhalb buddhistischer Kreise, sondern auch zwischen Buddhisten und Menschen anderen Glaubens, gesellschaftlichen Gruppen und Institutionen. Wir wollen positive Impulse geben und als Teil der Gesellschaft die gemeinsame Zukunft mitgestalten.
Diese Website soll nicht nur über unsere vielen Aktivitäten informieren, sondern auch für Personen hilfreich sein, die noch nicht viel über den Buddhismus wissen, aber Fragen an uns haben. Wir hoffen, dass Sie auf unserer Seite Antworten finden. Wenn nicht, nutzen Sie gerne unsere Kontaktmöglichkeiten.
Nach Kategorien suchen...
Wechsel im DBU-Vorstand
1. Dezember 2023 | _Alle | DBU
Auf der vergangenen Ratssitzung am 18. November trat Nils Clausen offiziell vom Amt des Vorsitzenden aus beruflichen und gesundheitlichen Gründen zurück. Der Wechsel erfolgte einvernehmlich und in Absprache mit dem Rat und war bereits im Vorfeld angekündigt worden. Nils bleibt weiterhin Mitglied des Rates. Wir danken ihm für sein großes Engagement und für seinen Einsatz für die Belange der DBU.
Von links nach rechts: Claus Herboth (Schatznmeister), Anna Karolina Brychcy (1....
→ mehr
Buddha ehren, Gemeinschaft stärken, in der Gesellschaft sichtbar sein
11. November 2023 | _Alle | Aktuell | DBU | Veranstaltung
Erstes öffentliches Vesak-Fest für die Hauptstadt ist in Planung
Im Mai 2024 wollen wir zum ersten Mal ein öffentliches Vesak-Fest in einem Park in Berlin feiern und dazu möglichst viele buddhistische Gemeinschaften aus Berlin und Brandenburg zusammenbringen. Neben der Freude an der gemeinsamen Feier geht es auch darum, den Dharma für die breite Öffentlichkeit sichtbarer und erlebbarer zu machen. In anderen Großstädten wie München und Hamburg ist der höchste buddhistische Feiertag...
→ mehr
Gründung Ex-Diamantweg
8. November 2023 | _Alle | Aktuell
Raum für Austausch, Reflexion und Unterstützung
Im Oktober hat eine Gruppe früherer Schüler*innen von Lama Ole Nydahl die Gründung von Ex-Diamantweg bekannt gegeben. Diese Plattform möchte ehemaligen Praktizierenden des Diamantwegs Raum bieten, um sich über ihre Erfahrungen auszutauschen und Unterstützung zu finden. In einer wohlwollenden und aufnahmefähigen Atmosphäre sollen hier alle ihre Gedanken und Fragen frei äußern können und mit ihrem Anliegen gehört...
→ mehr
Video ist online: 3. Colloquium „Was ist Geist?“
31. Oktober 2023 | _Alle | bhavana
„Reines Bewusstsein und Mitgefühl – kann das eine ohne das andere?“
Online ansehen
„Was ist Geist?“ behandelt jedes Jahr aufs Neue verschiedene Aspekte des Geistes. Warum ist es wichtig über den Geist zu lernen? Unsere Gesellschaft vernachlässigt den Geist oft, obwohl es das wichtigste Werkzeug für unser Leben ist. Er manifestiert sich oft über Emotionen und körperliche Reaktionen. Wir lernen viel über Körper, aber wenig über unseren Geist. Verstehen wir...
→ mehr
„Café Carebear“: Buddhistische Klimaaktivist:innen unterstützen Letzte Generation
24. Oktober 2023 | _Alle | bhavana | Transformation
Unter dem Namen „Café Carebear“ hat eine DBU-EcoSattva das gemeinnützige Café Finçan in Berlin zu einem besonderen Ort für die aktuelle Wendepunkt-Kampagne der Klimaschutzbewegung „Letzte Generation“ gemacht. Hier zeigt sich, auf welche Art und Weise buddhistische Aktivist:innen mit spiritueller Praxis und sozialer Verantwortung für den Klimaschutz kämpfen.
Evelin Ebinger hat das EcoSattva-Training der Deutschen Buddhistischen Union durchlaufen und ist als...
→ mehr
EBU-Erklärung zu Israel und Gaza
23. Oktober 2023 | _Alle | AG Europa | AG Krieg und Frieden | Aktuell | DBU | Stellungnahmen
Die Europäische Buddhistische Union bringt ihre tiefe Besorgnis über die Geschehnisse in Israel und im Gazastreifen zum Ausdruck und ruft dazu auf, dass so bald wie möglich wieder Frieden einkehren möge an einem Ort, der seit Jahren von zu viel Leid gezeichnet ist.
Die Geschichte zeigt uns, dass aus Hass nur Hass entstehen kann, aus Gewalt nur noch mehr Gewalt. In jedem gewaltsamen Konflikt werden unschuldige Menschen auf allen Seiten verwundet, und ihnen gelten unsere Solidarität und...
→ mehr
Zuflucht zu den 3 Juwelen
13. Oktober 2023 | _Alle | bhavana | Veranstaltung
Referentinnen: Bhikshuni Dagmar Doko Waskönig & Tsunma Konchock Jinpa Chodron7. bis 9. Juni 2024 im Zen Dojo Shobhogendo, Hannover
„So verbleibt denn also, Ananda, dass ihr eure eigne Leuchte und eure eigne Zuflucht seid, dass nichts andres eure Zuflucht ist, dass die Lehre eure Leuchte, die Lehre eure Zuflucht, nichts andres eure Zuflucht ist.“ Worte des Buddha
Videoclip vom Seminar Zuflucht im Jahr 2022
Mit der Zufluchtnahme zu den Drei...
→ mehr
Eine neue AG zur Zukunft der DBU
28. September 2023 | _Alle | Aktuell | DBU
In den letzten zwei Jahren haben wir uns viele Gedanken darüber gemacht, wie wir mit Transformationsprozessen umgehen. Alles ist im Fluss – mehr denn je. Die Zeiten sind unruhig, die Herausforderungen komplexer geworden. Die Anspannung in der Gesellschaft steigt an.
Transformation ist auch ein Prozess der inneren Wandlung, der uns in die Lage versetzt, mit den Veränderungen um uns herum zurechtzukommen. Es geht ja nicht nur um bedrohliche Krisen, sondern auch um Chancen...
→ mehr
Gehmeditation für den Frieden: Eine berührende Erfahrung in Berlin-Mitte
26. September 2023 | _Alle | Aktuell
Am 23. September 2023 fand in Berlin-Mitte erneut eine besondere Aktion statt: eine Gehmeditation für den Frieden, organisiert von der Gruppe „Frieden berühren“. Die Gehmeditation ist eine buddhistische Praxis, die von dem Zen-Meister Thich Nhat Hanh gelehrt wurde. In Gemeinschaft praktiziert kann sie eine kollektive Energie der Gegenwärtigkeit, des Friedens und des Mitgefühls erzeugen. Etwa 65 Menschen nahmen an der Gehmeditation teil, die am Bebelplatz begann und durch...
→ mehr
6. Bundeskongress der Räte der Religionen: Westfälischer Frieden 2023 bedeutet Frieden aller Religionen
25. September 2023 | _Alle | AG Interreligiöser Dialog
„Westfälischer Frieden 2023 bedeutet Frieden aller Religionen“ – unter diesem Motto kamen 375 Jahre nach dem Abschluss des Westfälischen Friedens Vertreter:innen interreligiöser Dialoginitiativen aus ganz Deutschland zu ihrer Jahrestagung in Münster zusammen.
„Im Jubiläumsjahr des Westfälischen Friedens ist es mir eine ganz besondere Freude, dass der Bundeskongress der Räte der Religionen in Münster tagt. Sowohl Vergangenheit als auch Gegenwart lehren...
→ mehr
„Remake JBU – Visionen und Stärken finden für die Zukunft“
| _Alle | Junge Buddhistische Union
Das erste Sommercamp der Jungen Buddhistischen Union
Nach dem Neustart der Jungen Buddhistinnen und Buddhisten (JBU) im Februar dieses Jahres und der einstimmigen Wahl von Sarah Luckau zur Rätin der Deutschen Buddhistischen Union (DBU) fand als erste selbstorganisierte Veranstaltung das Sommercamp vom 28. bis 30. Juli im Milarepa Retreat Zentrum Schneverdingen statt.
Video Sommercamp: youtu.be/e82NSC5F7j8
21 Teilnehmerinnen und Teilnehmer – Buddhist:innen und am Buddhismus...
→ mehr
Sackgassen und Irrwege auf dem Weg
| Allgemein | bhavana | Veranstaltung
Spiritueller Materialismus
Spirituelle Wege können zu Befreiung und Erleuchtung führen, sind andererseits aber auch voller Stolpersteine, Fallstricke und Sackgassen. Leicht können sie zu Ego Boostern werden und die Verwirrung vertiefen. Irrwege zu identifizieren ist nicht immer einfach. Die Formen der Selbsttäuschung sind vielfältig. Erkennt der geistig Suchende diese Fallen nicht, verstrickt er sich immer mehr in diese nur schwer zu durchschauenden...
→ mehr
Buddhistische Seelsorge
23. September 2023 | AG Seelsorge-Ausbildung | Allgemein
5-monatiger Grundlagenkurs in „Contemplative Care” mit Mary Remington
„Als Fürsorgende haben wir eine ethische Verantwortung, unseren eigenen Verstand wirklich zu kennen. Und all das erfordert eine tiefe, eigene Investigation und Bescheidenheit, – dies alleine zu tun, ist unmöglich. Wir brauchen einander, um uns selbst zu sehen.“ Mary Remington
Nach dem erfolgreichen Seminar „Einführung in buddhistische Seelsorge“ im vergangenen Jahr kommt Mary Remington wieder...
→ mehr
Erste Mitgliederversammlung der jungen Buddhistinnen und Buddhisten
22. September 2023 | _Alle | Junge Buddhistische Union
Nach dem erfolgreichen Sommercamp Ende Juli hat die Junge Buddhistische Union (JBU) sich neu sortiert und aufgestellt. Am 16. September fand die erste Mitgliederversammlung statt. Auf der wurden allgemeine Aufgaben besprochen und mehrere Arbeitsgemeinschaften gegründet.
Eine AG Leitbild hat sich zusammengefunden, um ein Leitbild für die JBU zu erarbeiten und die AG Sommercamp ist bereits tief in der Planung für das Sommercamp 2024. Das wird möglicherweise wieder im...
→ mehr
BUDDHISMUS aktuell 4/2023 – Verantwortung
21. September 2023 | _Alle | BUDDHISMUS aktuell
Verantwortung ist ein zentraler Aspekt des buddhistischen Weges, schreibt Susanne Billig in ihrem Editorial. Wir wissen um die Gesetzmäßigkeit von Ursache und Wirkung und die Wirksamkeit unserer Taten, die der Buddhismus traditionell als Karma-Lehre ausgestaltet. Wir wissen: Unser Denken, Sprechen, Handeln betrifft nie nur uns selbst, sondern immer auch andere. Wir empfinden uns als Teil eines größeren Ganzen, mit allen Wesen verbunden, was auch bedeutet, dass alle Wesen uns und unseren...
→ mehr
Gehmeditation für den Frieden
19. September 2023 | _Alle | Transformation
am 23. September 2023 um 14 Uhr in Berlin-Mitte – Treffpunkt: Bebelplatz, Unter den Linden, Ort der Bücherverbrennung
Wo immer wir meditativ gehen, erzeugen wir eine mächtige kollektive Energie des Mitgefühls,des Vergebens und des Friedens.“ Thich Nhat Hanh
Wir möchten dazu einladen, vor Ort oder auch mit Freundinnen, Freunden, Sanghen zuhause zeitgleich gemeinsam zu gehen.
Die Vorbereitungsgruppe für die Gehmeditationen besteht aus Sanghamitgliedern der...
→ mehr
Den Buddhismus in Deutschland zukunftsfähig machen
12. September 2023 | _Alle | DBU
Highlights von der Delegiertenversammlung der DBU, 24. bis 26. Juni 2023 in Waldbröl
Der Jahresgeschäftsbericht des Vorstands und des Rates und der Bericht des Schatzmeisters haben deutlich gemacht, dass die einzelnen Bereiche der DBU sehr gut zusammenarbeiten und die Organisation finanziell stabil ist. Gute Voraussetzungen, um das Thema Zukunftsfähigkeit der DBU weiterzuverfolgen.
Rat und Vorstand
Anna Karolina Brychcy berichtete von den Tätigkeiten des...
→ mehr
Yudo Jürgen Seggelke ist gestorben
7. September 2023 | _Alle | Nachruf
Am 4. August, wenige Monate nach seinem 85. Geburtstag, ist Yudo Jürgen Seggelke gestorben. Zum Jahreswechsel war überraschend eine schwere Krankheit diagnostiziert worden. Diese Diagnose und sein Tod waren und sind für seine Familie, Freundinnen und Freunde, Schülerinnen und Schüler ein Schock. Denn er war ein kraftvoller Mensch und buddhistischer Lehrer, der sich nach dem Ausscheiden aus seinem Beruf intensiv der Aufgabe widmete, Zen in der Tradition von Meister Dogen im deutschen...
→ mehr
Wie helfen wir in Krisen?
1. September 2023 | AG Seelsorge-Sangha | Allgemein | Veranstaltung
Interreligiöse Lösungswege und Erfahrungen aus der Seelsorge.
Buchvorstellung und Podiumsdiskussion 22. September 2023, von 19:00 bis 21:00 Uhr. In Präsenz (Wien) und Online.
Achtung: die 2. Veranstaltung, „Mikrobiom und Verbundenheit“, musste leider abgesagt werden
Anderen helfen, ohne sich selbst dabei zu schaden – das wünschen sich nicht nur Menschen in Pflegeberufen, sondern auch ehrenamtliche Helfende und Angehörige. In Zeiten des Pflegenotstands und der...
→ mehr
Buddha Drops – Wohltuendes für Zwischendurch
13. August 2023 | _Alle | DBU
Mit diesem neuen YouTube-Format bietet die DBU seit Juli kurze, inspirierende und wohltuende Vorträge zu Buddhas Lehre im Alltag an. Vor der Kamera sprechen langjährige Dharmalehrer und -lehrerinnen oder erfahrene Praktizierende mit ihrem persönlichen Blick auf bewegende Themen. Ideen, Wünsche oder auch eigene Beiträge für die Buddha Drops könnt ihr, können Sie gerne einreichen.
Anna Karolina Brychcy
Kontakt:...
→ mehr
weiter →