Herzlich willkommen
Willkommen auf der Website der Deutschen Buddhistischen Union (DBU). Wir sind der Dachverband der Buddhistinnen und Buddhisten in Deutschland und vertreten eine große Anzahl von buddhistischen Organisationen aus fast allen Traditionen. Gleichzeitig sprechen wir auch für mehrere Tausend Personen, die bei uns als Einzelperson Mitglied sind.
Wir setzen uns für die Bewahrung und die Weiterentwicklung des Buddhismus in Deutschland ein. Wir fördern nicht nur den Austausch innerhalb buddhistischer Kreise, sondern auch zwischen Buddhisten und Menschen anderen Glaubens, gesellschaftlichen Gruppen und Institutionen. Wir wollen positive Impulse geben und als Teil der Gesellschaft die gemeinsame Zukunft mitgestalten.
Diese Website soll nicht nur über unsere vielen Aktivitäten informieren, sondern auch für Personen hilfreich sein, die noch nicht viel über den Buddhismus wissen, aber Fragen an uns haben. Wir hoffen, dass Sie auf unserer Seite Antworten finden. Wenn nicht, nutzen Sie gerne unsere Kontaktmöglichkeiten.
Nach Kategorien suchen...
Grünes Vesakh – lasst uns einen Vesakh-Wald pflanzen!
14. März 2023 | _Alle | DBU
Wie wir wissen, liebte der Buddha Bäume, Wälder und Haine und hat seinen Sangha immer wieder dazu angeregt, unter Bäumen zu meditieren.
DBU-Beitrag zum Vesakh-Wald. Baumpflanzaktion mitZeremonie während der Ratssitzung im Waldhaus am Laacher See
In diesem Sinne – wenn ihr die Möglichkeit habt, einen Baum zu pflanzen oder euch einer Baumpflanzaktion in eurer Gegend anzuschließen, dann schickt ein Bild von eurem Baum oder euren Bäumen an die Geschäftsstelle....
→ mehr
Reise ins Innere – Pfingstretreat für junge Leute
13. März 2023 | Allgemein | Veranstaltung
vom 27. bis 29. Mai im Chan-Kloster Wassermond, auf Spendenbasis.
Wir sind häufig so absorbiert von den Sinnesreizen im Außen oder unseren Emotionen und Konzepten, dass wir gar nicht mitbekommen, wer wir eigentlich sind. Hier haben wir die Gelegenheit, in der ruhigen Atmosphäre des Klosters, einmal inne zu halten, zu hinterfragen und tief zu schauen, worum es im Leben eigentlich wirklich geht.
Wir praktizieren Sitz- und Gehmeditation drinnen und draußen, achtsames...
→ mehr
Ute Leucht gestorben
11. März 2023 | _Alle | AG Struktur | AG Umwelt | Nachruf
Keines verbleibt in derselben Gestalt, und Veränderung liebend schafft die Natur stets neu aus anderen Formen.Und in der Weite der Welt geht nichts – das glaubt mir – verloren:
Wechsel und Tausch ist nur in der Form.Entstehen und Werden heißt nur, anders als sonst angefangen zu sein,und Vergehen nicht mehr sein wie zuvor.
Ovid
Ute Leucht lebte in Tutzing am Starnberger See und vertrat viele Jahre die Gemeinschaft Rangjung Yeshe Gomde Deutschland auf den...
→ mehr
Auszeichnung zum Internationalen Frauentag 2023
8. März 2023 | _Alle | Allgemein | Frauen im Buddhismus
Am heutigen Internationalen Frauentag werden Gabriela Frey und Ursula Richard mit dem Outstanding Women in Buddhism Award (OWBA) ausgezeichnet. Diese Ehrung vergibt die International Women’s Meditation Center Foundation mit Hauptsitz in Rayong, Thailand, jährlich an Frauen weltweit – Nonnen sowohl als auch Laien-Frauen. In diesem Jahr werden insgesamt sechzehn Frauen ausgezeichnet, die sich in besonderem Maß für den Buddhismus engagiert haben. Die öffentliche Auszeichnung findet...
→ mehr
Shamatha und Vipashyana in Indien, China und Tibet
7. März 2023 | _Alle | bhavana | Veranstaltung
Dr. Jan-Ulrich Sobisch | 22. und 23. April 2023 | online
Dr. Jan-Ulrich Sobisch nimmt uns als Religionswissenschaftler und Tibetologe mit auf eine spannende Reise von der berühmten Debatte von Samye zwischen dem Chinesen Mohoyen und dem Inder Kamalashila im tibetischen Kloster Samye bis heute. In Samye ging es um nichts weniger als die Frage, findet Erwachen plötzlich statt oder ist es eine Entwicklung in Stufen. Eine zentrale Frage, die bis heute Praxis und Lehre...
→ mehr
„Empowering Women“ oder „Starke Schwestern“
6. März 2023 | _Alle | DBU | Frauen im Buddhismus
Workshop der Brambosch-Schaelen-Stiftung im November 2022
Der Workshop der Brambosch-Schaelen-Stiftung der Deutschen Buddhistischen Union fand vom 25. bis 27. November 2022 mit elf Teilnehmerinnen in Präsenz statt. Ziel der Stiftung ist die Unterstützung buddhistischer Nonnenprojekte und von Frauen auf dem Weg zu einer buddhistischen Nonnenordination. Das Treffen bezog in diesem Jahr auch Mitglieder der buddhistischen Frauenorganisation Sakyadhita Germany ein. Die Initialzündung...
→ mehr
AG säkularer Buddhismus diskutiert auf Buddhaland
3. März 2023 | _Alle | AG säkularer Buddhismus
Die DBU-AG säkularer Buddhismus hat ihre Diskussionen ab sofort in das buddhistische Online-Forum Buddhaland verlegt. Dort wird der Austausch zu den Themen der AG – „Was ist säkularer Buddhismus eigentlich?“, „Wie sieht eine säkular-buddhistische Praxis aus?“ oder „Wie ist das Verhältnis eines säkularen Buddhismus zu empirischen Wissenschaften?“ – übersichtlich dargestellt und kann einfach nachverfolgt werden.
Buddhaland blickt auf eine lange...
→ mehr
Webinar zur Bedeutung von Bildung für interrelgiösen und interkonviktionellen Dialog
24. Februar 2023 | AG Interreligiöser Dialog | Veranstaltung
Am 27. März 2023 um 17 Uhr via Zoom, SPRACHEN: Englisch und Französisch.
Der Ausschuss für den interreligiösen und interkonfessionellen Dialog des Europarates organisiert am Montag, den 27. März 2023 um 17:00 Uhr via Zoom ein Webinar zum Thema „Die grundlegende Bedeutung von Bildung für den interreligiösen und interkonfessionellen Dialog“.
Das Webinar zielt darauf ab, die grundlegende Bedeutung und Rolle der Bildung in den vielen Formen des interreligiösen und...
→ mehr
Feierliche Übergabe einer Petition zur Biodiversitätskrise
23. Februar 2023 | _Alle | Veranstaltung
Eine Aktion von XR Buddhists mit Unterstützung der DBU. am 16. April 2023 von 13 bis 16 Uhr, Treffpunkt Brandenburger Tor.
Eine große Frühlingsaktion von Extinction Rebellion findet vom 12. bis 17. April in Berlin mit dem Ziel statt, auf das Massenartensterben aufmerksam zu machen und den Biodiversitätsnotstand in Deutschland auszurufen.
XR Buddhists, eine buddhistische Untergruppe von Extinction Rebellion, werden am Samstag, dem 15. April an einer angemeldeten...
→ mehr
Aktion Mahakaruna: Nothilfe Erdbeben
16. Februar 2023 | _Alle | Aktuell
Immer wieder geschehen Naturkatastrophen, die als Folge für die betroffenen Überlebenden zu humanitären Katastrophen werden. Dadurch stehen unzählige Menschen vor den Ruinen ihrer Existenz, sind schwer verletzt und behindert. Kinder werden zu Waisen, sind hilflos und verlassen – so wie aktuell in der Türkei und Syrien.
© IBEX.Media/stock.adobe.com
Wir unterstützen über unseren gemeinnützigen Verein „Aktion Mahakaruna e.V. – humanitäre und mildtätige...
→ mehr
Der Gründer des Fo-Guang-Shan-Ordens und der führende Vertreter des humanistischen Buddhismus, Hsing Yun, ist im Alter von 96 Jahren gestorben
13. Februar 2023 | _Alle | Nachruf
— Der Fo-Guang-Shan-Tempel Berlin ist aktuell von 10 bis 17 Uhr für Beileidsbekundungen geöffnet —
Am Sonntagnachmittag, den 5. Februar, um 17 Uhr ist der buddhistische Mönch Hsing Yun, Gründer des taiwanischen buddhistischen Ordens Fo-Guang-Shan, in Kaohsiung verstorben. Hsing Yun war einer der wichtigsten Vertreter des humanistischen Buddhismus, einer zeitgenössischen Reformbewegung im Mahayana-Buddhismus der chinesischen Tradition.
2009 2. Weltbuddhismus Forum in...
→ mehr
Dokumentarfilm „WER WIR WAREN“ – UPDATE: BIS ZUM 09. MÄRZ 2023 in der ARTE-Mediathek zu sehen!
12. Februar 2023 | _Alle | Transformation
(Erstveröffentlichung der Meldung: 14. Dezember 2021, die DBU hat diesen Film unterstützt, ARTE-Mediathek: arte.tv/de/videos/087416-000-A/wer-wir-waren )
Wie soll unsere Zukunft aussehen? Welche Themen werden uns deshalb in der Gegenwart beschäftigen? Was werden zukünftige Generationen über uns denken, wenn wir bereits Geschichte sind? Diese dringenden philosophisch, politisch und gesellschaftlich relevanten Fragen gehen uns alle an. Inspiriert von dem...
→ mehr
Gelübde: Pratimoksa, Bodhisattva, Mantra
7. Februar 2023 | _Alle | bhavana | Veranstaltung
Freiheit durch Beschränkung | Durch Beschränkung zur Freiheit?
Dr. Katrin Querl, 25. bis 26. März 2023 | online.
Was tun Buddhist:innen eigentlich, wenn sie Gelübde nehmen? Sie zielen mit ihrem Gelübde auf das Beenden der Ursachen für nicht befriedigende Zustände. So entwickeln sie auch ihre ganz eigene buddhistische Antwort auf die Multikrisen unserer Zeit. Was bewirken Selbstverpflichtungen in der heutigen Zeit?
Dieses Wochenendseminar mit Dr. Katrin...
→ mehr
DBU Foto-Community auf Pixabay
3. Februar 2023 | _Alle | DBU
Wir rufen alle kreativen Fotograf:innen zum Mitmachen auf. Unsere Vision ist es, als buddhistische Foto-Community einen Ort zu haben, an dem wir uns viele schöne Bilder gegenseitig schenken und sie anschauen und miteinander teilen können. Dieser Ort ist auf der Online-Plattform Pixabay. Pixabay ist eine kreative Community, die Bilder frei von Urheberrechten mit anderen teilt. Alle Inhalte werden unter der Pixabay-Lizenz veröffentlicht, was eine sichere...
→ mehr
Tod von Manfred Jahn, Gemeinschaft Longchen
18. Januar 2023 | _Alle | Nachruf
Ein langjähriger Dharma-Freund und Unterstützer der DBU
Manfred Jahn hat die DBU seit vielen Jahren als Delegierter der Gemeinschaft Longchen auf den Mitgliedsversammlungen begleitet und ist vielen von uns ein guter Dharma-Freund geworden. Er war der DBU sehr zugetan und hat die Fundraisingkampagnen der DBU und die Arbeit der Struktur AG. unterstützt. Durch seine kluge, konstruktive und humorvolle Art hat er uns inspiriert und bereichert. Wir werden ihn sehr...
→ mehr
weiter →