Herzlich willkommen
Willkommen auf der Website der Deutschen Buddhistischen Union (DBU). Wir sind der Dachverband der Buddhistinnen und Buddhisten in Deutschland und vertreten eine große Anzahl von buddhistischen Organisationen aus fast allen Traditionen. Gleichzeitig sprechen wir auch für mehrere Tausend Personen, die bei uns als Einzelperson Mitglied sind.
Wir setzen uns für die Bewahrung und die Weiterentwicklung des Buddhismus in Deutschland ein. Wir fördern nicht nur den Austausch innerhalb buddhistischer Kreise, sondern auch zwischen Buddhisten und Menschen anderen Glaubens, gesellschaftlichen Gruppen und Institutionen. Wir wollen positive Impulse geben und als Teil der Gesellschaft die gemeinsame Zukunft mitgestalten.
Diese Website soll nicht nur über unsere vielen Aktivitäten informieren, sondern auch für Personen hilfreich sein, die noch nicht viel über den Buddhismus wissen, aber Fragen an uns haben. Wir hoffen, dass Sie auf unserer Seite Antworten finden. Wenn nicht, nutzen Sie gerne unsere Kontaktmöglichkeiten.
Nach Kategorien suchen...
Webinar zur Bedeutung von Bildung für interrelgiösen und interkonviktionellen Dialog
24. Februar 2023 | AG Interreligiöser Dialog | Veranstaltung
Am 27. März 2023 um 17 Uhr via Zoom, SPRACHEN: Englisch und Französisch.
Der Ausschuss für den interreligiösen und interkonfessionellen Dialog des Europarates organisiert am Montag, den 27. März 2023 um 17:00 Uhr via Zoom ein Webinar zum Thema „Die grundlegende Bedeutung von Bildung für den interreligiösen und interkonfessionellen Dialog“.
Das Webinar zielt darauf ab, die grundlegende Bedeutung und Rolle der Bildung in den vielen Formen des interreligiösen und...
→ mehr
Inter-religiöse Konferenz zum Thema „Sicherheit und Krisenmanagement für religiöse Gemeinschaften“
12. Oktober 2022 | _Alle | AG Europa | AG Interreligiöser Dialog | Veranstaltung
Die Europäischen Buddhistischen Union lädt am 23. Oktober von 12:30 bis 17:30 Uhr alle Interessierten zu der Konferenz im Dharma Mati, Soorstraße 85, in 14050 Berlin ein. Das Projekt wird von der EU-Kommission finanziert und die Konferenz und das vor den Vorträgen angebotene Mittagessen (vegetarisch, kosher und halal) sind für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenfrei. Für Mitglieder der Deutschen Buddhistischen Union bieten wir eine Beteiligung an den Reisekosten und, falls...
→ mehr
Gemeinsames Wort
2. Oktober 2022 | _Alle | AG Interreligiöser Dialog
Zusammenhalten im Schatten des Krieges
Führende Repräsentant:innen von sechs Religionsgemeinschaften in Deutschland haben den Krieg gegen die Ukraine in einer am 28. September 2022 in Darmstadt als „Gemeinsames Wort“ veröffentlichten Erklärung als Verbrechen bezeichnet.
© Abrahamisches Forum
Der Krieg gegen die Ukraine ist ein Verbrechen. Verlierer des Krieges sind vor allem die Menschen in der Ukraine. Auch die Bevölkerung in Russland und im Rest der Welt...
→ mehr