Herzlich willkommen
Willkommen auf der Website der Deutschen Buddhistischen Union (DBU). Wir sind der Dachverband der Buddhistinnen und Buddhisten in Deutschland und vertreten eine große Anzahl von buddhistischen Organisationen aus fast allen Traditionen. Gleichzeitig sprechen wir auch für mehrere Tausend Personen, die bei uns als Einzelperson Mitglied sind.
Wir setzen uns für die Bewahrung und die Weiterentwicklung des Buddhismus in Deutschland ein. Wir fördern nicht nur den Austausch innerhalb buddhistischer Kreise, sondern auch zwischen Buddhisten und Menschen anderen Glaubens, gesellschaftlichen Gruppen und Institutionen. Wir wollen positive Impulse geben und als Teil der Gesellschaft die gemeinsame Zukunft mitgestalten.
Diese Website soll nicht nur über unsere vielen Aktivitäten informieren, sondern auch für Personen hilfreich sein, die noch nicht viel über den Buddhismus wissen, aber Fragen an uns haben. Wir hoffen, dass Sie auf unserer Seite Antworten finden. Wenn nicht, nutzen Sie gerne unsere Kontaktmöglichkeiten.
Nach Kategorien suchen...
Ute Leucht gestorben
11. März 2023 | _Alle | AG Struktur | AG Umwelt | Nachruf
Keines verbleibt in derselben Gestalt, und Veränderung liebend schafft die Natur stets neu aus anderen Formen.Und in der Weite der Welt geht nichts – das glaubt mir – verloren:
Wechsel und Tausch ist nur in der Form.Entstehen und Werden heißt nur, anders als sonst angefangen zu sein,und Vergehen nicht mehr sein wie zuvor.
Ovid
Ute Leucht lebte in Tutzing am Starnberger See und vertrat viele Jahre die Gemeinschaft Rangjung Yeshe Gomde Deutschland auf den...
→ mehr
Buddha – und nicht Beton
13. Juni 2022 | _Alle | AG Umwelt | Transformation | Veranstaltung
Kurzbericht über die Kundgebung am 11. Juni im Rahmen des Buddhistischen Aktionsmonats.
Die DBU-AG „Buddhismus und Umwelt“ hat ihre kleinen aber feinen Kundgebungen vor den Zementfabriken der Firmen „HeidelbergCement“ und „Holcim“ bei Hannover am 11. Juni erfolgreich durchgeführt. Diese im Rahmen des europäischen „Buddhistischen Aktionsmonats BAM“ veranstalteten Mahnwachen sollten auf die kaum bekannte Tatsache hinweisen, dass die Zementindustrie global mehr als...
→ mehr
AG Umwelt der DBU zum Klimastreik am 25. September 2020
23. September 2020 | _Alle | AG Umwelt | Transformation
Was am 20. August 2018 mit einem „Skolstrejk för klimatet“ (Schulstreik für das Klima) durch die damals 16-jährige schwedische Schülerin Greta Thunberg begann, entwickelte sich innerhalb kürzester Zeit zu einer globalen Bewegung, die als Fridays for Future auch in diesem Herbst (am Freitag, den 25. September 2020) zu einem globalen Klimastreik aufruft, um unter dem Motto #KeinGradWeiter für eine konsequente Klimapolitik zu demonstrieren.
Wer sich für die Einhaltung des am 4....
→ mehr