Herzlich willkommen
Willkommen auf der Website der Deutschen Buddhistischen Union (DBU). Wir sind der Dachverband der Buddhistinnen und Buddhisten in Deutschland und vertreten eine große Anzahl von buddhistischen Organisationen aus fast allen Traditionen. Gleichzeitig sprechen wir auch für mehrere Tausend Personen, die bei uns als Einzelperson Mitglied sind.
Wir setzen uns für die Bewahrung und die Weiterentwicklung des Buddhismus in Deutschland ein. Wir fördern nicht nur den Austausch innerhalb buddhistischer Kreise, sondern auch zwischen Buddhisten und Menschen anderen Glaubens, gesellschaftlichen Gruppen und Institutionen. Wir wollen positive Impulse geben und als Teil der Gesellschaft die gemeinsame Zukunft mitgestalten.
Diese Website soll nicht nur über unsere vielen Aktivitäten informieren, sondern auch für Personen hilfreich sein, die noch nicht viel über den Buddhismus wissen, aber Fragen an uns haben. Wir hoffen, dass Sie auf unserer Seite Antworten finden. Wenn nicht, nutzen Sie gerne unsere Kontaktmöglichkeiten.
Nach Kategorien suchen...
23. Oktober 2023
_Alle | AG Europa | AG Krieg und Frieden | DBU | Stellungnahmen
Die Europäische Buddhistische Union bringt ihre tiefe Besorgnis über die Geschehnisse in Israel und im Gazastreifen zum Ausdruck und ruft dazu auf, dass so bald wie möglich wieder Frieden einkehren möge an einem Ort, der seit Jahren von zu viel Leid gezeichnet ist. Die Geschichte zeigt uns, dass aus Hass nur Hass entstehen kann, aus Gewalt nur noch mehr Gewalt. In jedem gewaltsamen Konflikt werden unschuldige Menschen auf allen Seiten verwundet, und ihnen gelten unsere Solidarität und... → mehr
19. Dezember 2022
_Alle | AG Europa | Veranstaltung
SASCE steht für Safer and Stronger Communities in Europe und ist ein Projekt der Europäischen Buddhistischen Union. Sicherheit und Schutz ist ein Thema das uns alle betrifft, nicht nur die Mitglieder einer bestimmten Religion. Und es ist für uns alle wichtig, Solidarität und Unterstützung zu erhalten, wenn wir bedroht werden. Jede und jeder kann zum Opfer werden und jede und jeder könnte Täter:in sein. Die Erfahrung hat gezeigt, dass auch hinter dem „einsamen Wolf“ noch... → mehr
12. Oktober 2022
_Alle | AG Europa | AG Interreligiöser Dialog | Veranstaltung
Die Europäischen Buddhistischen Union lädt am 23. Oktober von 12:30 bis 17:30 Uhr alle Interessierten zu der Konferenz im Dharma Mati, Soorstraße 85, in 14050 Berlin ein. Das Projekt wird von der EU-Kommission finanziert und die Konferenz und das vor den Vorträgen angebotene Mittagessen (vegetarisch, kosher und halal) sind für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer kostenfrei. Für Mitglieder der Deutschen Buddhistischen Union bieten wir eine Beteiligung an den Reisekosten und, falls... → mehr
10. Juni 2022
_Alle | AG Europa | DBU
Die Europäische Buddhistische Union (EBU) hat einen Hilferuf von zwei offiziell registrierten Zen-buddhistischen Gemeinschaften in der Ukraine erhalten und den über ihren Newsletter an die europäischen Mitglieder weitergeleitet. Die Gemeinschaften Pul Tho und Maha Prajna Paramita bestehen seit 1997 beziehungsweise 2003, wobei Pul Tho die allererste Zen-Sangha in der Ukraine war. Deren Mitglieder, die in Donezk lebten, mussten bereits 2014 evakuiert werden. Derzeit befinden sie sich in... → mehr
2. März 2022
_Alle | AG Europa | Aktuell | DBU
Gemeinsam meditieren: am Freitag, 4. März von 21 bis 22 Uhr Die Deutsche Buddhistische Union schließt sich der Aufforderung der Europäischen Buddhistischen Union an, am Freitagabend um 21 Uhr gemeinsam für Frieden und Miteinander zu meditieren. Zusätzlich zu der Möglichkeit, dies einzeln oder in eigenen Gruppen zu tun, hat Buddha-Talk eine Zoom-Sitzung eingerichtet, an der alle teilnehmen können. Dies sind die Zugangsdaten: Zoom-Zugang... → mehr