Herzlich willkommen
Willkommen auf der Website der Deutschen Buddhistischen Union (DBU). Wir sind der Dachverband der Buddhistinnen und Buddhisten in Deutschland und vertreten eine große Anzahl von buddhistischen Organisationen aus fast allen Traditionen. Gleichzeitig sprechen wir auch für mehrere Tausend Personen, die bei uns als Einzelperson Mitglied sind.
Wir setzen uns für die Bewahrung und die Weiterentwicklung des Buddhismus in Deutschland ein. Wir fördern nicht nur den Austausch innerhalb buddhistischer Kreise, sondern auch zwischen Buddhisten und Menschen anderen Glaubens, gesellschaftlichen Gruppen und Institutionen. Wir wollen positive Impulse geben und als Teil der Gesellschaft die gemeinsame Zukunft mitgestalten.
Diese Website soll nicht nur über unsere vielen Aktivitäten informieren, sondern auch für Personen hilfreich sein, die noch nicht viel über den Buddhismus wissen, aber Fragen an uns haben. Wir hoffen, dass Sie auf unserer Seite Antworten finden. Wenn nicht, nutzen Sie gerne unsere Kontaktmöglichkeiten.
Nach Kategorien suchen...
29. April 2020
Erreichbarkeit der Geschäftsstelle Unsere Geschäftsstellen-Mitarbeiterinnen werden verstärkt im Home-Office arbeiten. Sie sind daher nur eingeschränkt und per E-Mail erreichbar. Dringende Informationen bitte nur noch per E-Mail schicken! Absagen aufgrund der Corona-KriseStudienseminar: Leid bezeugen, Frieden entfalten vom 3.-5. April 2020Zukunftstag und Mitgliederversammlung wurde für Ende April abgesagt. Zukunftstag, 16.10.20, 10:00 Uhr Mitgliederversammlung 17.10.2020, 9:00... → mehr
28. April 2020
RESPONDING TO COVID-19 WITH AWARENESS + WISDOMInterview mit Sayadaw U Tejaniya von Doug McGill, übersetzt von Ma Thet. Ins Deutsche übersetzt von Petra Kühl.Link zum Interview in englischer SpracheFrage: Wie gehen Sie persönlich mit Angst oder Furcht um?Antwort: Es ist nicht so, dass ich keine Angst oder Furcht hätte, aber ich habe das Verständnis, dass dies nur das ist, was im Kopf passiert. Ich kann nicht verhindern, dass der Verstand Angst oder Furcht hat. Sie werden entstehen. Aber... → mehr
27. April 2020
In der Sammlung Buddhismus und Bön in Berlin werden Video und Textnachrichten tibetischer buddhistischer Lehrer und Lehrerinnen zur Verfügung gestellt. Diese Seite wird ständig aktualisiert.Einige der Texte finden Sie auch hier: Sonderbotschaft des Dalai Lama, 30.03.20Meine lieben Brüder und Schwestern,Ich schreibe diese Worte als Antwort auf die wiederholten Bitten vieler Menschen auf der ganzen Welt.→ weiterlesen Dalai LamaBeten ist nicht genug, 14.04.20Manchmal bitten mich... → mehr
24. April 2020
Achtsamkeit in Krisenzeiten – Mit Meditation gegen CoronaängsteBeitrag von Christian Röther im Deutschlandfunk Kultur, 12.04.2020, Reihe ReligionenUnter anderem mit der buddhistische Nonne Bhiksuni Jampa Tsedroen, hierzulande besser bekannt als Dr. Carola Roloff.→ hören Corona – Was hilft mir gegen die Angst?Ein Oster-Spezial aus der Reihe Engel fragt, ausgestrahlt am 8., 10. und 12.04.2020 im hr-fernsehenGespräch mit fünf menschen aus unterschiedlichen Religion. Mit dem... → mehr
23. April 2020
Seit Mitte März sind alle Meditationszentren geschlossen. Einige Gruppen haben bereits seit längerer Zeit ein Onlineangebot, andere haben aufgrund der Krise diese Möglichkeit geschaffen.Hier finden Sie in alphabetischer Reihenfolge Angebote, die allen offen stehen. Einen Anspruch auf Vollständigkeit können wir nicht erfüllen. Der Vorzug wird den Einrichtungen geben, die ein Angebot für alle haben. Hier finden Sie auch einen Link zu allen Angeboten der Österreichischen Buddhistischen... → mehr
22. April 2020
30.03.2020 Rosemarie Schmiedel berichtet, wie sich der Kreis des Dhamma Zendos in Nagel/Fichtelgebirge organisiert und unterstützt, obwohl keine persönlichen Treffen mehr stattfinden. Sie schickt gute Wünsche an alle. Liebe Kirsten Schulte und alle betroffene Praktizierende, wir sind eine kleine Gruppe im Fichtelgebirge, die vierzehntägig gemeinsam meditiert, buddhistische Texte aus Büchern der Ayya Khema, Pema Chödron, Volker Zotz und v.a. mehr hört und sich darüber austauscht. Da wir... → mehr