Herzlich willkommen
Willkommen auf der Website der Deutschen Buddhistischen Union (DBU). Wir sind der Dachverband der Buddhistinnen und Buddhisten in Deutschland und vertreten eine große Anzahl von buddhistischen Organisationen aus fast allen Traditionen. Gleichzeitig sprechen wir auch für mehrere Tausend Personen, die bei uns als Einzelperson Mitglied sind.
Wir setzen uns für die Bewahrung und die Weiterentwicklung des Buddhismus in Deutschland ein. Wir fördern nicht nur den Austausch innerhalb buddhistischer Kreise, sondern auch zwischen Buddhisten und Menschen anderen Glaubens, gesellschaftlichen Gruppen und Institutionen. Wir wollen positive Impulse geben und als Teil der Gesellschaft die gemeinsame Zukunft mitgestalten.
Diese Website soll nicht nur über unsere vielen Aktivitäten informieren, sondern auch für Personen hilfreich sein, die noch nicht viel über den Buddhismus wissen, aber Fragen an uns haben. Wir hoffen, dass Sie auf unserer Seite Antworten finden. Wenn nicht, nutzen Sie gerne unsere Kontaktmöglichkeiten.
Nach Kategorien suchen...
23. November 2024
_Alle | AG Krieg und Frieden | Aktuell | Gemeinschaft
Montag, 25. November 2024, 20.00 bis 20.45 Uhr Zum zweiten Mal ruft die AG Krieg und Frieden der DBU zur gemeinsamen „Montagsmeditation für den Weltfrieden, um die geistigen und atmosphärischen Kräfte von Frieden und Friedfertigkeit in uns und in der Welt zu fördern“ (Yesche Regel, Initiator der AG). Wir möchten alle, die sich Sorgen machen um die Menschen auf beiden Seiten der Kriegsgebiete und sich wünschen, dass die Verantwortlichen in Wirtschaft und Politik... → mehr
17. November 2024
_Alle | DBU | Gemeinschaft
Der Verein Tergar Meditationsgemeinschaft koordiniert seit 2016 im deutschsprachigen Raum die säkularen und buddhistischen Aktivitäten von Yongey Mingyur Rinpoche, einem renommierten tibetischen Meditationsmeister in der Karma-Kagyü-Tradition. Mit einem kleinen Team von Angestellten und vielen Ehrenamtlichen bietet der Verein regelmäßig Meditationskurse vor Ort und online an. Mitglieder und Interessierte treffen sich in über zwanzig lokalen und Online-Praxisgruppen. Am 8. jedes Monats... → mehr
11. November 2024
_Alle | DBU | Gemeinschaft
Das Ekayana-Institut für zeitgemäßen Buddhismus konzentriert sich darauf, Formen buddhistischer Geistesschulung zu entwickeln, die in den westlichen Alltag integriert werden können. Geleitet wird das Institut von Praktizierenden, die teilweise in einer Hausgemeinschaft leben und arbeiten. Ihre Inspiration schöpfen sie aus verschiedenen buddhistischen Traditionen, vor allem aus dem tibetischen Buddhismus, insbesondere Mahamudra und Dzogchen. Freigebigkeit ist die zentrale Kraft des... → mehr
13. September 2024
_Alle | Gemeinschaft
DaiShin ZEN hat den dreijährigen Probestatus beendet und wurde auf der Mitgliederversammlung der DBU als Mitglied aufgenommen. Eingebettet in die malerische Landschaft des Allgäuer Voralpenlandes, ist das Daishin Zen Kloster, einst ein Ferienhotel, seit 2014 eine Oase der Ruhe. Ein Ort außerhalb der Welt, außerhalb der Zeit, der aus der Kraft der Mitte heraus in die Welt hineinwirken möchte. DaiShin Zen ist eine eigenständige Linie in der Tradition des Rinzai-Zen und wurde... → mehr
26. August 2024
_Alle | DBU | Gemeinschaft
Auf der Mitgliederversammlung der DBU im Juni 2024 wurde der Antrag der Garchen Stiftung auf Mitgliedschaft ohne Gegenstimmen angenommen. Die Gemeinschaft befindet sich damit im dreijährigen Probestatus. Die Garchen Stiftung wurde 2007 in München gegründet und hat dort ihren Verwaltungssitz, der operative Sitz ist im Milarepa Retreat Zentrum in Schneverdingen in der Lüneburger Heide. Sie erfüllt ihren Stiftungszweck durch die Förderung des tibetischen Buddhismus in Lehre und... → mehr