Nach Kategorien suchen...
13. Oktober 2025
_Alle | AG Seelsorge-Sangha | Unterricht | Veranstaltung
Wochenendseminar vom 07.-09. November 2025Ort: Sukhavati Zentrum für Spiritual Care Karl-Marx-Damm 25, 15526 Bad Saarow Die buddhistische Tradition bietet einen reichen Schatz an Einsichten und meditativen Übungen, die sich auf das Sterben beziehen. Inspiriert durch buddhistische Schriften wie den Bardo-Lehren („Tibetisches Totenbuch“) gibt es seit Jahrzehnten eine weltweite Bewegung, diese Ansätze in die konkrete Begleitung sterbender Menschen in Hospizen, Kliniken und im... → mehr
8. Oktober 2025
_Alle | Bhāvanā | Buddhistische Seelsorge Ausbildung der DBU | Veranstaltung
Wie kann ich dem Leiden – meinem eigenen und dem anderer – authentisch und mitfühlend beistehen? Teil II der Buddhistischen Seelsorge Ausbildung der DBU startet: Vier neue Module. Nach dem erfolgreichen Abschluss von Teil I (Module 1–4) der Buddhistischen Seelsorge Ausbildung der DBU im Juli dieses Jahres startet im Januar 2026 Teil II unter dem Titel „Vergänglichkeit und Tod“ mit vier weiteren Modulen.Das ausführliche Programm-PDF steht zum Download bereit. Die... → mehr
8. Oktober 2025
_Alle | Bhāvanā | Veranstaltung | Wissenschaft
Passend zum 70-jährigen Jubiläum der Deutschen Buddhistischen Union (DBU) startet ab November 2025 die Kolloquienreihe „The Buddha Goes West? – Kolloquien zum Buddhismus im Westen“. Organisiert wird sie von bhavana, dem Studienprogramm der DBU. In acht Veranstaltungen, die sich über zwei Jahre erstrecken, wird das Thema gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen buddhistischen Traditionen vertiefend behandelt. Wie ist der Buddhismus in den Westen... → mehr
6. Oktober 2025
_Alle | Einzelmitglieder und regionale Strukturen | Kongresse und Tagungen | Veranstaltung
Freitag 07. bis Montag 10. Nov. 2025 in München Hiermit lade ich Euch herzlich zur diesjährigen Tagung für die Einzelmitglieder der DBU in München ein. Die Tagung soll sich an der Broschüre „Going for Refuge & Taking the Precepts“ von Bhikkhu Bodhi orientieren. Der Text wird in der Theravada-Gemeinschaft sehr geschätzt. Er wurde ins Deutsche übersetzt und ist bei Dhamma Dana erschienen, einem Verlag der Buddhistischen... → mehr
2. Oktober 2025
_Alle | BUDDHISMUS aktuell
Auf Honorarbasis für 10 Stunden (250 Euro) im Monat Das Team von BUDDHISMUS aktuell sucht eine neue Redakteurin/einen neuen Redakteur für die Seiten „Aus der Welt der Bücher“. Auf diesen Seiten stellen wir seit etlichen Jahren eine Vielzahl buddhistische Bücher vor. Die rezensierten Bücher stammen aus allen Traditionen des buddhistischen Spektrums und umfassen vielfältigste Genres – Biografien, Neuübersetzungen und Wiederentdeckungen alter buddhistischer Texte,... → mehr
26. September 2025
_Alle | Aktuell | DBU | Stellungnahmen
Die Deutsche Buddhistischen Union ist tief betroffen vom Krieg in Gaza und dem Leid der Zivilbevölkerung auf beiden Seiten. Wir verurteilen generell jede Form von Gewalt, Menschenrechtsverletzungen und Vergeltung. Frieden kann nicht durch Zerstörung entstehen: „Sie schaffen eine Wüste und nennen es Frieden.“ (Calgacus/Tacitus). Dieses Zitat aus der Antike erinnert daran, dass echter Frieden niemals durch Gewalt oder Unterdrückung entstehen kann – unabhängig davon, von... → mehr
25. September 2025
_Alle | AG Krieg und Frieden | Aktuell | Meditation
Montag, 29. September 2025, 20.00 bis 20.45 Uhr, angeleitet von Paul Köpper ANMELDUNG erforderlich! Die AG Frieden – Buddhistisches Friedensforum ruft weiterhin auf zur gemeinsamen „Montagsmeditation für den Weltfrieden, um die geistigen und atmosphärischen Kräfte von Frieden und Friedfertigkeit in uns und in der Welt zu fördern“ (Yesche Regel, Initiator der AG). Wir möchten alle, die sich Sorgen machen um die Menschen auf beiden Seiten der Kriegsgebiete und sich... → mehr
23. September 2025
_Alle | BUDDHISMUS aktuell
Heilung ist ein Sehnsuchtswort, schreibt Susanne Billig in ihrem Editorial. Es klingt nach umfassendem Wiederganzwerden. Und so, wie unser Körper nach einer Krankheit wieder so werden soll, wie er zuvor einmal war, so soll auch unser Zusammenleben wieder heil und ganz werden. Doch die Wahrheit sei, schreibt sie weiter, dass es – wenn überhaupt – ohne Narben, ohne Spuren, oft nicht geht; gesundheitliche oder soziale Entgleisungen schreiben sich der Zukunft ein. Die aktuelle Ausgabe... → mehr
20. September 2025
_Alle | Allgemein | Gemeinschaft | Mitgliedsgemeinschaft
Die Nyingma-Tradition ist die älteste der vier Hauptschulen des tibetischen Buddhismus. Sie wurde im 8. Jahrhundert durch Shantarakshita, Padmasambhava und König Trisong Detsen in Tibet begründet. Wir sind ein buddhistisches Zentrum in dieser Tradition unter der spirituellen Leitung von Tarthang Tulku. Das Nyingma Zentrum lädt in seinen Kursen ein zu Entspannung, innerer Ruhe und Gelassenheit sowie zu einem tieferen Erforschen unseres menschlichen Geistes. Es bietet Wege, die... → mehr
18. September 2025
_Alle | Allgemein | Klöster und Ordinierte
Im Westen ist der Buddhismus bisher nur begrenzt etabliert, dennoch entscheiden sich einige wenige Praktizierende, ihr Leben vollständig der buddhistischen Praxis zu widmen. Sie lassen alles Weltliche los, geben Familie, Beruf und Hobbies auf, um Vollzeit den Dharma zu praktizieren: Sie wählen den Weg der Ordination. Es ist ein reiner und edler Weg, den der Buddha selbst vorgelebt hat. Da es hier im Westen bislang kaum eine Infrastruktur für Ordinierte gibt, ist dieser Weg... → mehr
17. September 2025
_Alle | DBU | Gemeinschaft
Bis 1955 blieben alle Versuche, eine gesamtdeutsche buddhistischen Vereinigung zu gründen, auf regionale Ansätze beschränkt. Das änderte sich am 17., 18. September 1955, als sich in Frankfurt insgesamt 43 Personen trafen. Neben führenden Köpfen der Buddhistischen Gemeinde München, der Buddhistischen Gesellschaft Hamburg und der Altbuddhistischen Gemeinde waren auch eine Reihe von Einzelpersonen anwesend, um die „Deutsche Buddhistische Gesellschaft“ zu gründen. Zum... → mehr
7. September 2025
_Alle | Allgemein | Meditation | Veranstaltung
Am 29. November 2025 weltweit (lokaler Start um 11:00 Uhr) Auch dieses Jahr organisiert das Netzwerk Achtsame Wirtschaft e.V. in Kooperation mit der internationalen Plum Village Gemeinschaft von Thich Nhat Hanh eine globale Gehmeditation. In 2024 nahmen 25 Länder teil und wir gingen an über 100 Orten – davon ein Viertel im deutschsprachigen Raum. Das diesjährige Thema – Die Macht der kleinen Taten – erinnert uns daran, dass wir auch in sich verdunkelnden Zeiten nicht... → mehr
28. August 2025
_Alle | Mitgliedsgemeinschaft | Veranstaltung
Ein Jubiläum ist mehr als ein Blick zurück – es ist ein Moment der Würdigung, der Dankbarkeit und der Neuorientierung. 2025 feiert das Tibethaus Deutschland sein 20-jähriges Bestehen als Kultur- und Bildungsinstitut in Frankfurt am Main. Eine Erfolgsgeschichte, die tief in der Geschichte des tibetischen Buddhismus im Westen verwurzelt ist – und weit über sie hinausreicht. Der gemeinnützige Verein blickt auf mehr als 40 Jahre gelebte deutsch-tibetische Zusammenarbeit zurück.... → mehr
27. August 2025
_Alle | Allgemein | Veranstaltung
Mitgefühl in Aktion lädt zum diesjährigen Jahres-Event ein Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, um 17 Uhr laden wir Sie herzlich ein, sich über unsere aktuelle Hilfsarbeit zu informieren. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die Grundlage schaffen, damit unsere Projekte auch im kommenden Jahr weitergeführt werden können. Unser Ziel ist es, bis Jahresende 80.000 Euro an Projektspenden zu sammeln. Nur so können wir die Finanzierung unserer Hilfsprojekte sichern... → mehr
27. August 2025
_Alle | AG Interreligiöser Dialog | Allgemein | Veranstaltung
Samstag, 11. Oktober 2025, 10.00 – 16.30 Uhr in der Melanchthon-Akademie in Köln (hybrid) Tagung in Kooperation mit INTR°A (Interreligiöse Arbeitsstelle und Netzwerk, Schwerte) und anderen Unterstützern Der 14. Dalai Lama ist einer der weltweit bekanntesten Vertreter des Buddhismus. Er hat das Gesicht seiner Religion im Westen stark geprägt, unter anderem durch seine charismatische Präsenz in den globalen Medien oder stadionfüllende öffentliche Auftritte. Ebenso haben... → mehr
19. August 2025
_Alle | Allgemein | BUDDHISMUS aktuell | DBU
Ein Appell an unsere Gemeinschaft Liebe Leserinnen und Leser, wie so viele andere Medienprojekte sehen auch wir uns mit steigenden Kosten konfrontiert – sei es für Papier, Druck, Energie oder Vertrieb. Diese Entwicklungen stellen gerade kleinere, unabhängige Publikationen wie BUDDHISMUS aktuell vor große Herausforderungen. Um die Qualität unserer Inhalte, den Fortbestand der Zeitschrift und faire Honorare weiterhin gewährleisten zu können, wird ab Ausgabe 1/2026 der Preis pro... → mehr
14. August 2025
_Alle | Aktuell | Allgemein | Veranstaltung
Zum 90. Geburtstag Seiner Heiligkeit des Dalai Lama: Eine Feier der Hoffnung in Frankfurt Am 6. Juli 2025 versammelten sich über 500 Menschen im Saalbau Frankfurt-Bornheim, um Seiner Heiligkeit dem XIV. Dalai Lama zu seinem 90. Geburtstag zu gratulieren. Gäste aus ganz Deutschland und der Schweiz, tibetische Gemeinschaften, Unterstützer:innen und Freund:innen Tibets erlebten einen Tag voller Freude, Würdigung und tiefer Verbundenheit. Schon beim Betreten des Saals war... → mehr
12. August 2025
_Alle | Junges Buddhistisches Netzwerk | Veranstaltung
Das dritte Sommercamp des Jungen Buddhistische Netzwerks (JBN) fand vom 24. bis 27. Juli 2025 wieder im Milarepa Retreat Zentrum bei Schneverdingen statt. Erneut konnten dank einer großzügigen Spende alle kostenfrei teilnehmen. Das Sommercamp wird inzwischen fast ausschließlich vom internen Organisationsteam des JBN geplant und durchgeführt. Unterstützt wurde es nur von zwei Lehrpersonen: Bhikshuni Thubten Jampa und Sonam Spitz, Übersetzer und Dolmetscher für tibetische Sprachen und... → mehr
10. August 2025
_Alle | Allgemein | DBU | Klöster und Ordinierte
Im Kloster Anenja Vihara Der neue stellvertretende Vorsitzende der DBU, Dirk Schwindling, war 26. Juli 2025 in der Anenja Vihara im Allgäu zu Gast. Seit der Eröffnung im Jahr 2007 ist das buddhistische Nonnenkloster vornehmlich ein Ort der Stille und Meditation. Als einziges Trainingskloster für buddhistische Nonnen in der Theravada Tradition in Europa ist es ein wichtiger Ort, um den Bhikkhuni-Orden in Deutschland und Europa zu etablieren und zu fördern. Es bietet seinen Gästen... → mehr
6. August 2025
_Alle | Frauen im Buddhismus | Kongresse und Tagungen
Die 19. Konferenz von Sakyadhita International Vom 16. bis 20. Juni 2025 fand in Kuching, auf der Insel Borneo im Osten Malaysias, die 19. Konferenz von Sakyadhita International statt. Sie stand unter dem Motto „Navigating Change: Buddhist Women in Transition“ (Den Wandel gestalten: Buddhistische Frauen im Umbruch). Zur offiziellen Eröffnung gab es Vorführungen lokaler Tanzgruppen, buddhistische Gesänge aus aller Welt und eine Eröffnungsrede von Dr. Pamela Ayo Yetunde... → mehr
weiter →