Nach Kategorien suchen...
28. August 2025
_Alle | Mitgliedsgemeinschaft | Veranstaltung
Ein Jubiläum ist mehr als ein Blick zurück – es ist ein Moment der Würdigung, der Dankbarkeit und der Neuorientierung. 2025 feiert das Tibethaus Deutschland sein 20-jähriges Bestehen als Kultur- und Bildungsinstitut in Frankfurt am Main. Eine Erfolgsgeschichte, die tief in der Geschichte des tibetischen Buddhismus im Westen verwurzelt ist – und weit über sie hinausreicht. Der gemeinnützige Verein blickt auf mehr als 40 Jahre gelebte deutsch-tibetische Zusammenarbeit zurück.... → mehr
27. August 2025
_Alle | Allgemein | Veranstaltung
Mitgefühl in Aktion lädt zum diesjährigen Jahres-Event ein Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, um 17 Uhr laden wir Sie herzlich ein, sich über unsere aktuelle Hilfsarbeit zu informieren. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die Grundlage schaffen, damit unsere Projekte auch im kommenden Jahr weitergeführt werden können. Unser Ziel ist es, bis Jahresende 80.000 Euro an Projektspenden zu sammeln. Nur so können wir die Finanzierung unserer Hilfsprojekte sichern... → mehr
27. August 2025
_Alle | AG Interreligiöser Dialog | Allgemein | Veranstaltung
Samstag, 11. Oktober 2025, 10.00 – 16.30 Uhr in der Melanchthon-Akademie in Köln (hybrid) Tagung in Kooperation mit INTR°A (Interreligiöse Arbeitsstelle und Netzwerk, Schwerte) und anderen Unterstützern Der 14. Dalai Lama ist einer der weltweit bekanntesten Vertreter des Buddhismus. Er hat das Gesicht seiner Religion im Westen stark geprägt, unter anderem durch seine charismatische Präsenz in den globalen Medien oder stadionfüllende öffentliche Auftritte. Ebenso haben... → mehr
19. August 2025
_Alle | Allgemein | BUDDHISMUS aktuell | DBU
Ein Appell an unsere Gemeinschaft Liebe Leserinnen und Leser, wie so viele andere Medienprojekte sehen auch wir uns mit steigenden Kosten konfrontiert – sei es für Papier, Druck, Energie oder Vertrieb. Diese Entwicklungen stellen gerade kleinere, unabhängige Publikationen wie BUDDHISMUS aktuell vor große Herausforderungen. Um die Qualität unserer Inhalte, den Fortbestand der Zeitschrift und faire Honorare weiterhin gewährleisten zu können, wird ab Ausgabe 1/2026 der Preis pro... → mehr
14. August 2025
_Alle | Aktuell | Allgemein | Veranstaltung
Zum 90. Geburtstag Seiner Heiligkeit des Dalai Lama: Eine Feier der Hoffnung in Frankfurt Am 6. Juli 2025 versammelten sich über 500 Menschen im Saalbau Frankfurt-Bornheim, um Seiner Heiligkeit dem XIV. Dalai Lama zu seinem 90. Geburtstag zu gratulieren. Gäste aus ganz Deutschland und der Schweiz, tibetische Gemeinschaften, Unterstützer:innen und Freund:innen Tibets erlebten einen Tag voller Freude, Würdigung und tiefer Verbundenheit. Schon beim Betreten des Saals war... → mehr
12. August 2025
_Alle | Junges Buddhistisches Netzwerk | Veranstaltung
Das dritte Sommercamp des Jungen Buddhistische Netzwerks (JBN) fand vom 24. bis 27. Juli 2025 wieder im Milarepa Retreat Zentrum bei Schneverdingen statt. Erneut konnten dank einer großzügigen Spende alle kostenfrei teilnehmen. Das Sommercamp wird inzwischen fast ausschließlich vom internen Organisationsteam des JBN geplant und durchgeführt. Unterstützt wurde es nur von zwei Lehrpersonen: Bhikshuni Thubten Jampa und Sonam Spitz, Übersetzer und Dolmetscher für tibetische Sprachen und... → mehr
10. August 2025
_Alle | Allgemein | DBU | Klöster und Ordinierte
Im Kloster Anenja Vihara Der neue stellvertretende Vorsitzende der DBU, Dirk Schwindling, war 26. Juli 2025 in der Anenja Vihara im Allgäu zu Gast. Seit der Eröffnung im Jahr 2007 ist das buddhistische Nonnenkloster vornehmlich ein Ort der Stille und Meditation. Als einziges Trainingskloster für buddhistische Nonnen in der Theravada Tradition in Europa ist es ein wichtiger Ort, um den Bhikkhuni-Orden in Deutschland und Europa zu etablieren und zu fördern. Es bietet seinen Gästen... → mehr
6. August 2025
_Alle | Frauen im Buddhismus | Kongresse und Tagungen
Die 19. Konferenz von Sakyadhita International Vom 16. bis 20. Juni 2025 fand in Kuching, auf der Insel Borneo im Osten Malaysias, die 19. Konferenz von Sakyadhita International statt. Sie stand unter dem Motto „Navigating Change: Buddhist Women in Transition“ (Den Wandel gestalten: Buddhistische Frauen im Umbruch). Zur offiziellen Eröffnung gab es Vorführungen lokaler Tanzgruppen, buddhistische Gesänge aus aller Welt und eine Eröffnungsrede von Dr. Pamela Ayo Yetunde... → mehr
31. Juli 2025
_Alle | Einzelmitglieder und regionale Strukturen | Gemeinschaft
Einzelmitgliedertreffen vom 27. bis 29. Juni 2025 in Paderborn Alexander Rüther, seit einem Jahr Delegierter der Einzelmitglieder in der DBU und gleichzeitig Leiter des Lotuspfad-Sangha in Paderborn, ist das Verbindungsglied zwischen den beiden Gruppen. Mit dem Lotuspfad-Sangha hat es eine besondere Bewandtnis: Er wurde durch Ermutigung und mit Unterstützung von Edward Crookes, der nun schon seit einigen Jahren Delegierter der Einzelmitglieder in der DBU ist, 2023 ins Leben gerufen.... → mehr
30. Juli 2025
_Alle | Bhāvanā | Veranstaltung | Wissenschaft
Passend zum 70-jährigen Jubiläum der Deutschen Buddhistischen Union (DBU) startet ab November 2025 die Kolloquienreihe „The Buddha Goes West? – Kolloquien zum Buddhismus im Westen“. Organisiert wird sie von bhavana, dem Studienprogramm der DBU. In acht Veranstaltungen, die sich über zwei Jahre erstrecken, wird das Thema gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen buddhistischen Traditionen vertiefend behandelt. Wie ist der Buddhismus in den Westen... → mehr
30. Juli 2025
_Alle | Allgemein | DBU | DBU-Fundraising | Gemeinschaft
Seit 70 Jahren verbindet die Deutsche Buddhistische Union (DBU) Menschen aus unterschiedlichen Traditionen und schafft einen Ort, an dem Austausch und Miteinander entstehen können. Wie können wir dafür sorgen, dass das auch in Zukunft so bleibt? Das schaffen wir nur mit Ihnen zusammen! 70 Jahre Deutsche Buddhistische Union – Buddhismus ist Verbundenheit Im vergangenen Jahr haben Sie uns mit ihrer Spende gezeigt, wie groß Ihr Vertrauen in die Arbeit und den Fortbestand der DBU... → mehr
28. Juli 2025
_Alle | Bhāvanā | Veranstaltung
Vom 27. bis 28. September 2025 findet das online Seminar ‚Die Brahmavihāras als aktive Geisteshaltung‘ mit Ayya Phalañāṇī bei bhavana statt. Viele sehen sie als reine „Herzensangelegenheit“. Tatsächlich handelt es sich bei den Brahmavihāras nicht um sentimentale Emotion, sondern um eine aktive Geisteshaltung und Geistesschulung, unabhängig von spontanen Gefühlen oder Sympathie. Die vier Brahmavihāras — liebende Güte (mettā), Mitgefühl (karuṇā), Mitfreude... → mehr
26. Juli 2025
_Alle | AG Krieg und Frieden | Aktuell | Meditation
Montag, 28. Juli 2025, 20.00 bis 20.45 Uhr, angeleitet von Ayya NandatheriDie AG Krieg und Frieden der DBU hat sich umbenannt in AG Frieden – Buddhistisches Friedensforum. Sie ruft weiterhin auf zur gemeinsamen „Montagsmeditation für den Weltfrieden, um die geistigen und atmosphärischen Kräfte von Frieden und Friedfertigkeit in uns und in der Welt zu fördern“ (Yesche Regel, Initiator der AG). Wir möchten alle, die sich Sorgen machen um die Menschen auf beiden Seiten... → mehr
25. Juli 2025
_Alle | Allgemein | DBU
Fritz Reg übergibt den Welt-Frieden-Stupa im Büro der DBU Im November 2024 besuchte Fritz Reg, langjähriger Delegierter der Deutschen Buddhistischen Union (DBU) beim World Fellowship of Buddhists (WFB) und mittlerweile im Ruhestand, die Geschäftsstelle der DBU, um ein ganz besonderes Geschenk zu überreichen: einen kleinen metallenen Friedens-Stupa aus China. Diesen Glück verheißenden Stupa erhielt Fritz Reg im Rahmen einer seiner zahlreichen Reisen zu internationalen Treffen des... → mehr
24. Juli 2025
_Alle | AG Interreligiöser Dialog | Allgemein
Einblicke in das Projekt HERBS von Religions for Peace Deutschland Wie können Religion, Natur und Bildung auf sinnstiftende Weise zusammenwirken? Dieser Frage widmet sich das interreligiöse Projekt HERBS – Heilkräuter · Erde · Religionen · Bildung · Spiritualität, das von Religions for Peace Deutschland ins Leben gerufen wurde. Eine interreligiöse Gruppe aus Vertreterinnen verschiedener Religionsgemeinschaften – Judentum, Christentum, Islam und Buddhismus – erarbeitet... → mehr
18. Juli 2025
_Alle | AG Krieg und Frieden | Aktuell
Vortrag von Markus Weingardt in der AG (Krieg und1) Frieden der DBU Der Vortrag fand am 3. Juni 2025 online mit Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft und angemeldeten Gästen statt. Herr Weingardt ist unter anderem in der Stiftung Weltethos Tübingen tätig und in buddhistischen Kreisen bekannt durch ein zweiteiliges Interview in BUDDHISMUS aktuell. Thema des Abends war eine Einführung in die Studie „Warum ziviler Widerstand funktioniert“2 von Erica Chenoweth und Maria J. Stephan.... → mehr
6. Juli 2025
_Alle | Aktuell | DBU | Pressemitteilung
PRESSEMITTEILUNG vom 30. Juni 2025. Zur Veröffentlichung am 6. Juli 2025, dem 90. Geburtstag S. H. des XIV. Dalai Lama Am 6. Juli 2025 feiert S. H. der XIV. Dalai Lama, Tenzin Gyatso, seinen 90. Geburtstag. Die Deutsche Buddhistische Union (DBU), der Dachverband buddhistischer Gemeinschaften in Deutschland, gratuliert von Herzen. S. H. der XIV. Dalai Lama, Tenzin Gyatso, @ Stefanie Kösling Der XIV. Dalai Lama steht weltweit wie kaum ein anderer für Mitgefühl,... → mehr
29. Juni 2025
_Alle | Aktuell
Am 12. Juni 2025 hielt Dr. Thubten Jinpa, der wichtigste und bekannteste Übersetzer des Dalai Lama, in der Pädagogischen Hochschule in Zürich einen Vortrag mit abschließender Podiumsdiskussion. Konchok Jinpa, die erste Vorsitzende der Deutschen Buddhistischen Union (DBU), und die DBU-Rätin Anandi Peggy Martin nahmen teil und erlebten einen berührenden Vortrag sowie eine lebhafte Diskussion. Anwesend waren vor allem Tibeterinnen und Tibeter der tibetischen Gemeinschaft in der Schweiz, an... → mehr
23. Juni 2025
_Alle | BUDDHISMUS aktuell
In ihrem Editorial beschreibt Susanne Billig eindrücklich die Erfahrung, mit einem KI-Chatbot zu kommunizieren – eine Begegnung, die von Verständnis, Geduld und konstruktivem Dialog geprägt ist. Die Künstliche Intelligenz (KI) antwortet freundlich, strukturiert und hilfsbereit, ohne Ego oder emotionale Reaktionen – ein deutlicher Kontrast zur oft herausfordernden zwischenmenschlichen Kommunikation. Doch diese scheinbare Harmonie wirft Fragen auf: Wie sinnvoll ist ein Austausch mit... → mehr
22. Juni 2025
_Alle | Bhāvanā | Veranstaltung
„Leben und Tod sind ein großes Ereignis. Wie flüchtig ist das Leben! Schätze jeden einzigen Moment! Die Zeit wartet auf niemanden.„(Abendrezitation aus dem Zen) bhavana bietet im November ein weiteres Modul der Ausbildung für angehende Religionslehrer:innen für Buddhismus an öffentlichen Schulen an (Studienprogramm in Modulen): ein traditionsübergreifendes Vor-Ort-Seminar „Vom Leben und Sterben und dem Danach“. Referentinnen: Bhikshuni Dagmar Doko Waskönig & Tsunma... → mehr
weiter →