Aktuelle Meldungen

Nach Kategorien suchen...

Einladung zur Friedensmeditation jeweils am letzten Montag des Monats

22. Oktober 2024
_Alle | AG Krieg und Frieden | Allgemein

Eine Initiative der AG Krieg und Frieden in der Deutschen Buddhistischen Union Die „AG Krieg und Frieden“ ermutigt hiermit Buddhistinnen und Buddhisten im deutschen Sprachraum oder irgendwo auf der Welt, ihre Freunde, Angehörige usw. – zeitgleich, und somit gemeinsam – für den Frieden zu meditieren und zu beten, egal wo man sich dann gerade aufhält. Um die geistigen und atmosphärischen Kräfte von Frieden und Friedfertigkeit in uns und in der Welt zu fördern,... → mehr


EBU-Podcast – Folge 44 mit Anna Karolina Brychcy

21. Oktober 2024
_Alle | Allgemein | Medien

Die Illusion der Trennung – verbunden mit der Deutschen Buddhistischen Union oben: Emilia Raunio und Martin Landschein, unten: Anna Karolina Brychcy Was ist die Ursache für das Gefühl der Trennung? Wir sehnen uns danach, uns als Menschen zu verbinden – und doch tun wir uns oft schwer damit. In dieser Folge haben wir uns mit Anna Karolina Brychcy, Vorstandsmitglied der Deutschen Buddhistischen Union (DBU), verbunden. Wir sprachen über ihre ersten Erfahrungen mit... → mehr


7. Bundeskongress der Räte der Religionen: Sich als Menschen begegnen – Ein Rezept gegen die Sprachlosigkeit unserer Zeit 

18. Oktober 2024
_Alle | AG Interreligiöser Dialog

Am 22. und 23. September 2024 trafen sich 69 Delegierte des Bundeskongresses der Räte der Religionen aus 31 Städten und Landkreisen in der sächsischen Landeshauptstadt Dresden. Wie wichtig die Arbeit des Bundeskongresses und seiner Mitglieder auch gesamtgesellschaftlich ist, um Extremismus nicht das Feld zu überlassen, einander an- und ernst zu nehmen und gemeinsam für eine vielfältige und sichere Gesellschaft zu arbeiten, betonte der Abteilungsleiter für Heimat und gesellschaftliche... → mehr


Universitätslehrgang Spirituelle Theologie im interreligiösen Prozess

17. Oktober 2024
_Alle | AG Interreligiöser Dialog | Allgemein | Unterricht

Religionen begegnen – Spiritualität vertiefen Beginn März 2025, Salzburg, Österreich Ob in Schule oder Universität, in Pflege oder Sozialarbeit, in Seelsorge oder Therapie, in Kultur oder Wirtschaft oder einfach aus persönlichem Interesse: Begegnung und Zusammenarbeit mit Menschen aus verschiedenen Kulturen und Religionen gehören heute zum Alltag. Bunte religiöse Angebote und die Sehnsucht nach erfüllenden Erfahrungen: Das weckt bei vielen Menschen das Bedürfnis,die... → mehr


Update Spendenaufruf

15. Oktober 2024
_Alle | DBU | DBU-Fundraising

Update 15. Oktober 2024 zum Spendenaufruf der Deutschen Buddhistischen Union vom 17. September 2024 Wir möchten Ihnen allen von Herzen danken! Dank Ihrer großzügigen Unterstützung konnten wir seit unserem Spendenaufruf am 17. September 2024 bereits über 39 023 € sammeln. Ihre Spenden sind ein Zeichen des Vertrauens in unsere Gemeinschaft und die Arbeit der DBU. Um die finanzielle Notlage langfristig zu überwinden, arbeiten wir an umfassenden Maßnahmen zur Kostensenkung und zur... → mehr


Mediadaten Buddhismus aktuell: neues Layout und neue Möglichkeiten

30. September 2024
_Alle | Allgemein | BUDDHISMUS aktuell

Wir haben unsere Mediadaten – Sie finden sie auf der Webseite von BUDDHISMUS aktuell unter dem Menüpunkt WERBEN – grafisch und inhaltlich neu aufbereitet. Seit dem 1. Juli 2024 ersetzen sie die bisherigen Mediadaten. Bereits mit der Ausgabe 4/2023 mussten wir eine Anpassung der Anzeigenpreise vornehmen – die erste seit mehr als zehn Jahren –, nun haben wir auch die Preise für die Werbebanner angepasst. Nicht mehr ganz so neu, aber jetzt... → mehr


Einladung zum Präsenztreffen der DBU-AG Umwelt

30. September 2024
_Alle | AG Umwelt | Allgemein | Veranstaltung

Samstag, den 9. November 2024, von 10 -17 Uhr in Essen, Anmeldung bis 26. Oktober 2024 Die Arbeitsgemeinschaft Umwelt & Buddhismus der Deutschen Buddhistischen Union (DBU) ist seit vielen Jahren aktiv. Sie trifft sich bei den DBU-Mitgliederversammlungen und in regionalen Präsenztreffen sowie regelmäßig digital. In Umfragen bei DBU-Einzelmitgliedern und durch Nachfragen bei Mitgliedsgemeinschaften hat sich gezeigt, dass viele Buddhistinnen und Buddhisten sich auch in... → mehr


Sommerserie des EBU-Podcasts – Folge 43 mit Tsunma Jinpa

28. September 2024
_Alle | Allgemein | Medien

In der Sommerserie des Podcasts der Europäischen Buddhistischen Union (EBU) sprechen die Gastgeber Emilia Raunio und Martin Landschein mit ihren Gästen in kurzen Sequenzen über häufig gestellte Fragen (FAQ) im Buddhismus. In der 43. Folge des European Buddha Podcast teilt Tsunma Konchok Jinpa Chodron, Nonne in der Drikung Kagyu Tradition des Tibetischen Buddhismus und zweite Vorsitzende der DBU, ihre Überlegungen zu den folgenden fünf Fragen: Warum meditieren? Was hat der... → mehr


Buddhistische Seelsorge Ausbildung I der DBU

27. September 2024
_Alle | Bhāvanā | Buddhistische Seelsorge Ausbildung der DBU | Veranstaltung

Wie kann ich dem Leiden – meinem eigenen und dem anderer – authentisch und mitfühlend beistehen? Deutschland wird immer multikultureller und multikonfessioneller, und auch die Seelsorge sollte dieser Entwicklung folgen. In Zusammenarbeit mit Professor*in Bee Scherer und Mary Remington bietet bhavana den ersten Teil einer buddhistischen Seelsorgeausbildung in 4 Modulen an, die 2025/26 durch weitere Module ergänzt wird. Bee Scherer und Mary Remington bringen umfassende... → mehr


XR Buddhists auf dem Weg zur Klimawende mit Gaia

26. September 2024
_Alle | Aktuell | Allgemein | Transformation

Vom 11. bis 15. September 2024 fand im Treptower Park in Berlin das „Living Resistance Festival“ von Extinction Rebellion statt. Dieses Festival bot eine Plattform für Musik, Kunst und Workshops, bei denen die Teilnehmer:innen zusammenkamen, um voneinander zu lernen, gemeinsam zu feiern, zu trauern und sich gegenseitig zu inspirieren. Ein besonderes Highlight war die Beteiligung der Gruppe Brücke des Glaubens, wozu auch die XR-Buddhists gehören, mit einer... → mehr


Buddhismus unterm Regenbogen nimmt Onlinetreffen wieder auf

24. September 2024
_Alle | AG unter dem Regenbogen | Allgemein | DBU

Aufgrund der gestiegenen Nachfrage werden unsere Onlinetreffen wieder durchgeführt. Die politische Entwicklung bereitet der queeren Community große Sorgen. Queere Menschen und Geflüchtete sind zunehmend Ziel rechter Propaganda, was zu steigender Gewalt und Hass führt. Diese Themen wurden auch in unseren Onlinetreffen besprochen. Viele queere Menschen fühlen sich im öffentlichen Raum nicht mehr sicher, und die letzten Wahlergebnisse wecken Ängste vor gezielter Diskriminierung... → mehr


BUDDHISMUS aktuell 4/2024 – unterwegs

23. September 2024
_Alle | BUDDHISMUS aktuell

Seit vielen Jahren gehe ich so gut wie jeden Samstag bei Wind und Wetter mit einer Freundin wandern, schreibt Susanne Billig in ihrem Editorial. Nach dreißig, vierzig Minuten der Begrüßungsupdates lassen wir unser Gespräch verebben und in den Stunden danach schweigen wir.  Es liegt ein besonderer Zauber darin, unterwegs und gleichzeitig still zu sein. Wir lauschen, beobachten, bleiben stehen, warten aufeinander, Blickkontakte brauchen wir nicht. Auf der Erde tanzen Sonnenflecken, Rehe... → mehr


Dringender Spendenaufruf!

17. September 2024
_Alle | Aktuell | DBU | DBU-Fundraising

Helfen Sie der Deutschen Buddhistischen Union, die Zukunft zu sichern Liebe Mitglieder und Freundinnen und Freunde der Deutschen Buddhistischen Union, das Jahr 2025 wird für die Deutsche Buddhistischen Union (DBU) ein ganz besonderes Jahr: Wir feiern unser 70-jähriges Bestehen! Seit sieben Jahrzehnten stehen wir gemeinsam als Gemeinschaft buddhistischer Gruppen, Zentren und Einzelpersonen für die Verbreitung buddhistischer Werte in Deutschland ein. Doch auch an uns sind die... → mehr


4. Colloquium der Reihe WAS IST GEIST? – Vom reinen Bewusstsein zum aktiven Handeln

17. September 2024
_Alle | Bhāvanā | Veranstaltung

Aus der Sicht des Klimaaktivisten Robert Pauli Was ist Geist? Manche Fragen sind so rasch gefragt, aber selbst nach etlichen, sich den Kopf zerbrechende Menschheitsgenerationen nicht schlüssig beantwortet. Mutig also, dass bhavana, das Studienprogramm der DBU, sich genau diese Leitfrage für eine inzwischen vierteilige Reihe an Colloquien gesucht hat. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren ... → mehr


Neue Mitgliedsgemeinschaft der DBU: DaiShin ZEN – Großer Herzgeist

13. September 2024
_Alle | Gemeinschaft

DaiShin ZEN hat den dreijährigen Probestatus beendet und wurde auf der Mitgliederversammlung der DBU als Mitglied aufgenommen. Eingebettet in die malerische Landschaft des Allgäuer Voralpenlandes, ist das Daishin Zen Kloster, einst ein Ferienhotel, seit 2014 eine Oase der Ruhe. Ein Ort außerhalb der Welt, außerhalb der Zeit, der aus der Kraft der Mitte heraus in die Welt hineinwirken möchte. DaiShin Zen ist eine eigenständige Linie in der Tradition des Rinzai-Zen und wurde... → mehr


Young Sangha Retreat des Yun Hwa Sangha

3. September 2024
_Alle | Veranstaltung

vom 27.-29. September 2024 in Linz, Österreich Wir freuen uns euch zu unserem diesjährigen Young Sangha Retreat im September 2024 einladen zu dürfen. Dieses Retreat bietet die großartige Gelegenheit eure Praxis zu vertiefen, zur Ruhe zu kommen, euch mit jungen Menschen aus ganz Europa auszutauschen und zu reflektieren. Das Retreat findet unter der Leitung von unserer Meisterin Supreme Matriarch Ji Kwang Dae Poep Sa Nim statt.  Wir freuen uns, dass das Retreat im... → mehr


Garchen Stiftung – neues Mitglied im Probestatus

26. August 2024
_Alle | DBU | Gemeinschaft

Auf der Mitgliederversammlung der DBU im Juni 2024 wurde der Antrag der Garchen Stiftung auf Mitgliedschaft ohne Gegenstimmen angenommen. Die Gemeinschaft befindet sich damit im dreijährigen Probestatus.  Die Garchen Stiftung wurde 2007 in München gegründet und hat dort ihren Verwaltungssitz, der operative Sitz ist im Milarepa Retreat Zentrum in Schneverdingen in der Lüneburger Heide. Sie erfüllt ihren Stiftungszweck durch die Förderung des tibetischen Buddhismus in Lehre und... → mehr


Move to Love – ein Wochenende voller Tanz, Meditation und Inspiration – in Köln

26. August 2024
_Alle | Bhāvanā | Veranstaltung

Vom 9. bis 10. November 2024 findet Move to Love – ein Wochenende voller Tanz, Meditation und Inspiration – in Köln mit Anna Karolina Brychy und Dennis Engel statt. Versenkung und Herzensöffnung fundiert und gleichzeitig losgelöst erleben – Magst du dir und deinem Körper mal wieder neu begegnen – in der Stille und in der Bewegung. Dann sei herzlich eingeladen zum „Move to Love“ Event im Shambala Zentrum in Köln. Ein Wochenende lang kannst du in stiller und... → mehr


Mitgliederversammlung 2024: Weichen für die Zukunft stellen

19. August 2024
_Alle | DBU

Vom 21. bis 23. Juni 2024 trafen sich die Delegierten der Mitgliedsgemeinschaften zur jährlichen Mitgliedserversammlung der DBU – dieses Mal in der CAIA academy im Ökodorf und Lebensgarten Steyerberg. Offene Gespräche, ein konstruktiver Ideenaustausch und das Wissen um gemeinsame Ziele und Werte schafften ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und des gegenseitigen Vertrauens. „Man merkt die viele Arbeit, die der Rat und die Geschäftsstelle in eine konstruktive... → mehr


Zukunftstag zeigt relevante Themen für die DBU auf

13. August 2024
_Alle | DBU | Transformation

Bereits zum dritten Mal hat die DBU am Tag vor ihrer jährlichen Mitgliederversammlung einen Zukunftstag abgehalten, der sich somit zu einer wichtigen Tradition entwickelt. Wie immer konnten nicht nur die Delegierten der Mitgliedsgemeinschaften teilnehmen, sondern alle, die sich der DBU zugehörig fühlen und zur Zukunft der DBU beitragen möchten. Auch in diesem Jahr schuf der Zukunftstag Verbindungen unter den Teilnehmenden und brachte relevante Themen und Visionen für die DBU... → mehr


← zurückweiter →