Herzlich willkommen

Willkommen auf der Website der Deutschen Buddhistischen Union (DBU). Wir sind der Dachverband der Buddhistinnen und Buddhisten in Deutschland und vertreten eine große Anzahl von buddhistischen Organisationen aus fast allen Traditionen. Gleichzeitig sprechen wir auch für mehrere Tausend Personen, die bei uns als Einzelperson Mitglied sind.

Wir setzen uns für die Bewahrung und die Weiterentwicklung des Buddhismus in Deutschland ein. Wir fördern nicht nur den Austausch innerhalb buddhistischer Kreise, sondern auch zwischen Buddhisten und Menschen anderen Glaubens, gesellschaftlichen Gruppen und Institutionen. Wir wollen positive Impulse geben und als Teil der Gesellschaft die gemeinsame Zukunft mitgestalten.

Diese Website soll nicht nur über unsere vielen Aktivitäten informieren, sondern auch für Personen hilfreich sein, die noch nicht viel über den Buddhismus wissen, aber Fragen an uns haben. Wir hoffen, dass Sie auf unserer Seite Antworten finden. Wenn nicht, nutzen Sie gerne unsere Kontaktmöglichkeiten.

 

Aktuelle Meldungen

Nach Kategorien suchen...

Ukraine Krieg: DBU und EBU rufen zu gemeinsamer Meditationssitzung auf

2. März 2022 | _Alle | AG Europa | Aktuell | DBU

Gemeinsam meditieren: am Freitag, 4. März von 21 bis 22 Uhr Die Deutsche Buddhistische Union schließt sich der Aufforderung der Europäischen Buddhistischen Union an, am Freitagabend um 21 Uhr gemeinsam für Frieden und Miteinander zu meditieren. Zusätzlich zu der Möglichkeit, dies einzeln oder in eigenen Gruppen zu tun, hat Buddha-Talk eine Zoom-Sitzung eingerichtet, an der alle teilnehmen können. Dies sind die Zugangsdaten: Zoom-Zugang...

→ mehr


Wieder mehr Verbundenheit wagen

31. Juli 2021 | _Alle | DBU | Veranstaltung

Inspirationen zur Stärkung der Verbundenheit mit sich selbst und anderen  Interaktiver Online-Vortrag am 29. August 2021, Anna Karolina Brychcy Meditations-Seminar vom 17. bis 19. September 2021 im Waldhaus am Laacher See, Anna Karolina Brychcy Nach Monaten des Homeoffice und regelmäßiger Zoom-Veranstaltungen fällt es vielen Menschen schwer, wieder Kontakt zu sich selbst und anderen zu spüren. Die lange Zeit des sozialen Abstands, wiederkehrender Lockdowns und...

→ mehr


Rückblick auf die Mitgliederversammlung der DBU 2021

26. Juli 2021 | _Alle | DBU

Vom 29. bis 30. Mai 2021 fand die diesjährige Mitgliederversammlung der DBU, nochmals virtuell, statt; im kommenden Jahr können wir dann hoffentlich – im dritten Anlauf – im Bodhicharya in Berlin zusammenkommen. Die Versammlung begann mit dem konstituierenden Teil: Prüfung der Beschlussfähigkeit, Annahme des letztjährigen Protokolls, Geschäftsberichte, Jahresergebnis 2020 und Kassenprüfung sowie Entlastung des Vorstands. Danach erläuterte Schatzmeister Claus Herboth den...

→ mehr


DBU Survey 2021

17. April 2021 | _Alle | DBU

Der Rat der DBU möchte die Interessen seiner Mitgliedsgemeinschaften, Einzelmitglieder und nahestehender Personen möglichst gut und wirksam vertreten. Um dies besser tun zu können, wollten wir mehr über die Gedanken, Ansichten und Motivationen dieser Personengruppen erfahren.   Aus diesem Grund haben wir mithilfe zweier Soziologie-Studentinnen eine Umfrage konzipiert, die uns ermöglichen sollte, ein transparentes und repräsentatives Bild der Mitgliedsgemeinschaften,...

→ mehr


„Zeit ist nicht das Problem“ – Zum 70. Geburtstag von Alfred Weil

16. Februar 2021 | _Alle | DBU

Alfred Weil, langjähriger Vorsitzender und seit 2003 Ehrenrat der Deutschen Buddhistischen Union (DBU), wird heute, am 16. Februar 2021 70 Jahre alt. Zwölf Jahre lang war er Redaktionsmitglied und Mitherausgeber der Lotusblätter, der Vorläuferin der heutigen BUDDHISMUS aktuell, und betreute bis 2015 das Studienprogramm der DBU. Der studierte Pädagoge, Politikwissenschaftler und Psychologe promovierte 1979 zum Dr. phil. und arbeitete danach 25 Jahre lang als...

→ mehr


UN-Wochen gegen Rassismus vom 15. bis 28. März 2021

11. Februar 2021 | _Alle | DBU | Frauen im Buddhismus | Stellungnahmen

Die DBU hat sich dem Aufruf der „Stiftung gegen Rassismus“ zu den UN-Wochen gegen Rassismus mit einer Unterschrift angeschlossen, um auch als Buddhistinnen und Buddhisten ein Zeichen gegen Rassismus und jegliche Form von Extremismus zu setzen. Wir wollen damit Solidarität und Freundschaftlichkeit gegenüber anderen religiösen Ausrichtungen kundtun. Den Aufruf zur Teilnahme an den Internationalen Wochen gegen Rassismus möchten wir gerne an euch weitergeben. Es ist...

→ mehr


Bericht von der ersten virtuellen Mitgliederversammlung der DBU

9. November 2020 | _Alle | DBU

Am 17. und 18. Oktober 2020 fand die jährliche Mitgliederversammlung der Deutschen Buddhistischen Union statt – zum ersten Mal online. Die Delegierten der Mitgliedsgemeinschaften wählten diesmal elf neue Rätinnen und Räte, die aus ihrer Mitte den neuen Vorstand bestimmten. Martin Hage, der bisherige Vorsitzende und Felix Baritsch, ebenfalls Vorstandsmitglied, schieden aus. Nils Clausen, der bisherige stellvertretende Vorsitzende, dankte besonders Martin Hage für die langjährige...

→ mehr


Mitgliederversammlung der DBU mit Rats- und Vorstandswahl

19. Oktober 2020 | _Alle | DBU

Am vergangenen Wochenende, 17. – 18. Oktober 2020, fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Deutschen Buddhistischen Union per Videokonferenz statt. Die Delegierten der Mitgliedsgemeinschaften wählten turnusgemäß den neuen elfköpfigen Rat, der wiederum den neuen Vorstand aus seinen Reihen bestimmte: 1. Vorsitzender: Nils Clausen, 2. Vorsitzende: Anna Karolina Brychcy, Schatzmeister: Claus Herboth. Ein detaillierter Bericht erfolgt in...

→ mehr


Erklärung der Deutschen Buddhistischen Union zur antisemitischen Attacke in Hamburg am 4. Oktober 2020

14. Oktober 2020 | _Alle | DBU | Stellungnahmen

Entsetzt und empört haben wir am 4. Oktober die Nachricht vom antisemitischen Angriff auf ein Gemeindemitglied vor der Synagoge der Jüdischen Gemeinde Hamburg aufgenommen. Wir verurteilen diese Tat auf das Schärfste und möchten unseren jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern versichern, dass wir mit Mitgefühl und Solidarität an ihrer Seite stehen. Wir denken an das Opfer des Angriffs und an all jene, die sich durch diese – und ähnliche – Taten verunsichert und bedroht...

→ mehr


Neustart in die Zukunft

11. August 2020 | _Alle | DBU | Transformation

Mit der folgenden Stellungnahme vom 12. Juni 2020 hat der Rat der DBU alle Mitglieder und Mitgliedsgemeinschaften aufgerufen, sich an einem Austausch über „eine klare und überzeugende Vision einer liebens- und lebenswerten Welt“ zu beteiligen. „Neustart in die Zukunft – Krise als Katalysator“ Liebe Geschwister im Dharma, die Corona-Pandemie wird das Zusammenleben der Menschen...

→ mehr


Zur Corona-Krise

8. April 2020 | _Alle | Aktuell | DBU

Zur Corona-Krise haben wir eine Seite eingerichtet, die idealerweise weiter wachsen soll, gerne auch mit Ihrer Mithilfe! Auf der Seite finden Sie Informationen zur Erreichbarkeit der DBU-Geschäftsstelle und zu Absagen von Terminen aus dem Angebot der DBU. Vor allem entsteht hier eine Sammlung von Vorträgen und Texten, die einen Bezug zwischen buddhistischer Praxis und Corona-Krise herstellen. Außerdem finden Sie eine Liste von Meditations- und Seminarangeboten, welche für alle online...

→ mehr


← zurück