Herzlich willkommen
Willkommen auf der Website der Deutschen Buddhistischen Union (DBU). Wir sind der Dachverband der Buddhistinnen und Buddhisten in Deutschland und vertreten eine große Anzahl von buddhistischen Organisationen aus fast allen Traditionen. Gleichzeitig sprechen wir auch für mehrere Tausend Personen, die bei uns als Einzelperson Mitglied sind.
Wir setzen uns für die Bewahrung und die Weiterentwicklung des Buddhismus in Deutschland ein. Wir fördern nicht nur den Austausch innerhalb buddhistischer Kreise, sondern auch zwischen Buddhisten und Menschen anderen Glaubens, gesellschaftlichen Gruppen und Institutionen. Wir wollen positive Impulse geben und als Teil der Gesellschaft die gemeinsame Zukunft mitgestalten.
Diese Website soll nicht nur über unsere vielen Aktivitäten informieren, sondern auch für Personen hilfreich sein, die noch nicht viel über den Buddhismus wissen, aber Fragen an uns haben. Wir hoffen, dass Sie auf unserer Seite Antworten finden. Wenn nicht, nutzen Sie gerne unsere Kontaktmöglichkeiten.
Nach Kategorien suchen...
16. Januar 2025
_Alle | Aktuell | DBU | Nachruf
©Thomas Rohnke Herbert Rusche war seit den 70er Jahren Buddhist, gleichzeitig Politiker und Aktivist in der Schwulenbewegung. Er war Gründungsmitglied der Grünen, zeitweise auch Abgeordneter und Landesgeschäftsführer des hessischen Landesverbandes. 2009 trat er der Piratenpartei Deutschland bei. Zusammen mit Petra Kelly brachte er 1986 eine kleine Anfrage zur menschenrechtlichen und völkerrechtlichen Situation in Tibet im Parlament ein. Der Anfrage folgten weitere Anfragen und... → mehr
26. Dezember 2024
_Alle | AG Krieg und Frieden | Aktuell
Montag, 30. Dezember 2024, 20.00 bis 20.45 Uhr, angeleitet von Yesche U. RegelZum dritten Mal ruft die AG Krieg und Frieden der DBU zur gemeinsamen „Montagsmeditation für den Weltfrieden, um die geistigen und atmosphärischen Kräfte von Frieden und Friedfertigkeit in uns und in der Welt zu fördern“ (Yesche Regel, Initiator der AG). Wir möchten alle, die sich Sorgen machen um die Menschen auf beiden Seiten der Kriegsgebiete und sich wünschen, dass die Verantwortlichen... → mehr
23. November 2024
_Alle | AG Krieg und Frieden | Aktuell | Gemeinschaft
Montag, 25. November 2024, 20.00 bis 20.45 Uhr Zum zweiten Mal ruft die AG Krieg und Frieden der DBU zur gemeinsamen „Montagsmeditation für den Weltfrieden, um die geistigen und atmosphärischen Kräfte von Frieden und Friedfertigkeit in uns und in der Welt zu fördern“ (Yesche Regel, Initiator der AG). Wir möchten alle, die sich Sorgen machen um die Menschen auf beiden Seiten der Kriegsgebiete und sich wünschen, dass die Verantwortlichen in Wirtschaft und Politik... → mehr
19. November 2024
_Alle | AG Seelsorge-Sangha | Aktuell | Veranstaltung
Die Arbeitsgemeinschaft Seelsorge der Deutschen Buddhistischen Union ist nicht nur international, sondern auch traditionsübergreifend! Ria Enderl und ihre Tochter besuchten Anfang November das „1000-Hände-Haus“ von Shinko Andreas Hagn und Koryu Susanne Halbeisen im Zen-buddhistischen Zentrum in Wien. Alle (mit Ausnahme der Tochter) sind Mitglieder der AG Seelsorge der DBU und als buddhistische Seelsorger:innen in Krankenhäusern und Gefängnissen tätig. Darüberhinaus... → mehr
26. September 2024
_Alle | Aktuell | Allgemein | Transformation
Vom 11. bis 15. September 2024 fand im Treptower Park in Berlin das „Living Resistance Festival“ von Extinction Rebellion statt. Dieses Festival bot eine Plattform für Musik, Kunst und Workshops, bei denen die Teilnehmer:innen zusammenkamen, um voneinander zu lernen, gemeinsam zu feiern, zu trauern und sich gegenseitig zu inspirieren. Ein besonderes Highlight war die Beteiligung der Gruppe Brücke des Glaubens, wozu auch die XR-Buddhists gehören, mit einer... → mehr
17. September 2024
_Alle | Aktuell | DBU | DBU-Fundraising
Helfen Sie der Deutschen Buddhistischen Union, die Zukunft zu sichern Liebe Mitglieder und Freundinnen und Freunde der Deutschen Buddhistischen Union, das Jahr 2025 wird für die Deutsche Buddhistischen Union (DBU) ein ganz besonderes Jahr: Wir feiern unser 70-jähriges Bestehen! Seit sieben Jahrzehnten stehen wir gemeinsam als Gemeinschaft buddhistischer Gruppen, Zentren und Einzelpersonen für die Verbreitung buddhistischer Werte in Deutschland ein. Doch auch an uns sind die... → mehr
31. Juli 2024
_Alle | Aktuell | Allgemein
Wir suchen einen Menschen, der sich mit uns um Küche, Haus und Gelände kümmert. Seminarhaus Weg zum Seminarhaus Engl Du solltest mitbringen: Kochkenntnisse in vegetarischer Küche und eigenständiges Arbeiten Lust, dir auch mal draußen die Finger schmutzig zu machen Aufgeschlossenheit für buddhistische Inhalte Teamfähigkeit und damit die Bereitschaft an Teamgesprächen und Supervision teilzunehmen für folgende Tätigkeiten: Kochen (Versorgung von... → mehr
17. Juli 2024
_Alle | AG Krieg und Frieden | Aktuell
aus der AG Krieg und Frieden in der Deutschen Buddhistischen Union (DBU) Vor einem Jahr, im Sommer 2023, gründeten einige deutsche Buddhistinnen und Buddhisten die „AG Krieg und Frieden“ in der DBU, die sich seitdem zu Online-Konferenzen trifft. Die AG, wie die gesamte DBU, ist selbstverständlich politisch überparteilich. Nachdem wir uns bewusst geworden sind, dass in der über 2 500-jährigen Geschichte der von der Lehre des Buddha und seiner Nachfolger inspirierten... → mehr
10. Juli 2024
_Alle | Aktuell | EBU – Europäische Buddhistische Union | Unterricht
Sind Sie Lehrer:in oder Universitätsdozent:in? Liegt Ihnen der Frieden, die Vernunft und das Gedeihen der jungen Generation am Herzen? Dann möchte Teach Peace Ihnen helfen, ein Friedensprojekt in Ihrer Bildungseinrichtung einzurichten, indem wir Ihnen fachliche Unterstützung und eine großzügige Finanzierung anbieten. Kinder, bewusst atmend Wo wir stehen Viele der Probleme, mit denen wir heute konfrontiert sind, sind miteinander verknüpft, und verschiedene Probleme... → mehr
5. Juli 2024
_Alle | Aktuell | Frauen im Buddhismus
Sylvia Wetzel gehört zu den großen Pionierinnen, der wir es zu verdanken haben, dass sich die buddhistische Lehre und Praxis mit der westlichen Kultur verbinden und hier ausbreiten konnte, insbesondere in Deutschland und Europa. Bild: Lydia Röder, Sylvia Wetzel mit Lydia Röder Bild: Lydia Röder, Sylvia Wetzel Sie studierte Russisch und Politik und befasst sich seit 1968 mit unterschiedlichen Wegen zur psychologischen und politischen Befreiung. In Nepal lernte sie 1977... → mehr
2. Juli 2024
_Alle | AG Seelsorge-Sangha | Aktuell
NEU: ANMELDUNG, DATEN, SEMINARINHALTE jetzt online! Ein Angebot der Europäischen Buddhistischen Union. Das Netzwerk Buddhistische Seelsorge bietet einen Trainingszyklus an, der aus vier Modulen besteht und insgesamt 24 Tage dauert. Die Ausbildung beginnt im September. Die buddhistische Seelsorge ist ein auf dem Dharma basierender, mitfühlender Dienst, der sowohl Buddhistinnen und Buddhisten als auch allen anderen zugutekommen kann. In Europa ist buddhistische Seelsorge ein noch relativ... → mehr
25. Juni 2024
_Alle | Aktuell | Frauen im Buddhismus
Zum internationalen Frauentag am 8. März verleiht die International Women’s Meditation Center Foundation jährlich die Outstanding Woman in Buddhism Awards. In diesem Jahr hat die Deutsche Dharmalehrerin Saskia Graf zusammen mit 30 weiteren Frauen diese Auszeichnung erhalten. Saskia Graf vertritt einen traditionsübergreifenden, universellen Zugang zum Buddhadharma. Sie hat das Systematische Studium des Buddhismus am Tibetischen Zentrum Hamburgabsolviert und ist als Mitglied der... → mehr
10. Juni 2024
_Alle | Aktuell | DBU
„Jahrelang wollte das Lichtenberger Bauamt die vietnamesisch-buddhistische Pho-Da-Pagode abreißen. Der Standort ist nun gesichert.“, schreibt Marina Mai in ihrem Beitrag „Tatort mit einem Happy End” in der taz vom 12. Mai 2024. Das hätten Lichtenbergs Bezirksbürgermeister Martin Schaefer (CDU) und der Stadtrat Kevin Hönicke (SPD) am Rande einer Vorführung des Tatorts „Am Tag der wandernden Seelen“ verkündet. Max Müller von der Freien Universität,... → mehr
23. Mai 2024
_Alle | Aktuell | BUDDHISMUS aktuell | DBU
Die Deutsche Buddhistisch Union und das Team von BUDDHISMUS grüßen alle Buddhistinnen und Buddhisten und wünschen ein frohes Vesakh-Fest 2567 (2024 nach dem gregorianischen Kalender). Wir freuen uns, dass wir zu Vesakh auch wieder eine Botshaft aus dem Vatikan erhalten haben: „Christen und Buddhisten: Gemeinsam für den Frieden arbeiten durch Versöhnung und Resilienz“. Und hier ist die Seite der Vereinten Nationen mit einem Beitrag zu Vesakh mit einem Kommentar des... → mehr
6. Mai 2024
_Alle | Aktuell | DBU
Aufruf zum Vesahk-Fest 2024 Auch in diesem Jahr möchten wir Euch einladen, einen Vesakh-Baum zu pflanzen – zum Gedenken an Buddhas Geburt, Erleuchtung und seinen Eingang ins Parinirvana. DBU-Beitrag zum Vesakh-Wald. Baumpflanzaktion mit Zeremonie während der Ratssitzung im Waldhaus am Laacher See im März 2023 Das Vesakh-Fest 2024 steht unter dem Zeichen der Verbundenheit – und Bäume mit ihrem verzweigten Wurzelsystem sind eine wunderbare Erinnerung dafür. Dokumentiert Eure... → mehr
23. April 2024
_Alle | Aktuell | Veranstaltung
Aktuelle Informationen von eurer BUBB – Buddhismus Berlin und Brandenburg Liebe Buddhistinnen und Buddhisten, liebe buddhistische Gemeinschaften, wir freuen uns, euch die aktuellen Details zum Vesak 2567 unter dem Hauptthema „verbunden sein“ mitteilen zu können. Vorab möchten wir darauf hinweisen, dass in der aktuellen Ausgabe von BUDDHISMUS aktuell ein Fehler bezüglich des Datums vorliegt!Das Vesak-Fest findet statt: am Samstag, den 01. Juni 2024, von... → mehr
18. April 2024
_Alle | Aktuell | Medien | Veranstaltung
In einer Presseinformation des Übersee-Museums heißt es: „Wir freuen uns sehr, dass die Ausstellung sowie das Begleitprogramm zum Thema Buddhismus so gut angenommen werden“, freut sich die Ausstellungskuratorin Dr. Renate Noda. „Aufgrund der guten Besuchszahlen haben wir beschlossen, die Ausstellung einen Monat länger zu zeigen, statt sie am 28. April zu schließen“, ergänzt die Museumsdirektorin Prof. Dr. Wiebke Ahrndt. Foto: Volker Beinhorn @ Übersee-Museum... → mehr
8. April 2024
_Alle | Aktuell
am 13. April 2024 um 14 Uhr Treffpunkt Bebelplatz, Berlin, Mahnmal der Bücherverbrennung „Wo immer wir meditativ gehen, erzeugen wir eine mächtige kollektive Energie des Mitgefühls, des Vergebens und des Friedens.“ Thich Nhat Hanh Gehmeditation ist eine Übung, mit der wir unseren Wunsch nach Frieden in uns selbst berühren und stärken können. Zu dieser Gehmeditation lädt die Gruppe „Frieden berühren“ ein, die aus den Berliner... → mehr
14. Februar 2024
_Alle | Aktuell | Nachruf
UPDATE: Trauerfeier am 7. April 2024, Spenden statt Blumen an Ricam Hospiz Am 4. Februar 2024 ist die Pionierin der buddhistischen Sterbebegleitung Lisa Freund in einem Hospiz in Berlin gestorben. Die 1951 geborene Autorin, Referentin und Lehrerin war seit 1990 Buddhistin und Mitglied der Deutschen Buddhistischen Union. Von 1989 an engagierte sie sich in der Hospizbewegung, begleitete viele Menschen auf ihrem Weg und inspirierte andere in Vorträgen und Weiterbildungen dazu, sich... → mehr
3. Februar 2024
_Alle | Aktuell | DBU | Stellungnahmen
Die Deutsche Buddhistische Union bekundet ihre Solidarität mit den bundesweiten Protesten gegen rechtsextreme Gruppen und deren Deportationspläne, die aktuell in verschiedenen Städten stattfinden. Gemeinsam fordern wir alle Bürgerinnen und Bürger auf, sich für eine vielfältige, friedliche und demokratische Gesellschaft einzusetzen. Wir sind zutiefst besorgt über die zunehmende Gewalt, Intoleranz und Spaltung, die wir in unserem Land und in der Welt beobachten. Diese... → mehr
weiter →