Aktuelle Meldungen: Aktuell

Nach Kategorien suchen...

Ein Tag voller Herzensverbindung

14. August 2025
_Alle | Aktuell | Allgemein | Veranstaltung

Zum 90. Geburtstag Seiner Heiligkeit des Dalai Lama: Eine Feier der Hoffnung in Frankfurt Am 6. Juli 2025 versammelten sich über 500 Menschen im Saalbau Frankfurt-Bornheim, um Seiner Heiligkeit dem XIV. Dalai Lama zu seinem 90. Geburtstag zu gratulieren. Gäste aus ganz Deutschland und der Schweiz, tibetische Gemeinschaften, Unterstützer:innen und Freund:innen Tibets erlebten einen Tag voller Freude, Würdigung und tiefer Verbundenheit. Schon beim Betreten des Saals war... → mehr


Buddhistische Telefonseelsorge der DBU gestartet

31. Juli 2025
AG Seelsorge-Sangha | Aktuell

Mitfühlend und präsent zuhören – das ist in allen buddhistischen Traditionen ein wertvoller Praxisweg. Doch nicht immer hat man in Krisenzeiten einen Menschen bei sich, der diese Hilfe leisten kann. Wer ein offenes Ohr und ein offenes Herz sucht, kann seit dem 2. Juni 2025 die buddhistische Telefonseelsorge der Deutschen Buddhistischen Union (DBU) anrufen. Sie bietet allen Menschen die Möglichkeit, sich in belastenden Lebenssituationen anonym, achtsam und mitfühlend begleiten zu... → mehr


Friedensmeditation der AG Frieden – Buddhistisches Friedensforum

26. Juli 2025
_Alle | AG Krieg und Frieden | Aktuell | Meditation

Montag, 28. Juli 2025, 20.00 bis 20.45 Uhr, angeleitet von Ayya NandatheriDie AG Krieg und Frieden der DBU hat sich umbenannt in AG Frieden – Buddhistisches Friedensforum. Sie ruft weiterhin auf zur gemeinsamen „Montagsmeditation für den Weltfrieden, um die geistigen und atmosphärischen Kräfte von Frieden und Friedfertigkeit in uns und in der Welt zu fördern“ (Yesche Regel, Initiator der AG). Wir möchten alle, die sich Sorgen machen um die Menschen auf beiden Seiten... → mehr


„Warum ziviler Widerstand funktioniert“

18. Juli 2025
_Alle | AG Krieg und Frieden | Aktuell

Vortrag von Markus Weingardt in der AG (Krieg und1) Frieden der DBU  Der Vortrag fand am 3. Juni 2025 online mit Mitgliedern der Arbeitsgemeinschaft und angemeldeten Gästen statt. Herr Weingardt ist unter anderem in der Stiftung Weltethos Tübingen tätig und in buddhistischen Kreisen bekannt durch ein zweiteiliges Interview in BUDDHISMUS aktuell. Thema des Abends war eine Einführung in die Studie „Warum ziviler Widerstand funktioniert“2 von Erica Chenoweth und Maria J. Stephan.... → mehr


Die Deutsche Buddhistische Union gratuliert Seiner Heiligkeit dem XIV. Dalai Lama zum 90. Geburtstag

6. Juli 2025
_Alle | Aktuell | DBU | Pressemitteilung

PRESSEMITTEILUNG vom 30. Juni 2025. Zur Veröffentlichung am 6. Juli 2025, dem 90. Geburtstag S. H. des XIV. Dalai Lama  Am 6. Juli 2025 feiert S. H. der XIV. Dalai Lama, Tenzin Gyatso, seinen 90. Geburtstag. Die Deutsche Buddhistische Union (DBU), der Dachverband buddhistischer Gemeinschaften in Deutschland, gratuliert von Herzen. S. H. der XIV. Dalai Lama, Tenzin Gyatso, @ Stefanie Kösling Der XIV. Dalai Lama steht weltweit wie kaum ein anderer für Mitgefühl,... → mehr


Buddhist:in des 21. Jahrhunderts – Zwischen Tradition und Moderne

29. Juni 2025
_Alle | Aktuell

Am 12. Juni 2025 hielt Dr. Thubten Jinpa, der wichtigste und bekannteste Übersetzer des Dalai Lama, in der Pädagogischen Hochschule in Zürich einen Vortrag mit abschließender Podiumsdiskussion. Konchok Jinpa, die erste Vorsitzende der Deutschen Buddhistischen Union (DBU), und die DBU-Rätin Anandi Peggy Martin nahmen teil und erlebten einen berührenden Vortrag sowie eine lebhafte Diskussion. Anwesend waren vor allem Tibeterinnen und Tibeter der tibetischen Gemeinschaft in der Schweiz, an... → mehr


Konsumkritische Geh-Meditation der AG Umwelt

8. Juni 2025
_Alle | AG Umwelt | Aktuell | DBU | Meditation

An der von der DBU-AG Umwelt koordinierten (konsumkritischen) Geh-Meditation am 24. Mai 2025 in Essen haben sich über 30 Menschen beteiligt. Letzte Vorbereitungen ergaben sich auf dem Willy-Brandt-Platz, so dass wir pünktlich starten konnten. Wir benötigten ca. 75 Minuten für den Gang durch die Fußgängerzone.  Das Wetter spielte mit – es regnete nur während der wenigen Minuten, als wir unter einigen großen Bäumen standen. Der Platz vor der Marktkirche... → mehr


Friedensforscher Markus Weingardt  zu Besuch bei der AG Krieg und Frieden

29. Mai 2025
_Alle | AG Krieg und Frieden | Aktuell | Meditation

Dienstag, den 3. Juni 2025, von 19.00-21.00 Uhr Interessierte sind willkommen, müssen sich aber bitte vorher anmelden, um die Zugangsdaten zu erhalten. Der Friedensforscher Markus Weingardt ist unser Gast. Er wird mit uns über das Thema “gewaltfreie Konfliktlösungen“ sprechen.  Er befasst sich intensiv mit dem Prinzip des “Zivilen Widerstands” und empfiehlt dazu dringliche die Lektüre des jetzt auch auf Deutsch erschienenen Standardwerks “Warum ziviler Widerstand... → mehr


Neue Studiengänge in Buddhismuskunde an der Universität Leipzig

29. Mai 2025
_Alle | Aktuell | Unterricht | Veranstaltung | Wissenschaft

Das Institut für Indologie und Zentralasienwissenschaften der Universität Leipzig blickt auf eine lange Tradition in den Fächern Indologie, Tibetologie, und Mongolistik zurück.Seit 2023 bietet es neu konzipierte Studiengänge im Bachelor- und Masterstudiengang an, die ein vielfältiges Studium der Buddhismuskunde sowohl im Kernfach als auch im Wahlfach ermöglichen. © Antonia Mauder Neben dem Bachelorstudiengang Kulturen Südasiens gibt es einen komplett englischsprachigen... → mehr


Social Media – alles verändert sich? 

14. Mai 2025
_Alle | Aktuell | DBU | Gemeinschaft | Medien

Die Vorteile von Social Media liegen auf der Hand: Wir können Informationen zeitnah teilen und mit Leserinnen und Lesern in den Austausch gehen. Allerdings erhalten wir auch abwertende, negative Äußerungen, die hemmungsloser als üblich, weil anonym abgegeben werden. Ein interessierter Austausch wird dadurch oft genug gestört. Manche Kanäle laden offensichtlich mehr dazu ein, und in den aktuellen unruhigen Zeiten gibt es einige Verschiebungen. Das können wir vor allem bei unseren... → mehr


Happy Vesak 2025/2568 BE*

12. Mai 2025
_Alle | Aktuell | DBU | Gemeinschaft

An Vesakh**, dem bedeutendsten Fest im buddhistischen Jahreskalender, wird die Geburt, das Erwachen und das Parinirvana Buddhas – sein Eingehen ins Nirvana – gefeiert. Ursprünglich aus dem Theravada-Buddhismus kommend, wird es heute von allen buddhistischen Traditionen begangen und erfährt auch in der breiteren Gesellschaft zunehmend Beachtung. Seit 1999 wird Vesakh von den Vereinten Nationen als internationaler Feiertag anerkannt. Im Jahr 2021 wurde zum ersten Mal Vesakh im Weißen... → mehr


Mantra-Sammlung zum 90. Geburtstag Seiner Heiligkeit des Dalai Lama

4. Mai 2025
_Alle | Aktuell | DBU

Zum Mitmachen und Weitererzählen! Aktion geht bis zum 28. Juni 2025! Seine Heiligkeit der XIV. Dalai Lama wird am 06. Juli 2025 neunzig Jahre alt. Das Tibetische Zentrum in Hamburg und das Tibethaus in Frankfurt rufen aus diesem Anlass Menschen, buddhistische Organisationen und Zentren dazu auf, Mantras für ihn zu rezitieren und mit diesen auch zu einem gemeinsamen Zähler beizutragen, so dass sie ihm eine Gesamtzählung per Brief zu seinem Geburtstag virtuell überreichen... → mehr


Drittes Sommercamp des Jungen Buddhistischen Netzwerks

30. April 2025
_Alle | Aktuell | Allgemein | DBU | Junges Buddhistisches Netzwerk | Veranstaltung

24. bis 27. Juli 2025, Milarepa Retreat Zentrum, Schneverdingen Anmeldung: Anmeldeformular (Googledoc) Möchtest du andere junge Menschen bis Mitte dreißig kennenlernen, die sich für Buddhismus interessieren? Ein paar schöne Tage in einem Meditationszentrum verbringen, dich austauschen, etwas über den Buddhismus erfahren, gemeinsam meditieren? Dann melde dich zum Sommercamp des Jungen Buddhistischen Netzwerks (JBN) an! Zum dritten Mal in Folge treffen wir uns für vier Tage... → mehr


Stellungnahme der Deutschen Buddhistischen Union zum Tod von Papst Franziskus

22. April 2025
_Alle | AG Interreligiöser Dialog | Aktuell | DBU | Nachruf | Stellungnahmen

Mit tiefem Bedauern haben wir die Nachricht von Papst Franziskus‘ Tod aufgenommen. In seinem Leben und Wirken war er eine Stimme des Mitgefühls, der Barmherzigkeit und der Verantwortung – für die Menschen und für unseren Planeten. Sein klares Eintreten für soziale Gerechtigkeit, seine Bescheidenheit und seine offene Zuwendung zu den Schwachen haben viele Menschen über Konfessionsgrenzen hinweg berührt. Dede454, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via... → mehr


GRUSSBOTSCHAFT

22. Februar 2025
_Alle | Aktuell | DBU

70 Jahre Deutsche Buddhistische Union Es ist meine tiefe Überzeugung, dass die unübersehbar wachsenden Herausforderungen unserer Zeit nur dann zufriedenstellend gemeistert werden können, wenn uns ausreichend Menschen zur Seite stehen, die Weisheit und Mitgefühl mit allen fühlenden Wesen in hohem Maße entfaltet haben.  Persönlich kenne ich keine bessere Quelle dafür als die Lehre des Buddha in ihren vielfältigen Formen, in denen sie sich auf unserer Erde entwickelt hat. Mir... → mehr


Interreligiöse Teegespräche

20. Februar 2025
_Alle | AG Interreligiöser Dialog | Aktuell

Religion in der Krise? Was fordert, was fördert uns? Die interreligiösen Teegespräche sind ein neues Format der Deutschen Buddhistischen Union (DBU), das Raum für entspannte Begegnung und Austausch schafft – inspiriert von der Idee der Gastfreundschaft, die aus Fremden Freunde macht.  Erstes Teegespräch am 8. November 2024 in Berlin Thema: Religion in der Krise? Was fordert, was fördert uns? Die DBU im Gespräch mit: Seyran Ates, Imamin und Gründerin der Ibn Rushd... → mehr


Zum Tod von Herbert Rusche

16. Januar 2025
_Alle | Aktuell | DBU | Nachruf

©Thomas Rohnke Herbert Rusche war seit den 70er Jahren Buddhist, gleichzeitig Politiker und Aktivist in der Schwulenbewegung. Er war Gründungsmitglied der Grünen, zeitweise auch Abgeordneter und Landesgeschäftsführer des hessischen Landesverbandes. 2009 trat er der Piratenpartei Deutschland bei. Zusammen mit Petra Kelly brachte er 1986 eine kleine Anfrage zur menschenrechtlichen und völkerrechtlichen Situation in Tibet im Parlament ein. Der Anfrage folgten weitere Anfragen und... → mehr


AG Seelsorge: Gemeinsam Grenzen überwinden

19. November 2024
_Alle | AG Seelsorge-Sangha | Aktuell | Veranstaltung

Die Arbeitsgemeinschaft Seelsorge der Deutschen Buddhistischen Union ist nicht nur international, sondern auch traditionsübergreifend! Ria Enderl und ihre Tochter besuchten Anfang November das „1000-Hände-Haus“ von Shinko Andreas Hagn und Koryu Susanne Halbeisen im Zen-buddhistischen Zentrum in Wien. Alle (mit Ausnahme der Tochter) sind Mitglieder der AG Seelsorge der DBU und als buddhistische Seelsorger:innen in Krankenhäusern und Gefängnissen tätig. Darüberhinaus... → mehr


XR Buddhists auf dem Weg zur Klimawende mit Gaia

26. September 2024
_Alle | Aktuell | Allgemein | Transformation

Vom 11. bis 15. September 2024 fand im Treptower Park in Berlin das „Living Resistance Festival“ von Extinction Rebellion statt. Dieses Festival bot eine Plattform für Musik, Kunst und Workshops, bei denen die Teilnehmer:innen zusammenkamen, um voneinander zu lernen, gemeinsam zu feiern, zu trauern und sich gegenseitig zu inspirieren. Ein besonderes Highlight war die Beteiligung der Gruppe Brücke des Glaubens, wozu auch die XR-Buddhists gehören, mit einer... → mehr


Dringender Spendenaufruf!

17. September 2024
_Alle | Aktuell | DBU | DBU-Fundraising

Helfen Sie der Deutschen Buddhistischen Union, die Zukunft zu sichern Liebe Mitglieder und Freundinnen und Freunde der Deutschen Buddhistischen Union, das Jahr 2025 wird für die Deutsche Buddhistischen Union (DBU) ein ganz besonderes Jahr: Wir feiern unser 70-jähriges Bestehen! Seit sieben Jahrzehnten stehen wir gemeinsam als Gemeinschaft buddhistischer Gruppen, Zentren und Einzelpersonen für die Verbreitung buddhistischer Werte in Deutschland ein. Doch auch an uns sind die... → mehr


weiter →