Aktuelle Meldungen: Veranstaltung

Nach Kategorien suchen...

„Mitgefühl ohne Grenzen“

22. Oktober 2025
_Alle | AG Interreligiöser Dialog | Aktuell | DBU | Kongresse und Tagungen | Veranstaltung

INTR°A Tagung anlässlich des 90. Geburtstag SH des Dalai Lama am 11. Oktober 2025 Mitglieder und Vorstand der Deutsche Buddhistische Union DBU unterstützten diese am 11. Oktober 2025 durch die Interreligiöse Arbeitsstelle INTR°A mit der Melanchton Akademie und anderen Kooperationspartnern in Köln veranstaltete Tagung.  „Ethik ist wichtiger als Religion“ lautet eine provozierende These des Dalai Lama, die im Mittelpunkt des Einführungsvortrags der renommierten Expertin und... → mehr


„Alte Muster ablegen, neue Wege gehen: Frauen werden sichtbar“

20. Oktober 2025
_Alle | Frauen im Buddhismus | Gemeinschaft | Klöster und Ordinierte | Veranstaltung

Sonntag, 9. November 2025, von 17.00 bis 18.30 Uhr Einladung zur Online-Konferenz von Sakyadhita Germany Die internationale Vereinigung buddhistischer Frauen, Sakyadhita, ist auch in Europa aktiv mit Zweigen in Deutschland, Frankreich und Spanien. Gemeinsam setzen wir uns weltweit für mehr Sichtbarkeit, Gleichstellung und selbstbewussteres Auftreten buddhistischer Frauen ein. Zu dieser offenen Online-Konferenz von Sakyadhita Germany sind alle willkommen, die sich für den Buddhismus und... → mehr


Spiritual Care, Buddhismus und Hospizarbeit

13. Oktober 2025
_Alle | AG Seelsorge-Sangha | Unterricht | Veranstaltung

Wochenendseminar vom 7. bis 9. November 2025 Ort: Sukhavati Zentrum für Spiritual Care Karl-Marx-Damm 25, 15526 Bad Saarow Die buddhistische Tradition bietet einen reichen Schatz an Einsichten und meditativen Übungen, die sich auf das Sterben beziehen. Inspiriert durch buddhistische Schriften wie den Bardo-Lehren („Tibetisches Totenbuch“) gibt es seit Jahrzehnten eine weltweite Bewegung, diese Ansätze in die konkrete Begleitung sterbender Menschen in Hospizen, Kliniken und im... → mehr


Buddhistische Seelsorge Ausbildung II der DBU

8. Oktober 2025
_Alle | Bhāvanā | Buddhistische Seelsorge Ausbildung der DBU | Veranstaltung

Wie kann ich dem Leiden – meinem eigenen und dem anderer – authentisch und mitfühlend beistehen? Teil II der Buddhistischen Seelsorge Ausbildung der DBU startet: Vier neue Module. Nach dem erfolgreichen Abschluss von Teil I (Module 1–4) der Buddhistischen Seelsorge Ausbildung der DBU im Juli dieses Jahres startet im Januar 2026 Teil II unter dem Titel „Vergänglichkeit und Tod“ mit vier weiteren Modulen.Das ausführliche Programm-PDF steht zum Download bereit. Die... → mehr


Studienprogramm der DBU geht dem Buddhismus im Westen auf den Grund

8. Oktober 2025
_Alle | Bhāvanā | Veranstaltung | Wissenschaft

Passend zum 70-jährigen Jubiläum der Deutschen Buddhistischen Union (DBU) startet ab November 2025 die Kolloquienreihe „The Buddha Goes West? – Kolloquien zum Buddhismus im Westen“. Organisiert wird sie von bhavana, dem Studienprogramm der DBU. In acht Veranstaltungen, die sich über zwei Jahre erstrecken, wird das Thema gemeinsam mit Expertinnen und Experten aus verschiedenen buddhistischen Traditionen vertiefend behandelt.  Wie ist der Buddhismus in den Westen... → mehr


Tagung für Einzelmitglieder in München

6. Oktober 2025
_Alle | Einzelmitglieder und regionale Strukturen | Kongresse und Tagungen | Veranstaltung

Freitag 07. bis Montag 10. Nov. 2025 in München Hiermit lade ich Euch herzlich zur diesjährigen Tagung für die Einzelmitglieder der DBU in München ein. Die Tagung soll sich an der Broschüre „Going for Refuge & Taking the Precepts“ von Bhikkhu Bodhi orientieren. Der Text wird in der Theravada-Gemeinschaft sehr geschätzt. Er wurde ins Deutsche übersetzt und ist bei Dhamma Dana erschienen, einem Verlag der Buddhistischen... → mehr


Netzwerk Achtsame Wirtschaft lädt zur internationalen Gehmeditation ein: Die Macht der kleinen Taten. 

7. September 2025
_Alle | Allgemein | Meditation | Veranstaltung

Am 29. November 2025 weltweit (lokaler Start um 11:00 Uhr) Auch dieses Jahr organisiert das Netzwerk Achtsame Wirtschaft e.V.  in Kooperation mit der internationalen Plum Village Gemeinschaft von Thich Nhat Hanh eine globale Gehmeditation. In 2024 nahmen 25 Länder teil und wir gingen an über 100 Orten – davon ein Viertel im deutschsprachigen Raum. Das diesjährige Thema – Die Macht der kleinen Taten – erinnert uns daran, dass wir auch in sich verdunkelnden Zeiten nicht... → mehr


20 Jahre Tibethaus Deutschland – Brücke zwischen Welten

28. August 2025
_Alle | Mitgliedsgemeinschaft | Veranstaltung

Ein Jubiläum ist mehr als ein Blick zurück – es ist ein Moment der Würdigung, der Dankbarkeit und der Neuorientierung. 2025 feiert das Tibethaus Deutschland sein 20-jähriges Bestehen als Kultur- und Bildungsinstitut in Frankfurt am Main. Eine Erfolgsgeschichte, die tief in der Geschichte des tibetischen Buddhismus im Westen verwurzelt ist – und weit über sie hinausreicht. Der gemeinnützige Verein blickt auf mehr als 40 Jahre gelebte deutsch-tibetische Zusammenarbeit zurück.... → mehr


Sich engagieren 2025

27. August 2025
_Alle | Allgemein | Veranstaltung

Mitgefühl in Aktion lädt zum diesjährigen Jahres-Event ein Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, um 17 Uhr laden wir Sie herzlich ein, sich über unsere aktuelle Hilfsarbeit zu informieren. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die Grundlage schaffen, damit unsere Projekte auch im kommenden Jahr weitergeführt werden können. Unser Ziel ist es, bis Jahresende 80.000 Euro an Projektspenden zu sammeln. Nur so können wir die Finanzierung unserer Hilfsprojekte sichern... → mehr


Mitgefühl ohne Grenzen – Der Beitrag des Dalai Lama zu Dialog und Verständigung

27. August 2025
_Alle | AG Interreligiöser Dialog | Allgemein | Veranstaltung

Samstag, 11. Oktober 2025, 10.00 – 16.30 Uhr in der Melanchthon-Akademie in Köln (hybrid) Tagung in Kooperation mit INTR°A (Interreligiöse Arbeitsstelle und Netzwerk, Schwerte) und anderen Unterstützern Der 14. Dalai Lama ist einer der weltweit bekanntesten Vertreter des Buddhismus. Er hat das Gesicht seiner Religion im Westen stark geprägt, unter anderem durch seine charismatische Präsenz in den globalen Medien oder stadionfüllende öffentliche Auftritte. Ebenso haben... → mehr


Ein Tag voller Herzensverbindung

14. August 2025
_Alle | Aktuell | Allgemein | Veranstaltung

Zum 90. Geburtstag Seiner Heiligkeit des Dalai Lama: Eine Feier der Hoffnung in Frankfurt Am 6. Juli 2025 versammelten sich über 500 Menschen im Saalbau Frankfurt-Bornheim, um Seiner Heiligkeit dem XIV. Dalai Lama zu seinem 90. Geburtstag zu gratulieren. Gäste aus ganz Deutschland und der Schweiz, tibetische Gemeinschaften, Unterstützer:innen und Freund:innen Tibets erlebten einen Tag voller Freude, Würdigung und tiefer Verbundenheit. Schon beim Betreten des Saals war... → mehr


Junges Buddhistisches Netzwerk im dritten Sommercamp

12. August 2025
_Alle | Junges Buddhistisches Netzwerk | Veranstaltung

Das dritte Sommercamp des Jungen Buddhistische Netzwerks (JBN) fand vom 24. bis 27. Juli 2025 wieder im Milarepa Retreat Zentrum bei Schneverdingen statt. Erneut konnten dank einer großzügigen Spende alle kostenfrei teilnehmen. Das Sommercamp wird inzwischen fast ausschließlich vom internen Organisationsteam des JBN geplant und durchgeführt. Unterstützt wurde es nur von zwei Lehrpersonen: Bhikshuni Thubten Jampa und Sonam Spitz, Übersetzer und Dolmetscher für tibetische Sprachen und... → mehr


Die Brahmavihāras als aktive Geisteshaltung

28. Juli 2025
_Alle | Bhāvanā | Veranstaltung

Vom 27. bis 28. September 2025 findet das online Seminar ‚Die Brahmavihāras als aktive Geisteshaltung‘ mit Ayya Phalañāṇī bei bhavana statt. Viele sehen sie als reine „Herzensangelegenheit“. Tatsächlich handelt es sich bei den Brahmavihāras nicht um sentimentale Emotion, sondern um eine aktive Geisteshaltung und Geistesschulung, unabhängig von spontanen Gefühlen oder Sympathie. Die vier Brahmavihāras — liebende Güte (mettā), Mitgefühl (karuṇā), Mitfreude... → mehr


Vom Leben und Sterben und dem Danach

22. Juni 2025
_Alle | Bhāvanā | Veranstaltung

„Leben und Tod sind ein großes Ereignis. Wie flüchtig ist das Leben! Schätze jeden einzigen Moment! Die Zeit wartet auf niemanden.„(Abendrezitation aus dem Zen) bhavana bietet im November ein weiteres Modul der Ausbildung für angehende Religionslehrer:innen für Buddhismus an öffentlichen Schulen an (Studienprogramm in Modulen): ein traditionsübergreifendes Vor-Ort-Seminar „Vom Leben und Sterben und dem Danach“. Referentinnen: Bhikshuni Dagmar Doko Waskönig & Tsunma... → mehr


The Buddha Goes West? – 1. Die Anfänge | Kolloquien zum Buddhismus im Westen

10. Juni 2025
_Alle | Bhāvanā | Veranstaltung

Am 6. November 2025  startet das erste Online-Kolloquium ‚The Buddha Goes West? – 1. Die Anfänge‘ mit Prof. Jowita Kramer, Dr. Jan-Ulrich Sobisch und Prof. Martin Baumann. Die Moderation übernimmt Prof. Gert Scobel. Veranstaltet wird das Kolloquium von bhavana, dem Studienangebot der Deutschen Buddhistischen Union. Diese Kolloquienreihe widmet sich den essentiellen Fragen zur Zukunftsgestalt des Buddhismus: Wie bewahren wir seine lebendige Essenz und... → mehr


Neue Studiengänge in Buddhismuskunde an der Universität Leipzig

29. Mai 2025
_Alle | Aktuell | Unterricht | Veranstaltung | Wissenschaft

Das Institut für Indologie und Zentralasienwissenschaften der Universität Leipzig blickt auf eine lange Tradition in den Fächern Indologie, Tibetologie, und Mongolistik zurück.Seit 2023 bietet es neu konzipierte Studiengänge im Bachelor- und Masterstudiengang an, die ein vielfältiges Studium der Buddhismuskunde sowohl im Kernfach als auch im Wahlfach ermöglichen. © Antonia Mauder Neben dem Bachelorstudiengang Kulturen Südasiens gibt es einen komplett englischsprachigen... → mehr


„Reise ins Innere“ – Pfingstretreat für Junge Menschen von 16 bis 28 Jahre

27. Mai 2025
_Alle | Junges Buddhistisches Netzwerk | Veranstaltung

mit Shifu Simplicity und Tenzin Peljor, auf Spendenbasis 7. – 9. Juni 2025, Beginn am 7. Juni um 10 Uhr, Ende am 9. Juni um 17 Uhr. Pfingtretreat 2023 mit Shifu Simplicity und Tenzin Peljor im Kloster Wassermond Wir sind häufig so absorbiert von den Sinnesreizen im Außen oder unseren Emotionen und Konzepten, dass wir gar nicht mitbekommen, wer wir eigentlich sind. Hier haben wir die Gelegenheit, in der ruhigen Atmosphäre des Klosters, einmal inne zu halten, zu hinterfragen und... → mehr


Zuflucht zu den drei Juwelen

16. Mai 2025
_Alle | Bhāvanā | Veranstaltung

Im vierten Jahr in Folge im Rahmen des DBU-Studienangebots bhavana: Zuflucht zu den drei Juwelen mit den Referentinnen: Bhikshuni Dagmar Doko Waskönig & Tsunma Konchok Jinpa Chodron, vom 27. bis 29. Juni 2025 im Zen Dojo Shobhogendo, Hannover. „So verbleibt denn also, Ananda, dass ihr eure eigne Leuchte und eure eigne Zuflucht seid, dass nichts andres eure Zuflucht ist, dass die Lehre eure Leuchte, die Lehre eure Zuflucht, nichts andres eure Zuflucht ist.“ Worte des... → mehr


Einmal alles aber bitte in Stufen!

1. Mai 2025
_Alle | Bhāvanā | Veranstaltung

Vom 24. bis 25. Mai 2025 findet das online Seminar ‚Einmal alles aber bitte in Stufen!‘ mit Sonam Spitz bei bhavana statt. In vielen buddhistischen Traditionen lassen sich Texte finden, die die Lehre zusammenfassen und stufenweise zum Ziel führen. In den drei Vorträgen dieses Seminars werden Hintergründe und Inhalte einiger solcher Texte behandelt. Dabei sollen Werke aus verschiedenen buddhistischen Schulen vorgestellt und die unterschiedliche Aspekte der Lehre, wie Meditation,... → mehr


Drittes Sommercamp des Jungen Buddhistischen Netzwerks

30. April 2025
_Alle | Aktuell | Allgemein | DBU | Junges Buddhistisches Netzwerk | Veranstaltung

24. bis 27. Juli 2025, Milarepa Retreat Zentrum, Schneverdingen Anmeldung: Anmeldeformular (Googledoc) Möchtest du andere junge Menschen bis Mitte dreißig kennenlernen, die sich für Buddhismus interessieren? Ein paar schöne Tage in einem Meditationszentrum verbringen, dich austauschen, etwas über den Buddhismus erfahren, gemeinsam meditieren? Dann melde dich zum Sommercamp des Jungen Buddhistischen Netzwerks (JBN) an! Zum dritten Mal in Folge treffen wir uns für vier Tage... → mehr


weiter →