Aktuelle Meldungen: DBU

Nach Kategorien suchen...

Buddhismus aktuell kündigt Preiserhöhung für 2026 an

19. August 2025
_Alle | Allgemein | BUDDHISMUS aktuell | DBU

Ein Appell an unsere Gemeinschaft Liebe Leserinnen und Leser,  wie so viele andere Medienprojekte sehen auch wir uns mit steigenden Kosten konfrontiert – sei es für Papier, Druck, Energie oder Vertrieb. Diese Entwicklungen stellen gerade kleinere, unabhängige Publikationen wie BUDDHISMUS aktuell vor große Herausforderungen. Um die Qualität unserer Inhalte, den Fortbestand der Zeitschrift und faire Honorare weiterhin gewährleisten zu können, wird ab Ausgabe 1/2026 der Preis pro... → mehr


DBU-Besuch in der Anenja Vihara

10. August 2025
_Alle | Allgemein | DBU | Klöster und Ordinierte

Im Kloster Anenja Vihara Der neue stellvertretende Vorsitzende der DBU, Dirk Schwindling, war 26. Juli 2025 in der Anenja Vihara im Allgäu zu Gast. Seit der Eröffnung im Jahr 2007 ist das buddhistische Nonnenkloster vornehmlich ein Ort der Stille und Meditation. Als einziges Trainingskloster für buddhistische Nonnen in der Theravada Tradition in Europa ist es ein wichtiger Ort, um den Bhikkhuni-Orden in Deutschland und Europa zu etablieren und zu fördern. Es bietet seinen Gästen... → mehr


70 Jahre DBU – Verantwortung für morgen übernehmen

30. Juli 2025
_Alle | Allgemein | DBU | DBU-Fundraising | Gemeinschaft

Seit 70 Jahren verbindet die Deutsche Buddhistische Union (DBU) Menschen aus unterschiedlichen Traditionen und schafft einen Ort, an dem Austausch und Miteinander entstehen können. Wie können wir dafür sorgen, dass das auch in Zukunft so bleibt? Das schaffen wir nur mit Ihnen zusammen!  70 Jahre Deutsche Buddhistische Union – Buddhismus ist Verbundenheit Im vergangenen Jahr haben Sie uns mit ihrer Spende gezeigt, wie groß Ihr Vertrauen in die Arbeit und den Fortbestand der DBU... → mehr


Fritz Reg übergibt Welt-Frieden-Stupa an die DBU

25. Juli 2025
_Alle | Allgemein | DBU

Fritz Reg übergibt den Welt-Frieden-Stupa im Büro der DBU Im November 2024 besuchte Fritz Reg, langjähriger Delegierter der Deutschen Buddhistischen Union (DBU) beim World Fellowship of Buddhists (WFB) und mittlerweile im Ruhestand, die Geschäftsstelle der DBU, um ein ganz besonderes Geschenk zu überreichen: einen kleinen metallenen Friedens-Stupa aus China. Diesen Glück verheißenden Stupa erhielt Fritz Reg im Rahmen einer seiner zahlreichen Reisen zu internationalen Treffen des... → mehr


Die Deutsche Buddhistische Union gratuliert Seiner Heiligkeit dem XIV. Dalai Lama zum 90. Geburtstag

6. Juli 2025
_Alle | Aktuell | DBU | Pressemitteilung

PRESSEMITTEILUNG vom 30. Juni 2025. Zur Veröffentlichung am 6. Juli 2025, dem 90. Geburtstag S. H. des XIV. Dalai Lama  Am 6. Juli 2025 feiert S. H. der XIV. Dalai Lama, Tenzin Gyatso, seinen 90. Geburtstag. Die Deutsche Buddhistische Union (DBU), der Dachverband buddhistischer Gemeinschaften in Deutschland, gratuliert von Herzen. S. H. der XIV. Dalai Lama, Tenzin Gyatso, @ Stefanie Kösling Der XIV. Dalai Lama steht weltweit wie kaum ein anderer für Mitgefühl,... → mehr


Gestärkter Vorstand mit frischen Impulsen

11. Juni 2025
_Alle | DBU

Auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Buddhistischen Union (DBU) am 31. Mai 2025 haben die Delegierten der Mitgliedsgemeinschaften einen neuen Rat gewählt.  Mehrere bisherige Ratsmitglieder stellten sich nicht erneut zur Wahl. Dafür standen diesmal mit achtzehn Kandidatinnen und Kandidaten erfreulich viele Bewerber:innen für die Besetzung der elf Ratsplätze zur Verfügung. Der elfköpfige Rat wurde für eine dreijährige Amtszeit gewählt. Kandidatinnen und Kandidaten,... → mehr


Konsumkritische Geh-Meditation der AG Umwelt

8. Juni 2025
_Alle | AG Umwelt | Aktuell | DBU | Meditation

An der von der DBU-AG Umwelt koordinierten (konsumkritischen) Geh-Meditation am 24. Mai 2025 in Essen haben sich über 30 Menschen beteiligt. Letzte Vorbereitungen ergaben sich auf dem Willy-Brandt-Platz, so dass wir pünktlich starten konnten. Wir benötigten ca. 75 Minuten für den Gang durch die Fußgängerzone.  Das Wetter spielte mit – es regnete nur während der wenigen Minuten, als wir unter einigen großen Bäumen standen. Der Platz vor der Marktkirche... → mehr


Social Media – alles verändert sich? 

14. Mai 2025
_Alle | Aktuell | DBU | Gemeinschaft | Medien

Die Vorteile von Social Media liegen auf der Hand: Wir können Informationen zeitnah teilen und mit Leserinnen und Lesern in den Austausch gehen. Allerdings erhalten wir auch abwertende, negative Äußerungen, die hemmungsloser als üblich, weil anonym abgegeben werden. Ein interessierter Austausch wird dadurch oft genug gestört. Manche Kanäle laden offensichtlich mehr dazu ein, und in den aktuellen unruhigen Zeiten gibt es einige Verschiebungen. Das können wir vor allem bei unseren... → mehr


Happy Vesak 2025/2568 BE*

12. Mai 2025
_Alle | Aktuell | DBU | Gemeinschaft

An Vesakh**, dem bedeutendsten Fest im buddhistischen Jahreskalender, wird die Geburt, das Erwachen und das Parinirvana Buddhas – sein Eingehen ins Nirvana – gefeiert. Ursprünglich aus dem Theravada-Buddhismus kommend, wird es heute von allen buddhistischen Traditionen begangen und erfährt auch in der breiteren Gesellschaft zunehmend Beachtung. Seit 1999 wird Vesakh von den Vereinten Nationen als internationaler Feiertag anerkannt. Im Jahr 2021 wurde zum ersten Mal Vesakh im Weißen... → mehr


Selbstloses Geben schenkt Sicherheit in unsicheren Zeiten

7. Mai 2025
_Alle | Allgemein | DBU | DBU-Fundraising | Gemeinschaft

In einer Welt, die von Unsicherheit, Krisen und stetigem Wandel geprägt ist, kann die buddhistische Praxis des dana  – das freigebige Geben – Sicherheit schenken und zu einem Anker in der buddhistischen Praxis werden. Denn selbstloses Geben bedeutet mehr als finanzielle Unterstützung: Es entspringt dem tiefen Herzenswunsch, dass es anderen Menschen, dass es allen Wesen gut gehen möge. Es ist eine spirituelle Handlung, ein Ausdruck von Mitgefühl, Vertrauen und... → mehr


Mantra-Sammlung zum 90. Geburtstag Seiner Heiligkeit des Dalai Lama

4. Mai 2025
_Alle | Aktuell | DBU

Zum Mitmachen und Weitererzählen! Aktion geht bis zum 28. Juni 2025! Seine Heiligkeit der XIV. Dalai Lama wird am 06. Juli 2025 neunzig Jahre alt. Das Tibetische Zentrum in Hamburg und das Tibethaus in Frankfurt rufen aus diesem Anlass Menschen, buddhistische Organisationen und Zentren dazu auf, Mantras für ihn zu rezitieren und mit diesen auch zu einem gemeinsamen Zähler beizutragen, so dass sie ihm eine Gesamtzählung per Brief zu seinem Geburtstag virtuell überreichen... → mehr


Drittes Sommercamp des Jungen Buddhistischen Netzwerks

30. April 2025
_Alle | Aktuell | Allgemein | DBU | Junges Buddhistisches Netzwerk | Veranstaltung

24. bis 27. Juli 2025, Milarepa Retreat Zentrum, Schneverdingen Anmeldung: Anmeldeformular (Googledoc) Möchtest du andere junge Menschen bis Mitte dreißig kennenlernen, die sich für Buddhismus interessieren? Ein paar schöne Tage in einem Meditationszentrum verbringen, dich austauschen, etwas über den Buddhismus erfahren, gemeinsam meditieren? Dann melde dich zum Sommercamp des Jungen Buddhistischen Netzwerks (JBN) an! Zum dritten Mal in Folge treffen wir uns für vier Tage... → mehr


Stellungnahme der Deutschen Buddhistischen Union zum Tod von Papst Franziskus

22. April 2025
_Alle | AG Interreligiöser Dialog | Aktuell | DBU | Nachruf | Stellungnahmen

Mit tiefem Bedauern haben wir die Nachricht von Papst Franziskus‘ Tod aufgenommen. In seinem Leben und Wirken war er eine Stimme des Mitgefühls, der Barmherzigkeit und der Verantwortung – für die Menschen und für unseren Planeten. Sein klares Eintreten für soziale Gerechtigkeit, seine Bescheidenheit und seine offene Zuwendung zu den Schwachen haben viele Menschen über Konfessionsgrenzen hinweg berührt. Dede454, CC BY-SA 4.0 https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0, via... → mehr


Förderung buddhistischer Nonnenprojekte

13. April 2025
_Alle | DBU | Frauen im Buddhismus

Antragsfrist: 15. Juli 2025 Antragsfrist zur Förderung buddhistischer Nonnenprojekte Die Brambosch-Schaelen-Stiftung der Deutschen Buddhistischen Union e. V. kann auch in diesem Jahr etwa 25 000 Euro für Stiftungszwecke zur Verfügung stellen. Dem Stiftungszweck entsprechen Vorhaben, die Entwürfe für ein Leben als westliche buddhistische Nonne im 21. Jahrhundert in Deutschland unterstützen. Dazu gehören zum Beispiel die Fort- und Ausbildung von buddhistischen Nonnen,... → mehr


Aktiv für einen lebendigen Buddhismus

6. April 2025
_Alle | Allgemein | DBU | Frauen im Buddhismus | Gemeinschaft

Am 7. April 2025 wird Vajramala 80 Jahre alt In den vergangenen 50 Jahren hat sich Vajramala aktiv am buddhistischen Leben in Deutschland beteiligt – oft abseits der breiten Öffentlichkeit. Seit 1977 nahm sie als Delegierte an den Mitgliederversammlungen der Deutschen Buddhistischen Union (DBU) teil, war viele Jahre Mitglied des Rates und von 2001 bis 2011 auch deren Vorsitzende. Bei der Mitgliederversammlung 1982 in Überlingen konnte sie, zusammen mit Christine Schönwerth... → mehr


Jetzt für den DBU-Rat kandidieren! 

11. März 2025
_Alle | Allgemein | DBU

Die Deutsche Buddhistische Union sucht engagierte Menschen für den neuen Rat!  🔥 Du bist Mitglied einer DBU-Gemeinschaft oder Einzelmitglied?🧘 Du hast ein tiefes Verständnis des Dharma und begegnest allen Traditionen mit Respekt?💡 Du bringst Kenntnisse oder Erfahrungen mit, zum Beispiel in Kommunikation und Sozialem, IT und Unternehmensführung, Rechtsfragen oder Finanzen und Fundraising? Dann bewirb dich jetzt als Ratsmitglied und gestalte die Zukunft der DBU mit!... → mehr


GRUSSBOTSCHAFT

22. Februar 2025
_Alle | Aktuell | DBU

70 Jahre Deutsche Buddhistische Union Es ist meine tiefe Überzeugung, dass die unübersehbar wachsenden Herausforderungen unserer Zeit nur dann zufriedenstellend gemeistert werden können, wenn uns ausreichend Menschen zur Seite stehen, die Weisheit und Mitgefühl mit allen fühlenden Wesen in hohem Maße entfaltet haben.  Persönlich kenne ich keine bessere Quelle dafür als die Lehre des Buddha in ihren vielfältigen Formen, in denen sie sich auf unserer Erde entwickelt hat. Mir... → mehr


70 Jahre DBU – Ihr Beitrag für die nächsten 70 Jahre!

21. Februar 2025
_Alle | DBU | DBU-Fundraising

Seit 70 Jahren verbindet die Deutsche Buddhistische Union (DBU) Menschen mit dem Buddhismus – traditionsübergreifend, unabhängig und offen für alle. Sie hilft Menschen, einen Zugang zum Buddhismus zu finden – sei es durch persönliche Beratung, das Studienprogramm bhavana oder spezielle Angebote für Jugendliche und Einzelmitglieder. Sie vertritt die buddhistische Perspektive in der Gesellschaft, setzt sich für den interreligiösen Dialog ein und stellt Materialien für den... → mehr


Martin Hage – Dharma-Praktizierender

17. Februar 2025
_Alle | DBU | Nachruf

15. Mai 1960 bis 22. Dezember 2024 Porträt Martin Hage, © Gunnar Gantzhorn Trotz der tiefen Freundschaft, die mich mit Martin Hage verbindet, seit wir 2013 gemeinsam beschlossen, dem Rat der DBU als Vorsitzende zur Verfügung zu stehen, kann ich nur ein bruchstückhaftes Bild von ihm vermitteln. Das liegt vor allem daran, dass er frei von jeder Form der Selbstdarstellung war. Über sein Engagement in den vielfältigen Kontexten seines Lebens sprach er nur, wenn es einen konkreten... → mehr


DBU | Vorgezogene Ratswahl und Interimsvorstand

12. Februar 2025
_Alle | DBU | Stellungnahmen

Auf der Ratssitzung am 8. Februar 2025 hat die Vorsitzende der Deutschen Buddhistischen Union (DBU), Anna Karolina Brychcy, öffentlich ihren Rücktritt erklärt. Aus zwingenden persönlichen Gründen könne sie ihre Aufgabe nicht mehr wahrnehmen, sagte sie mit Bedauern. Ihre persönliche Stellungnahme zu den Gründen finden Sie und findet ihr weiter unten.  Diese Entscheidung war dem Rat und den Mitarbeitenden bereits seit dem 10. Januar 2025 bekannt, so dass sie die Übergabe... → mehr


weiter →