Nach Kategorien suchen...
18. Mai 2024
Frauen im Buddhismus | Veranstaltung
Am 05. Oktober 2024, 10 – 17.30 Uhr, Nymphenburger Orangerie, München Vielleicht kennen Sie ja das „Nähren der eigenen Dämonen“, die moderne Form der Chödpraxis, die Tsültrim Allione entwickelt hat. Mit „Dämonen“ sind Schattenanteile in uns selbst gemeint, Ängste, Sorgen, Schmerzen – alles was uns daran hindert, frei zu sein. Lama Tsültrim Allione sagt dazu: „Indem wir uns unseren Dämonen zuwenden, statt vor ihnen davonzulaufen, nähren wir auch die... → mehr
23. April 2024
_Alle | Aktuell | Veranstaltung
Aktuelle Informationen von eurer BUBB – Buddhismus Berlin und Brandenburg Liebe Buddhistinnen und Buddhisten, liebe buddhistische Gemeinschaften, wir freuen uns, euch die aktuellen Details zum Vesak 2567 unter dem Hauptthema „verbunden sein“ mitteilen zu können. Vorab möchten wir darauf hinweisen, dass in der aktuellen Ausgabe von BUDDHISMUS aktuell ein Fehler bezüglich des Datums vorliegt!Das Vesak-Fest findet statt: am Samstag, den 01. Juni 2024, von... → mehr
22. April 2024
_Alle | Junge Buddhistische Union | Veranstaltung
mit Shifu Simplicity und Tenzin Peljor, auf Spendenbasis 18. – 20. Mai 2024, Beginn am 18. Mai um 10.00 Uhr, Ende am 20. Mai um 17.00 Uhr. Pfingtretreat 2023 mit Shifu Simplicity und Tenzin Peljor im Kloster Wassermond Wir sind häufig so absorbiert von den Sinnesreizen im Außen oder unseren Emotionen und Konzepten, dass wir gar nicht mitbekommen, wer wir eigentlich sind. Hier haben wir die Gelegenheit, in der ruhigen Atmosphäre des Klosters, einmal inne zu halten, zu... → mehr
18. April 2024
_Alle | Aktuell | Medien | Veranstaltung
In einer Presseinformation des Übersee-Museums heißt es: „Wir freuen uns sehr, dass die Ausstellung sowie das Begleitprogramm zum Thema Buddhismus so gut angenommen werden“, freut sich die Ausstellungskuratorin Dr. Renate Noda. „Aufgrund der guten Besuchszahlen haben wir beschlossen, die Ausstellung einen Monat länger zu zeigen, statt sie am 28. April zu schließen“, ergänzt die Museumsdirektorin Prof. Dr. Wiebke Ahrndt. Foto: Volker Beinhorn @ Übersee-Museum... → mehr
16. April 2024
_Alle | Bhāvanā | DBU | Transformation | Veranstaltung
Ein buddhistischer Blick auf (post)apokalyptische Phänomene, insbesondere die aktuelle Klimakrise, war das Thema eines Vortrags und einer Diskussion mit dem Titel „Buddhistische (post-)apokalyptische Studien – überall zuhause sein“ von Rolf Scheuermann (CAPAS) und Milena Reinecke (Deutschlandfunk Kultur) am 7. März 2024. Der Vortrag fand im Rahmen des Bildungsprogramms bhavana der DBU statt und wurde von 30 Teilnehmer:innen mit unterschiedlichem Hintergrund besucht. Nach... → mehr
8. April 2024
_Alle | Bhāvanā | Veranstaltung
13. bis 14. April 2024, mit Romy Schlichting | online Es sind noch Plätze frei Mit dem Seminar zu den Vier Edlen Wahrheiten am 13. und 14. April 2024 präsentiert DBU bhavana einen tollen Einstieg in das Studienprogramm. Wer gründlich die buddhistische Lehre erkunden will, ist hier genau richtig. Weitere Infos zum Studienprogramm gibt’s hier. Die Referentin Romy Schlichting, eine Schülerin von Ayya Kehma, läd jedoch auch fortgeschrittenere... → mehr
26. Februar 2024
_Alle | Bhāvanā | Veranstaltung
Vom 25. bis 26. Mai 2024 findet das online Seminar ‚Karma, Ursache und Resultat – Ethik‘ mit Sonam Spitz bei bhavana statt. Unser Handeln sollte idealerweise nicht schädigend, hilfreich und in Weisheit gegründet sein. Man könnte sagen, das dies die buddhistische Ethik beschreibt. Anhand ausgewählter Passagen aus der Literatur des indischen Buddhismus werden wir eine Vorstellung dieser Ideale bekommen und über ihre Bedeutung und Anwendung sprechen. Das Thema ist vielseitig... → mehr
18. Januar 2024
_Alle | Bhāvanā | Veranstaltung
Am 7. März 2024, von 18 bis 20 Uhr, organisiert bhavana | Studienangebot der DBU ein inspirierendes Gespräch mit Dr. Rolf Scheuermann vom CAPAS an der Universität Heidelberg und Milena Reinecke vom Deutschlandfunk Kultur über die Rolle des Buddhismus bei der Bewältigung der Krisen. Die Welt geht unter – was dann? Endzeitszenarien und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft analysiert das Käte Hamburger Kolleg „Apokalyptische und Postapokalyptische Studien“ (CAPAS) in Heidelberg –... → mehr
8. Januar 2024
_Alle | Allgemein | Veranstaltung
Einer der bedeutendsten Meister der Drukpa-Linie aus dem Himalaya beehrt Anfang des Jahres Europa: S.E. Kyabje Drukpa Thuksey Rinpoche, hält zum Auftakt seines Aufenthaltes Unterweisungen im europäischen Zentrum in Frankreich – Plouray. Im Anschluss besucht er zudem Drukpa Zentren in Monaco, Spanien, in der Schweiz und in Deutschland. Vom 2. bis 6. Februar wird er im Zentrum Druk Kunzig Ling in Hamburg erwartetund gibt Unterweisungen und Initiation in die „Amitayus“... → mehr
14. Dezember 2023
_Alle | Veranstaltung
die Drei Daseinsmerkmale, die Vierfache Aufgabe und das Alltäglich Erhabene Eine Veranstaltung der Buddha-Stiftung in Zusammenarbeit mit der AG Säkularer Buddhismus der DBU Säkularer Retreat mit Saskia Graf, vom 24. – 28. April 2024 in der Altbäckersmühle Gemeinsam setzen wir uns theoretisch und praktisch mit den Drei Daseinsmerkmalen auseinander, die in allen buddhistischen Strömungen eine wichtige Grundlage bilden, sowie der Vierfachen Aufgabe, dem... → mehr
6. Dezember 2023
_Alle | Bhāvanā | Veranstaltung
Kontemplative Fotografie Referentin: Hiltrud Enders Einführungsvortrag: 23. Februar 2024, von 19 bis 21 Uhr, onlineSeminar: 2. und 3. März 2024, online Dieser Online Workshop richtet sich an junge Menschen zwischen 16 und 30 Jahren und ja, auch wer älter ist, darf teilnehmen. Fotografie interessiert dich? Die Verbindung zu Achtsamkeit und Meditation macht dich neugierig? Kreativität ist dein Ausdruck? Miksang kontemplative Fotografie ist eine Bilderwelt... → mehr
11. November 2023
_Alle | DBU | Veranstaltung
Erstes öffentliches Vesak-Fest für die Hauptstadt ist in Planung Im Mai 2024 wollen wir zum ersten Mal ein öffentliches Vesak-Fest in einem Park in Berlin feiern und dazu möglichst viele buddhistische Gemeinschaften aus Berlin und Brandenburg zusammenbringen. Neben der Freude an der gemeinsamen Feier geht es auch darum, den Dharma für die breite Öffentlichkeit sichtbarer und erlebbarer zu machen. In anderen Großstädten wie München und Hamburg ist der höchste buddhistische Feiertag... → mehr
31. Oktober 2023
_Alle | Bhāvanā | Medien | Veranstaltung
„Reines Bewusstsein und Mitgefühl – kann das eine ohne das andere?“ Online ansehen „Was ist Geist?“ behandelt jedes Jahr aufs Neue verschiedene Aspekte des Geistes. Warum ist es wichtig über den Geist zu lernen? Unsere Gesellschaft vernachlässigt den Geist oft, obwohl es das wichtigste Werkzeug für unser Leben ist. Er manifestiert sich oft über Emotionen und körperliche Reaktionen. Wir lernen viel über Körper, aber wenig über unseren Geist. Verstehen wir... → mehr
25. September 2023
_Alle | Bhāvanā | Veranstaltung
Spiritueller Materialismus Spirituelle Wege können zu Befreiung und Erleuchtung führen, sind andererseits aber auch voller Stolpersteine, Fallstricke und Sackgassen. Leicht können sie zu Ego Boostern werden und die Verwirrung vertiefen. Irrwege zu identifizieren ist nicht immer einfach. Die Formen der Selbsttäuschung sind vielfältig. Erkennt der geistig Suchende diese Fallen nicht, verstrickt er sich immer mehr in diese nur schwer zu durchschauenden... → mehr
1. September 2023
_Alle | AG Seelsorge-Sangha | Veranstaltung
Interreligiöse Lösungswege und Erfahrungen aus der Seelsorge. Buchvorstellung und Podiumsdiskussion 22. September 2023, von 19:00 bis 21:00 Uhr. In Präsenz (Wien) und Online. Achtung: die 2. Veranstaltung, „Mikrobiom und Verbundenheit“, musste leider abgesagt werden Anderen helfen, ohne sich selbst dabei zu schaden – das wünschen sich nicht nur Menschen in Pflegeberufen, sondern auch ehrenamtliche Helfende und Angehörige. In Zeiten des Pflegenotstands und der... → mehr
27. Juli 2023
_Alle | Bhāvanā | Veranstaltung
Referentinnen: Bhikshuni Dagmar Doko Waskönig & Tsunma Konchock Jinpa Chodron15. bis 17. September 2023 im Buddhistischen Zentrum in Freiburg „So verbleibt denn also, Ananda, dass ihr eure eigne Leuchte und eure eigne Zuflucht seid, dass nichts andres eure Zuflucht ist, dass die Lehre eure Leuchte, die Lehre eure Zuflucht, nichts andres eure Zuflucht ist.“ Worte des Buddha Mit der Zufluchtnahme zu den Drei Juwelen Buddha, Dharma, Sangha wird man... → mehr
25. Juli 2023
_Alle | Bhāvanā | Veranstaltung
Reines Bewusstsein und Mitgefühl – kann das eine ohne das andere? Tickets: 25 € | Tickets buchen: https://Was-ist-Geist.eventbrite.de Rückblick 2021 | 2022: Die ersten beiden buddhistischen Colloquien zum Thema Was ist Geist? untersuchten neben der neurowissenschaftlichen Sicht auf das Selbst, das Verständnis von Geist, Geistestraining und reinem Bewusstsein im Buddhismus. 25. August 2023: Das dritte Colloquium will das Thema mit drei weiteren hochkarätigen... → mehr
6. Juni 2023
_Alle | AG Umwelt | Transformation | Veranstaltung
Gehmeditation in der Innenstadt von Hannover Bei strahlendem Sonnenschein fand am Sonnabend, dem 3. Juni 2023 in der Innenstadt von Hannover eine von der DBU-AG Umwelt koordinierte Gehmeditation statt. Sie wies indirekt auf den Klimawandel hin, indem sie eine konsumkritische Botschaft in den Mittelpunkt stellte. Die Teilnehmenden trugen Schilder mit dem Satz „Was ich wirklich brauche:“ und äußerten auf ihrem Rücken ihre Prioritäten. Die reichten von ‚Gerechtigkeit‘,... → mehr
8. Mai 2023
AG Umwelt | Allgemein | Veranstaltung
Am Sonnabend, den 3. Juni 2023 wird von 11.30 bis 13.00 Uhr in der Innenstadt von Hannover eine Geh-Meditation stattfinden, die von der DBU-AG Umwelt zusammen mit lokalen Achtsamkeits- und Meditationsgruppen vorbereitet wird. Die Teilnehmenden werden gemeinsam schweigend durch den Einkaufsbereich gehen und dabei zwei Schilder tragen. Vor ihrem Körper stellen sie sich die Frage „Was brauche ich wirklich?“ Auf ihrem Rücken geben sie eine Antwort ihrer Wahl – zum Beispiel... → mehr
19. April 2023
_Alle | Bhāvanā | Junge Buddhistische Union | Veranstaltung
von Freitag, 28. bis Sonntag, 30. Juli 2023 im Milarepa Zentrum in Schneverdingen. Wir treffen uns zum Sommercamp der JBU im Milarepa Zentrum in Schneverdingen (nahe Hamburg) um uns kennenzulernen, zu vernetzen und gemeinsame Projekte zu initiieren. Was genau findet statt? Freut euch auf Freizeit mit Austausch, Diskussion, Qi Gong & Yoga, zusammen musizieren und wandern. Inhaltlich bieten wir eine... → mehr
← zurückweiter →