Nach Kategorien suchen...
21. November 2024
_Alle | Transformation | Veranstaltung
23. November 2024 | Für Kurzentschlossene: In Berlin findet diesen Samstag ein NAW-Seminar zum Thema „Einfach leben, glücklich leben?“ statt. 30. November 2024 | Internationale Gehmeditation in 77 Städten in 24 Ländern Liebe Freunde und Freundinnen des Netzwerkes Achtsame Wirtschaft,mit großer Freude laden wir Euch am Samstag, den 30. November um 11.00 Uhr zu unserer diesjährigen internationalen Gehmeditation ein.Unser Motto dieses Jahr... → mehr
19. November 2024
_Alle | AG Seelsorge-Sangha | Aktuell | Veranstaltung
Die Arbeitsgemeinschaft Seelsorge der Deutschen Buddhistischen Union ist nicht nur international, sondern auch traditionsübergreifend! Ria Enderl und ihre Tochter besuchten Anfang November das „1000-Hände-Haus“ von Shinko Andreas Hagn und Koryu Susanne Halbeisen im Zen-buddhistischen Zentrum in Wien. Alle (mit Ausnahme der Tochter) sind Mitglieder der AG Seelsorge der DBU und als buddhistische Seelsorger:innen in Krankenhäusern und Gefängnissen tätig. Darüberhinaus... → mehr
3. November 2024
_Alle | Bhāvanā | Veranstaltung
Vom 23. bis 24. November 2024 findet das online Seminar ‚Buddhanatur‘ mit Dr. Jan-Ulrich Sobisch bei bhavana statt. Der Buddha lehrte, dass man in den Komponenten unseres Körpers und unseres Geistes kein “Selbst” und kein “Ich” finden kann. Wenn wir aber eine “Buddhanatur” haben, ist das dann nicht so etwas Ähnliches? Lehren andere Sutras auch so etwas wie die Buddhanatur? Wo befindet sie sich? Wer hat sie? Kann man sie erkennen, und wenn ja, wie? Welche Eigenschaften... → mehr
30. September 2024
_Alle | AG Umwelt | Allgemein | Veranstaltung
Samstag, den 9. November 2024, von 10 -17 Uhr in Essen, Anmeldung bis 26. Oktober 2024 Die Arbeitsgemeinschaft Umwelt & Buddhismus der Deutschen Buddhistischen Union (DBU) ist seit vielen Jahren aktiv. Sie trifft sich bei den DBU-Mitgliederversammlungen und in regionalen Präsenztreffen sowie regelmäßig digital. In Umfragen bei DBU-Einzelmitgliedern und durch Nachfragen bei Mitgliedsgemeinschaften hat sich gezeigt, dass viele Buddhistinnen und Buddhisten sich auch in... → mehr
27. September 2024
_Alle | Bhāvanā | Buddhistische Seelsorge Ausbildung der DBU | Veranstaltung
Wie kann ich dem Leiden – meinem eigenen und dem anderer – authentisch und mitfühlend beistehen? Deutschland wird immer multikultureller und multikonfessioneller, und auch die Seelsorge sollte dieser Entwicklung folgen. In Zusammenarbeit mit Professor*in Bee Scherer und Mary Remington bietet bhavana den ersten Teil einer buddhistischen Seelsorgeausbildung in 4 Modulen an, die 2025/26 durch weitere Module ergänzt wird. Bee Scherer und Mary Remington bringen umfassende... → mehr
17. September 2024
_Alle | Bhāvanā | Veranstaltung
Aus der Sicht des Klimaaktivisten Robert Pauli Was ist Geist? Manche Fragen sind so rasch gefragt, aber selbst nach etlichen, sich den Kopf zerbrechende Menschheitsgenerationen nicht schlüssig beantwortet. Mutig also, dass bhavana, das Studienprogramm der DBU, sich genau diese Leitfrage für eine inzwischen vierteilige Reihe an Colloquien gesucht hat. Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die... → mehr
3. September 2024
_Alle | Veranstaltung
vom 27.-29. September 2024 in Linz, Österreich Wir freuen uns euch zu unserem diesjährigen Young Sangha Retreat im September 2024 einladen zu dürfen. Dieses Retreat bietet die großartige Gelegenheit eure Praxis zu vertiefen, zur Ruhe zu kommen, euch mit jungen Menschen aus ganz Europa auszutauschen und zu reflektieren. Das Retreat findet unter der Leitung von unserer Meisterin Supreme Matriarch Ji Kwang Dae Poep Sa Nim statt. Wir freuen uns, dass das Retreat im... → mehr
26. August 2024
_Alle | Bhāvanā | Veranstaltung
Vom 9. bis 10. November 2024 findet Move to Love – ein Wochenende voller Tanz, Meditation und Inspiration – in Köln mit Anna Karolina Brychy und Dennis Engel statt. Versenkung und Herzensöffnung fundiert und gleichzeitig losgelöst erleben – Magst du dir und deinem Körper mal wieder neu begegnen – in der Stille und in der Bewegung. Dann sei herzlich eingeladen zum „Move to Love“ Event im Shambala Zentrum in Köln. Ein Wochenende lang kannst du in stiller und... → mehr
6. August 2024
_Alle | Bhāvanā | Veranstaltung
Vom reinen Bewusstsein zum aktiven Handeln Wie können wir die Erfahrung des reinen Bewusstseins als einfachster Form bewussten Erlebens wissenschaftlich erforschen und gleichzeitig dazu nutzen, in der Welt wirksamer zu handeln? Kann uns reines Bewusstsein zum politischen Handeln inspirieren? Hilft es uns dabei, die Welt zum Besseren zu verändern? Bieten uns engagierter Buddhismus, Neurowissenschaft und Philosophie Methoden und Erkenntnisse darüber, wie sich reines Bewusstsein praktisch... → mehr
2. August 2024
_Alle | DBU | Junges Buddhistisches Netzwerk | Veranstaltung
Das zweite Sommercamp der Jungen Buddhistischen Union (JBU) bringt knapp 30 Teilnehmende für gemeinsame Praxis und spirituellen Austausch zusammen. Ende Juli versammelten sich junge Menschen mit Interesse am Buddhismus für vier Tage im Milarepa-Zentrum bei Schneverdingen, zusammengebracht durch den gemeinsamen Wunsch nach spiritueller Vertiefung. Unter Anleitungen von Ayya Tisarani und Shosan Gerald Weischede Roshi fand sich neben den theoretischen Inputs zu Achtsamkeit oder dem Umgang... → mehr
27. Mai 2024
_Alle | Bhāvanā | Veranstaltung
Referentinnen: Bhikshuni Dagmar Doko Waskönig & Tsunma Konchock Jinpa Chodron7. bis 9. Juni 2024 im Zen Dojo Shobhogendo, Hannover „So verbleibt denn also, Ananda, dass ihr eure eigne Leuchte und eure eigne Zuflucht seid, dass nichts andres eure Zuflucht ist, dass die Lehre eure Leuchte, die Lehre eure Zuflucht, nichts andres eure Zuflucht ist.“ Worte des Buddha Videoclip vom Seminar Zuflucht im Jahr 2022 Mit der Zufluchtnahme zu den... → mehr
26. Mai 2024
Bhāvanā | Junges Buddhistisches Netzwerk | Veranstaltung
Im Einklang leben – Was bedeutet das für mich? Mit Ayya Tisarani und Shōsan Gerald Weischede Roshi als Gastlehrer:innen 25. bis 28. Juli 2024 Milarepa Zentrum in Schneverdingen | nur vor Ort Die Teilnahme ist kostenfrei bis auf die Anreise Das jährliche Highlight der Jungen Buddhistischen Union (JBU) ist das Sommercamp im idyllischen Milarepa Retreat Zentrum in Schneverdingen. Dieses besondere Ereignis, basierend auf Spendenbasis, bietet jungen Buddhistinnen und Buddhisten... → mehr
18. Mai 2024
Frauen im Buddhismus | Veranstaltung
Am 05. Oktober 2024, 10 – 17.30 Uhr, Nymphenburger Orangerie, München Vielleicht kennen Sie ja das „Nähren der eigenen Dämonen“, die moderne Form der Chödpraxis, die Tsültrim Allione entwickelt hat. Mit „Dämonen“ sind Schattenanteile in uns selbst gemeint, Ängste, Sorgen, Schmerzen – alles was uns daran hindert, frei zu sein. Lama Tsültrim Allione sagt dazu: „Indem wir uns unseren Dämonen zuwenden, statt vor ihnen davonzulaufen, nähren wir auch die... → mehr
23. April 2024
_Alle | Aktuell | Veranstaltung
Aktuelle Informationen von eurer BUBB – Buddhismus Berlin und Brandenburg Liebe Buddhistinnen und Buddhisten, liebe buddhistische Gemeinschaften, wir freuen uns, euch die aktuellen Details zum Vesak 2567 unter dem Hauptthema „verbunden sein“ mitteilen zu können. Vorab möchten wir darauf hinweisen, dass in der aktuellen Ausgabe von BUDDHISMUS aktuell ein Fehler bezüglich des Datums vorliegt!Das Vesak-Fest findet statt: am Samstag, den 01. Juni 2024, von... → mehr
22. April 2024
_Alle | Junges Buddhistisches Netzwerk | Veranstaltung
mit Shifu Simplicity und Tenzin Peljor, auf Spendenbasis 18. – 20. Mai 2024, Beginn am 18. Mai um 10.00 Uhr, Ende am 20. Mai um 17.00 Uhr. Pfingtretreat 2023 mit Shifu Simplicity und Tenzin Peljor im Kloster Wassermond Wir sind häufig so absorbiert von den Sinnesreizen im Außen oder unseren Emotionen und Konzepten, dass wir gar nicht mitbekommen, wer wir eigentlich sind. Hier haben wir die Gelegenheit, in der ruhigen Atmosphäre des Klosters, einmal inne zu halten, zu... → mehr
18. April 2024
_Alle | Aktuell | Medien | Veranstaltung
In einer Presseinformation des Übersee-Museums heißt es: „Wir freuen uns sehr, dass die Ausstellung sowie das Begleitprogramm zum Thema Buddhismus so gut angenommen werden“, freut sich die Ausstellungskuratorin Dr. Renate Noda. „Aufgrund der guten Besuchszahlen haben wir beschlossen, die Ausstellung einen Monat länger zu zeigen, statt sie am 28. April zu schließen“, ergänzt die Museumsdirektorin Prof. Dr. Wiebke Ahrndt. Foto: Volker Beinhorn @ Übersee-Museum... → mehr
16. April 2024
_Alle | Bhāvanā | DBU | Transformation | Veranstaltung
Ein buddhistischer Blick auf (post)apokalyptische Phänomene, insbesondere die aktuelle Klimakrise, war das Thema eines Vortrags und einer Diskussion mit dem Titel „Buddhistische (post-)apokalyptische Studien – überall zuhause sein“ von Rolf Scheuermann (CAPAS) und Milena Reinecke (Deutschlandfunk Kultur) am 7. März 2024. Der Vortrag fand im Rahmen des Bildungsprogramms bhavana der DBU statt und wurde von 30 Teilnehmer:innen mit unterschiedlichem Hintergrund besucht. Nach... → mehr
8. April 2024
_Alle | Bhāvanā | Veranstaltung
13. bis 14. April 2024, mit Romy Schlichting | online Es sind noch Plätze frei Mit dem Seminar zu den Vier Edlen Wahrheiten am 13. und 14. April 2024 präsentiert DBU bhavana einen tollen Einstieg in das Studienprogramm. Wer gründlich die buddhistische Lehre erkunden will, ist hier genau richtig. Weitere Infos zum Studienprogramm gibt’s hier. Die Referentin Romy Schlichting, eine Schülerin von Ayya Kehma, läd jedoch auch fortgeschrittenere... → mehr
26. Februar 2024
_Alle | Bhāvanā | Veranstaltung
Vom 25. bis 26. Mai 2024 findet das online Seminar ‚Karma, Ursache und Resultat – Ethik‘ mit Sonam Spitz bei bhavana statt. Unser Handeln sollte idealerweise nicht schädigend, hilfreich und in Weisheit gegründet sein. Man könnte sagen, das dies die buddhistische Ethik beschreibt. Anhand ausgewählter Passagen aus der Literatur des indischen Buddhismus werden wir eine Vorstellung dieser Ideale bekommen und über ihre Bedeutung und Anwendung sprechen. Das Thema ist vielseitig... → mehr
18. Januar 2024
_Alle | Bhāvanā | Veranstaltung
Am 7. März 2024, von 18 bis 20 Uhr, organisiert bhavana | Studienangebot der DBU ein inspirierendes Gespräch mit Dr. Rolf Scheuermann vom CAPAS an der Universität Heidelberg und Milena Reinecke vom Deutschlandfunk Kultur über die Rolle des Buddhismus bei der Bewältigung der Krisen. Die Welt geht unter – was dann? Endzeitszenarien und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft analysiert das Käte Hamburger Kolleg „Apokalyptische und Postapokalyptische Studien“ (CAPAS) in Heidelberg –... → mehr
← zurückweiter →