Nach Kategorien suchen...
9. November 2020
_Alle | DBU
Am 17. und 18. Oktober 2020 fand die jährliche Mitgliederversammlung der Deutschen Buddhistischen Union statt – zum ersten Mal online. Die Delegierten der Mitgliedsgemeinschaften wählten diesmal elf neue Rätinnen und Räte, die aus ihrer Mitte den neuen Vorstand bestimmten. Martin Hage, der bisherige Vorsitzende und Felix Baritsch, ebenfalls Vorstandsmitglied, schieden aus. Nils Clausen, der bisherige stellvertretende Vorsitzende, dankte besonders Martin Hage für die langjährige... → mehr
19. Oktober 2020
_Alle | DBU
Am vergangenen Wochenende, 17. – 18. Oktober 2020, fand die diesjährige Mitgliederversammlung der Deutschen Buddhistischen Union per Videokonferenz statt. Die Delegierten der Mitgliedsgemeinschaften wählten turnusgemäß den neuen elfköpfigen Rat, der wiederum den neuen Vorstand aus seinen Reihen bestimmte: 1. Vorsitzender: Nils Clausen, 2. Vorsitzende: Anna Karolina Brychcy, Schatzmeister: Claus Herboth. Ein detaillierter Bericht erfolgt in... → mehr
14. Oktober 2020
_Alle | DBU | Stellungnahmen
Entsetzt und empört haben wir am 4. Oktober die Nachricht vom antisemitischen Angriff auf ein Gemeindemitglied vor der Synagoge der Jüdischen Gemeinde Hamburg aufgenommen. Wir verurteilen diese Tat auf das Schärfste und möchten unseren jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürgern versichern, dass wir mit Mitgefühl und Solidarität an ihrer Seite stehen. Wir denken an das Opfer des Angriffs und an all jene, die sich durch diese – und ähnliche – Taten verunsichert und bedroht... → mehr
23. September 2020
_Alle | AG Umwelt | Transformation
Was am 20. August 2018 mit einem „Skolstrejk för klimatet“ (Schulstreik für das Klima) durch die damals 16-jährige schwedische Schülerin Greta Thunberg begann, entwickelte sich innerhalb kürzester Zeit zu einer globalen Bewegung, die als Fridays for Future auch in diesem Herbst (am Freitag, den 25. September 2020) zu einem globalen Klimastreik aufruft, um unter dem Motto #KeinGradWeiter für eine konsequente Klimapolitik zu demonstrieren. Wer sich für die Einhaltung des am 4.... → mehr
24. August 2020
_Alle | AG unter dem Regenbogen
Am 22. Februar 2020 fand unser erstes Treffen im Vorfeld des überregionalen DBU-Einzelmitgliedertreffens in Berlin statt. Als queere Buddhist*innen, deren sexuelle oder geschlechtliche Identität nicht der gesellschaftlichen Norm entspricht, wollten wir uns vernetzen und innerhalb der DBU als Arbeitsgemeinschaft organisieren. Wir gehören verschiedenen Richtungen und Traditionen an; manche kamen erst vor kurzer Zeit zum Buddhismus, andere sind schon sehr lange dabei oder sind... → mehr
← zurück