Nach Kategorien suchen...
24. Januar 2022
_Alle | Aktuell | Nachruf
„Liebe geliebte Gemeinschaft, mit einem tiefen, achtsamen Atemzug geben wir das Verabschieden unseres geliebten Lehrers Thay Nhat Hanh bekannt, der am 22. Januar 2022 um 01:30 Uhr im Tu Hieu-Tempel in Hue, Vietnam, im Alter von 95 Jahren verstorben ist.“ Seit dieser Nachricht der Plum Village-Gemeinschaft am Freitagabend, dem 21. Januar 2022 um 22:30 Uhr*, reißen die Meldungen und Beileidsbekundungen nicht ab. Nicht nur Buddhistinnen und Buddhisten aller Traditionen... → mehr
24. Januar 2022
_Alle | Aktuell | Stellungnahmen
Liebe Schwestern und Brüder, mit Trauer haben wir von Thich Nhat Hanhs Tod erfahren. Verbunden als spirituelle Familie und voller Dankbarkeit für Thays Lehre und weltweites Engagement, senden wir Euch unser Mitgefühl und unsere Herzenswärme. Mögen die Samen seines Wirkens und die Kraft Eurer Sangha weiterhin sehr vielen Wesen zugutekommen. Der Vorstand im Namen der DBU im Januar... → mehr
23. Dezember 2021
_Alle | BUDDHISMUS aktuell
„fürsorglich“ ist der Schwerpunkt der neuen Ausgabe von BUDDHISMUS aktuell. In ihrem Editorial reflektiert Susanne Billig darüber, in welchem Verhältnis Fürsorge, Solidarität und Respekt zur Freiheit der oder des Einzelnen stehen. Für eine Antwort verweist sie auf den Buddha, der seine Lehre von der Befreiung eng an das beständige Einüben sozialen Einfühlens und Verhaltens geknüpft hat. Dahinter steht die Erkenntnis: Mitfühlende soziale Beziehungen ermöglichen uns selbst und... → mehr
13. Dezember 2021
_Alle | Aktuell
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am 20. August 2021 den Hochehrwürdigen Thich Nhu Dien, Gründerabt der vietnamesischen Vien Giac Pagode in Hannover, mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Die Ordensaushändigung erfolgte am 8. Dezember im Neuen Rathaus von Hannover durch Oberbürgermeister Belit Onay, der als Sohn türkischer Gastarbeiter aufwuchs und sich mit großer Empathie in das Schicksal der vietnamesischen Flüchtlinge einfühlte. Der Orden sei die höchste... → mehr
4. Dezember 2021
_Alle | Aktuell
Die Akademie der Weltreligionen und der Arbeitsbereich Religionspädagogik der Universität Hamburg veranstalteten vom 18. bis 19. November 2021 eine Fachtagung zum Thema: „Buddhismus an Schulen: Bestandsaufnahme und Perspektiven“. Dazu luden Dr. Carola Roloff und Prof. Dr. Thorsten Knauth 24 Referentinnen und Referenten aus Wissenschaft, Religion und Schulpraxis ein, um von ihren Konzeptionen und Erfahrungen mit Buddhismus im Schulunterricht in Österreich, Berlin, Hamburg und NRW zu... → mehr
26. Oktober 2021
_Alle | Bhāvanā
Leerheit als Grundlage buddhistischer Philosophie und Praxis. Seminar im Studienprogramm der Deutschen Buddhistischen Union. Datum: 19. bis 21. Nov. 2021, Ort: Bodhicharya Berlin und online, Referenten: Jürgen Manshardt und Yudo J. Seggelke. Existieren die Dinge und Prozesse, so wie sie uns erscheinen? Gibt es mich, gibt es Dich? Die Dinge um uns herum in der Welt? Diese scheinbar rein philosophische Frage hat fundamentale Folgen für unser Verhältnis zur Welt, unsere Sicht und... → mehr
19. Oktober 2021
_Alle | Junge Buddhistische Union | Veranstaltung
Online-Veranstaltung am Samstag, 30. Oktober 2021 von 16 – 18 Uhr Kooperationsveranstaltung: Junge Buddhistische Union, Internationale Gesellschaft für Krishna-Bewusstsein, Buddha-Talk Hamburg. Mit: Erlend Pettersson, Sung-Yong-Lee, Raimund Hopf. Online Veranstaltung ohne Kosten via Zoom: https://zoom.us/j/94801670264?pwd=dFhnMVJXdUJ2UzdJa1Z0RktzRkNsZz09 Meeting-ID: 948 0167 0264 Kenncode:... → mehr
3. Oktober 2021
_Alle | AG unter dem Regenbogen
AB SOFORT: REGISTRATION (kostenlos) UND ZEITPLAN ONLINE: iqbc.org/schedule. Am 23. und 24. Oktober 2021 wird die erste „International Queer Buddhist Conference“ online stattfinden. Konferenzsprache ist Englisch. Eigene Beiträge können noch bis zum 30. August 2021 eingereicht werden. Die AG unter dem Regenbogen der Deutschen Buddhistischen Union gehört zu den Mitveranstalter*innen der Konferenz und lädt alle ein mitzumachen: „Bei der Veranstaltung... → mehr
23. September 2021
_Alle | BUDDHISMUS aktuell
Verbundenheit ist der Schwerpunkt der neuen Ausgabe von BUDDHISMUS aktuell. Doch zunächst reflektiert Susanne Billig in ihrem Editorial darüber, was Leserinnen und Lesern zuzumuten und zuzutrauen ist. Bringen diese selbst genug an Erfahrungen und Kritikfähigkeit mit, können und wollen sich selbst mit den Texten auseinandersetzen, oder ist es die Aufgabe der Redakteurin, Beurteilungen vorzugeben? Anlass für diese Überlegungen ist das Interview mit Dzongsar Khyentse in der vorhergehenden... → mehr
20. September 2021
Stellungnahmen | Transformation
Der Bericht des Weltklimarates vom 9. August 2021 hat deutlich gemacht, wie prekär es um das Weltklima und damit um das Wohlergehen von Menschheit und Artenreichtum steht. Buddhistinnen und Buddhisten in Deutschland rufen dazu auf, durch eine effektive und mutige Klimaschutzpolitik Leiden zu verhindern und zum Wohle aller Wesen zu wirken. Der Klimawandel wird noch schneller als bisher eintreten – durch eine beschleunigte Erwärmung der Atmosphäre, extremere Wetter,... → mehr
30. August 2021
_Alle | Bhāvanā
SEMINAR IM STUDIENPROGRAMM DER DBU. Referentinnen: Ehrw. Dagmar Doko Waskönig, Zen Buddhismus und Ehrw. Konchok Jinpa Chodron, Tibetischer Buddhismus.Ort: 17. bis 19. Sept. 2021, Kamalashila, Langenfeld (Eifel) / online. Jede und jeder von uns wird irgendwann sterben und die Reise ins völlig Unbekannte antreten. Während wir im Leben gerne Sicherheit in illusionärer Beständigkeit, in Konzepten und festen Vorstellungen darüber, wie die Dinge sind, suchen, müssen wir im Tod... → mehr
26. August 2021
_Alle | Nachruf
Matthias Steurich, Kum Nye-Lehrer. Matthias Steurich, geboren 1947, verbrachte entscheidende Jahre seines Lebens am Tibetian Buddhist Nyingma Institute in Berkeley, USA. Dort erwachte auch seine Liebe zum Kum Nye, die von seinen Lehrern Jim Gauer, Hal Gurish und Joseph Lippmann genährt wurde. Sie waren seine inspirierenden Vorbilder. Ermöglicht wurde ihm das Studium von Kum Nye, er verbrachte insgesamt 8 Jahre am Tibetian Buddhist Nyingma Institute, durch eine großzügige Spende... → mehr
10. August 2021
_Alle | Nachruf
Die Äbtissin des Nonnenklosters in der Pagode Bao Quang in Hamburg ist am 12. Juli 2021 um 18:59 Uhr im Alter von 83 Jahren in die endgültige Ruhe eingetreten. Die Hochehrwürdige Dieu Tam hat 57 Bhikshuni-Jahre – von insgesamt 68 Ordiniertenjahren – erreicht. Ihre feierliche Beisetzung fand am 30. Juli 2021 auf dem vietnamesischen Friedhof in Hamburg Öjendorf statt. Hunderte von Besucherinnen und Besuchern nahmen an der Zeremonie teil. Beisetzung der Hochehrwürdige Nonne Thich Nu... → mehr
31. Juli 2021
_Alle | DBU | Veranstaltung
Inspirationen zur Stärkung der Verbundenheit mit sich selbst und anderen Interaktiver Online-Vortrag am 29. August 2021, Anna Karolina Brychcy Meditations-Seminar vom 17. bis 19. September 2021 im Waldhaus am Laacher See, Anna Karolina Brychcy Nach Monaten des Homeoffice und regelmäßiger Zoom-Veranstaltungen fällt es vielen Menschen schwer, wieder Kontakt zu sich selbst und anderen zu spüren. Die lange Zeit des sozialen Abstands, wiederkehrender Lockdowns und... → mehr
26. Juli 2021
_Alle | DBU
Vom 29. bis 30. Mai 2021 fand die diesjährige Mitgliederversammlung der DBU, nochmals virtuell, statt; im kommenden Jahr können wir dann hoffentlich – im dritten Anlauf – im Bodhicharya in Berlin zusammenkommen. Die Versammlung begann mit dem konstituierenden Teil: Prüfung der Beschlussfähigkeit, Annahme des letztjährigen Protokolls, Geschäftsberichte, Jahresergebnis 2020 und Kassenprüfung sowie Entlastung des Vorstands. Danach erläuterte Schatzmeister Claus Herboth den... → mehr
15. Juli 2021
_Alle | Frauen im Buddhismus
vom 22. bis 24. Oktober 2021, online Die Brambosch-Schaelen-Stiftung der Deutschen Buddhistischen Union fördert ordinierte Frauen und Frauen auf dem Weg zur Ordination in Deutschland. Seit 2019 laden Vorstand und Kuratorium jährlich buddhistische Nonnen aller Traditionen und sachkundige Laien zu einem Workshop ein, auf dem die Aktivitäten geplant und abgestimmt werden. Ausgehend von der Grundidee, dass mit den Mitteln der Stiftung auch ein größeres Projekt, zum Beispiel ein... → mehr
8. Juli 2021
Transformation
Bhikkhu Bodhi in Diskussion mit David Loy Teil 2 des Buddha-Talk-Spezial findet auf Spendenbasis online statt, am Donnerstag, dem 15. Juli von 20 – 22 Uhr, in englischer Sprache. Die DBU unterstützt diese Veranstaltung, eine deutsche Version wird später zu Verfügung gestellt. Teil 1, Ecodharma and the New Bodhisattva Path mit David Loy, ist inzwischen mit deutschen Untertiteln auf YouTube zu sehen. Buddhist responses to a world in crisis Bhikkhu Bodhi in discussion with... → mehr
23. Juni 2021
_Alle | BUDDHISMUS aktuell
„Was trägt?“ ist der Schwerpunkt der neuen Ausgabe von BUDDHISMUS aktuell, und bei der Annäherung an das Thema stellt Susanne Billig zunächst einmal fest, dass es so vieles gibt, das uns trägt: die materielle Welt um uns herum, der eigene Körper und die Lebenserfahrung, die Lehren und Gemeinschaften des Buddha, die anderen Menschen, das Gemeinwesen. So natürlich gehört das alles zu unserem Leben, dass wir kaum jemals darüber nachdenken. Erst wenn das so Selbstverständliche in... → mehr
6. Juni 2021
_Alle | Transformation
Online Veranstaltung mit David Loy in Englisch, am Donnerstag, dem 17. Juni 2021 von 19 bis 21 Uhr, auf Spendenbasis. Eine deutsche Übersetzung wird nachgereicht. Als Beitrag zum Buddhistischen Aktionsmonat Juni hat Buddha-Talk in Zusammenarbeit mit der DBU, der AG Umwelt der DBU und der Buddhistischen Akademie Berlin Brandenburg ein Spezial zum Thema Ökologie und Dharma organisiert. Diese Veranstaltung ist der 1. Teil davon. ... → mehr
3. Juni 2021
_Alle | Allgemein
Am Mittwoch, dem 26. Mai 2021, fand zum ersten Mal in der US-amerikanischen Geschichte eine Vesakh-Feier zu Ehren der Geburt, der Erleuchtung und des Todes des Buddha im Weißen Haus statt. Das berichtete unter anderem die US-amerikanische Zeitschrift Lion’s Roar am 27. Mai 2021. (Von links nach rechts) Wangmo Dixey, Rev. Marvin Harada, Tarthang Tulku Rinpoche und „Second Gentleman“ Douglas Emhoff. Offizielles Foto des Weißen Hauses von Cameron Smith. In einer... → mehr
← zurückweiter →