Herzlich willkommen
Willkommen auf der Website der Deutschen Buddhistischen Union (DBU). Wir sind der Dachverband der Buddhistinnen und Buddhisten in Deutschland und vertreten eine große Anzahl von buddhistischen Organisationen aus fast allen Traditionen. Gleichzeitig sprechen wir auch für mehrere Tausend Personen, die bei uns als Einzelperson Mitglied sind.
Wir setzen uns für die Bewahrung und die Weiterentwicklung des Buddhismus in Deutschland ein. Wir fördern nicht nur den Austausch innerhalb buddhistischer Kreise, sondern auch zwischen Buddhisten und Menschen anderen Glaubens, gesellschaftlichen Gruppen und Institutionen. Wir wollen positive Impulse geben und als Teil der Gesellschaft die gemeinsame Zukunft mitgestalten.
Diese Website soll nicht nur über unsere vielen Aktivitäten informieren, sondern auch für Personen hilfreich sein, die noch nicht viel über den Buddhismus wissen, aber Fragen an uns haben. Wir hoffen, dass Sie auf unserer Seite Antworten finden. Wenn nicht, nutzen Sie gerne unsere Kontaktmöglichkeiten.
Nach Kategorien suchen...
21. November 2024
_Alle | Transformation | Veranstaltung
23. November 2024 | Für Kurzentschlossene: In Berlin findet diesen Samstag ein NAW-Seminar zum Thema „Einfach leben, glücklich leben?“ statt. 30. November 2024 | Internationale Gehmeditation in 77 Städten in 24 Ländern Liebe Freunde und Freundinnen des Netzwerkes Achtsame Wirtschaft,mit großer Freude laden wir Euch am Samstag, den 30. November um 11.00 Uhr zu unserer diesjährigen internationalen Gehmeditation ein.Unser Motto dieses Jahr... → mehr
26. September 2024
_Alle | Aktuell | Allgemein | Transformation
Vom 11. bis 15. September 2024 fand im Treptower Park in Berlin das „Living Resistance Festival“ von Extinction Rebellion statt. Dieses Festival bot eine Plattform für Musik, Kunst und Workshops, bei denen die Teilnehmer:innen zusammenkamen, um voneinander zu lernen, gemeinsam zu feiern, zu trauern und sich gegenseitig zu inspirieren. Ein besonderes Highlight war die Beteiligung der Gruppe Brücke des Glaubens, wozu auch die XR-Buddhists gehören, mit einer... → mehr
13. August 2024
_Alle | DBU | Transformation
Bereits zum dritten Mal hat die DBU am Tag vor ihrer jährlichen Mitgliederversammlung einen Zukunftstag abgehalten, der sich somit zu einer wichtigen Tradition entwickelt. Wie immer konnten nicht nur die Delegierten der Mitgliedsgemeinschaften teilnehmen, sondern alle, die sich der DBU zugehörig fühlen und zur Zukunft der DBU beitragen möchten. Auch in diesem Jahr schuf der Zukunftstag Verbindungen unter den Teilnehmenden und brachte relevante Themen und Visionen für die DBU... → mehr
16. April 2024
_Alle | Bhāvanā | DBU | Transformation | Veranstaltung
Ein buddhistischer Blick auf (post)apokalyptische Phänomene, insbesondere die aktuelle Klimakrise, war das Thema eines Vortrags und einer Diskussion mit dem Titel „Buddhistische (post-)apokalyptische Studien – überall zuhause sein“ von Rolf Scheuermann (CAPAS) und Milena Reinecke (Deutschlandfunk Kultur) am 7. März 2024. Der Vortrag fand im Rahmen des Bildungsprogramms bhavana der DBU statt und wurde von 30 Teilnehmer:innen mit unterschiedlichem Hintergrund besucht. Nach... → mehr
25. Dezember 2023
_Alle | Aktuell | Transformation
Immer an einem Samstagvormittag in der Adventszeit treffen sich Mitglieder und Freunde des Netzwerk Achtsame Wirtschaft (NAW) für eine öffentliche Gehmeditation. Diese findet seit 2012 immer zeitgleich in mehreren Städten statt, organisiert durch die jeweiligen NAW Regionalgruppen. In diesem Jahr waren mehr Gruppen dabei als je zuvor. Hamburg An der Gehmeditation am 2. Dezember um 11 Uhr nahmen weltweit Gruppen in 48 Städten und 18 Ländern teil. Im deutschsprachigen Raum waren 16... → mehr
24. Oktober 2023
_Alle | Bhāvanā | Transformation
Unter dem Namen „Café Carebear“ hat eine DBU-EcoSattva das gemeinnützige Café Finçan in Berlin zu einem besonderen Ort für die aktuelle Wendepunkt-Kampagne der Klimaschutzbewegung „Letzte Generation“ gemacht. Hier zeigt sich, auf welche Art und Weise buddhistische Aktivist:innen mit spiritueller Praxis und sozialer Verantwortung für den Klimaschutz kämpfen. Evelin Ebinger hat das EcoSattva-Training der Deutschen Buddhistischen Union durchlaufen und ist als... → mehr
19. September 2023
_Alle | Transformation
am 23. September 2023 um 14 Uhr in Berlin-Mitte – Treffpunkt: Bebelplatz, Unter den Linden, Ort der Bücherverbrennung Wo immer wir meditativ gehen, erzeugen wir eine mächtige kollektive Energie des Mitgefühls,des Vergebens und des Friedens.“ Thich Nhat Hanh Wir möchten dazu einladen, vor Ort oder auch mit Freundinnen, Freunden, Sanghen zuhause zeitgleich gemeinsam zu gehen. Die Vorbereitungsgruppe für die Gehmeditationen besteht aus Sanghamitgliedern der... → mehr
26. Juli 2023
_Alle | DBU | Transformation
Bürgerinnen und Bürger sind für den Klimaschutz zu Wandel und Verzicht bereit. Bitte unterstützen Sie auch unpopuläre Klimaschutzmaßnahmen für unser aller Zukunft. Dieser offene Brief lehnt sich an einen Vorschlag des berühmten vietnamesischen Zen-Lehrers und Friedensaktivisten Thich Nhat Hanh an, wie man an wichtige Entscheidungsträgerinnen und -träger schreiben sollte: wertschätzend und bittend statt fordernd. Geschrieben wurde er von engagierten Mitgliedern der Deutschen... → mehr
6. Juni 2023
_Alle | AG Umwelt | Transformation | Veranstaltung
Gehmeditation in der Innenstadt von Hannover Bei strahlendem Sonnenschein fand am Sonnabend, dem 3. Juni 2023 in der Innenstadt von Hannover eine von der DBU-AG Umwelt koordinierte Gehmeditation statt. Sie wies indirekt auf den Klimawandel hin, indem sie eine konsumkritische Botschaft in den Mittelpunkt stellte. Die Teilnehmenden trugen Schilder mit dem Satz „Was ich wirklich brauche:“ und äußerten auf ihrem Rücken ihre Prioritäten. Die reichten von ‚Gerechtigkeit‘,... → mehr
14. April 2023
_Alle | Transformation
am 29. April 2023 um 14 Uhr in Berlin, Straße „Unter den Linden“ – Treffpunkt vor der Marienkirche, Karl-Liebknecht-Str. 8. Wo immer wir meditativ gehen, erzeugen wir eine mächtige kollektive Energie des Mitgefühls,des Vergebens und des Friedens.“ Thich Nhat Hanh Gehmeditation ist eine Übung, mit der wir unseren Wunsch nach Frieden in uns selbst berühren und stärken können.Die Gehmeditation „Unter den Linden“ ist initiiert von den Berliner... → mehr
12. Februar 2023
_Alle | Transformation
(Erstveröffentlichung der Meldung: 14. Dezember 2021, die DBU hat diesen Film unterstützt, ARTE-Mediathek: arte.tv/de/videos/087416-000-A/wer-wir-waren ) Wie soll unsere Zukunft aussehen? Welche Themen werden uns deshalb in der Gegenwart beschäftigen? Was werden zukünftige Generationen über uns denken, wenn wir bereits Geschichte sind? Diese dringenden philosophisch, politisch und gesellschaftlich relevanten Fragen gehen uns alle an. Inspiriert von dem... → mehr
25. Oktober 2022
_Alle | Transformation
Erklärung des Runden Tisches der Religionen in Deutschland zum „Tag der Religionen in Potsdam“ am 25. Oktober 2022 Die aktuelle Weltlage lässt keinen Zweifel mehr daran, dass die Beherrschung des Klimawandels eine der größten Herausforderungen der gegenwärtigen Menschheit ist. Während längst Einvernehmen darüber besteht, dass nur gemeinsame, weltweite Anstrengungen eine drohende Klimakatastrophe abwenden können, treibt die derzeitige geopolitische Entwicklung... → mehr
25. Juli 2022
_Alle | Aktuell | Transformation
Aktionen vom 17. bis 20. September 2022 in Berlin. Die Extinction Rebellion (kurz XR, auf Deutsch in etwa: „Auflehnung gegen das Aussterben“) ist eine internationale, selbstorganisierte, politisch unabhängige Umweltschutzbewegung, die Mittel des zivilen Ungehorsams nutzt, um auf die ökologische Krise und den Klimanotstand zu reagieren. Sie trat im Oktober 2018 in London das erste Mal in Erscheinung. Wenig später bildete sich eine eigene, traditionsübergreifende Untergruppe, die XR... → mehr
13. Juni 2022
_Alle | AG Umwelt | Transformation | Veranstaltung
Kurzbericht über die Kundgebung am 11. Juni im Rahmen des Buddhistischen Aktionsmonats. Die DBU-AG „Buddhismus und Umwelt“ hat ihre kleinen aber feinen Kundgebungen vor den Zementfabriken der Firmen „HeidelbergCement“ und „Holcim“ bei Hannover am 11. Juni erfolgreich durchgeführt. Diese im Rahmen des europäischen „Buddhistischen Aktionsmonats BAM“ veranstalteten Mahnwachen sollten auf die kaum bekannte Tatsache hinweisen, dass die Zementindustrie global mehr als... → mehr
6. Juni 2022
_Alle | Transformation | Veranstaltung
„Gelebter Dialog im alten Kloster“ ist ein gemeinnütziger Verein in Radolfzell am Bodensee, der sich dem Dialog widmet. Am 8. Mai, an dem in Radolfzell zum Gedenken an das Ende des Zweiten Weltkrieges mehrere Aktionen für den Frieden stattfanden, veranstaltete der Verein eine Gehmeditation nach dem Vorbild des großen Friedensaktivisten Thich Nhat Hanh. Gehmeditation in Radolfzell, 8. Mai Der Weg des Friedens fängt mit uns selbst an. Innerer Frieden beruht auf Achtsamkeit,... → mehr
18. Mai 2022
_Alle | Transformation | Veranstaltung
Der Workshop findet online am 02. Juni 2022, von 18 – 21 Uhr statt und ist kostenlos. Um Anmeldung wird gebeten. Der buddhistische Aktionsmonat (BAM) steht im Juni wieder vor der Tür. Zum Auftakt lädt die DBU zu einem virtuellen, kostenlosen Workshop zum Thema Klimakrise und Transformation ein. Dieses Jahr hat der Welt weitere Krisen gebracht, die uns herausfordern – und das alles vor dem Hintergrund der sich immer weiter verschärfenden Klimakrise. Wie sollten wir... → mehr
20. September 2021
Stellungnahmen | Transformation
Der Bericht des Weltklimarates vom 9. August 2021 hat deutlich gemacht, wie prekär es um das Weltklima und damit um das Wohlergehen von Menschheit und Artenreichtum steht. Buddhistinnen und Buddhisten in Deutschland rufen dazu auf, durch eine effektive und mutige Klimaschutzpolitik Leiden zu verhindern und zum Wohle aller Wesen zu wirken. Der Klimawandel wird noch schneller als bisher eintreten – durch eine beschleunigte Erwärmung der Atmosphäre, extremere Wetter,... → mehr
8. Juli 2021
Transformation
Bhikkhu Bodhi in Diskussion mit David Loy Teil 2 des Buddha-Talk-Spezial findet auf Spendenbasis online statt, am Donnerstag, dem 15. Juli von 20 – 22 Uhr, in englischer Sprache. Die DBU unterstützt diese Veranstaltung, eine deutsche Version wird später zu Verfügung gestellt. Teil 1, Ecodharma and the New Bodhisattva Path mit David Loy, ist inzwischen mit deutschen Untertiteln auf YouTube zu sehen. Buddhist responses to a world in crisis Bhikkhu Bodhi in discussion with... → mehr
6. Juni 2021
_Alle | Transformation
Online Veranstaltung mit David Loy in Englisch, am Donnerstag, dem 17. Juni 2021 von 19 bis 21 Uhr, auf Spendenbasis. Eine deutsche Übersetzung wird nachgereicht. Als Beitrag zum Buddhistischen Aktionsmonat Juni hat Buddha-Talk in Zusammenarbeit mit der DBU, der AG Umwelt der DBU und der Buddhistischen Akademie Berlin Brandenburg ein Spezial zum Thema Ökologie und Dharma organisiert. Diese Veranstaltung ist der 1. Teil davon. ... → mehr
8. März 2021
_Alle | BUDDHISMUS aktuell | Transformation
Die Menschheit taumelt von einer Krise in die nächste – das geht auch Buddhistinnen und Buddhisten und ihren Dachverband, die Deutsche Buddhistische Union (DBU), etwas an. Ein Interview mit Nils Clausen, Anna Karolina Brychcy und Manfred Folkers aus dem Rat der DBU. BUDDHISMUS aktuell: Pandemien, ökologischer Raubbau, Verelendung breiter Bevölkerungsschichten weltweit, während einige wenige einen absurden Reichtum anhäufen – sollten wir diese Krisen als... → mehr
weiter →