Nach Kategorien suchen...
16. Februar 2023
_Alle | Aktuell
Immer wieder geschehen Naturkatastrophen, die als Folge für die betroffenen Überlebenden zu humanitären Katastrophen werden. Dadurch stehen unzählige Menschen vor den Ruinen ihrer Existenz, sind schwer verletzt und behindert. Kinder werden zu Waisen, sind hilflos und verlassen – so wie aktuell in der Türkei und Syrien. © IBEX.Media/stock.adobe.com Wir unterstützen über unseren gemeinnützigen Verein „Aktion Mahakaruna e.V. – humanitäre und mildtätige... → mehr
3. Januar 2023
_Alle | Aktuell
1983 wurde der Buddhismus in Österreich staatlich anerkannt. Damit war Österreich das erste Land in Europa, in dem die buddhistische Religion den angestammten Religionen Christentum und Judentum rechtlich gleichgestellt wurde. Der Weg zu dieser Anerkennung begann schon vor langer Zeit. Die ersten Kontakte eines Österreichers mit dem Buddhismus liegen irgendwo verborgen im 17. oder 18. Jahrhundert – sie waren geprägt durch die Begegnung eines Jesuitenmissionars mit dem... → mehr
15. Dezember 2022
_Alle | Aktuell
Im taz-Talk „Gehört der Buddhismus zu Deutschland?“ war die verfassungsrechtliche Gleichstellung aller Religionsgemeinschaften das übergreifende Thema. Um diese Gleichstellung nicht nur auf dem Papier zu erreichen, bedarf es Mut, Ausdauer und Öffentlichkeitsarbeit, wie im Falle der buddhistischen Pho-Da-Gemeinde in Berlin Lichtenberg. Über 120 Zuschauer:innen folgten der Diskussion „Gehört der Buddhismus zu Deutschland?“ am 2. Dezember 2022 in der taz Kantine... → mehr
24. November 2022
_Alle | Aktuell
– Anwendung zur Selbstfürsorge und im therapeutischen Setting – Kontemplative Elemente, Praktiken oder Interventionen inkl. angrenzender Techniken wie Imaginationsübungen u.a. finden in sehr unterschiedlicher Form – explizit oder implizit – und teils aus sehr unterschiedlichen Gründen sowohl in verschiedenen psychosozialen und therapeutischen Settings als auch in der ganzen Breite psychotherapeutischer Verfahren und Schulen Eingang. Bisher wissen wir jedoch nicht, in... → mehr
3. September 2022
_Alle | Aktuell
Haus der Stille feiert 60-jähriges Jubiläum Was vor genau 60 Jahren überwiegend von Gründungsmitgliedern der Deutschen Buddhistischen Gesellschaft Hamburg am Rande des lauenburgischen Dörfchens Roseburg als Ort der Praxis für Ordinierte und Laien gegründet worden ist, ist heute eines der ältesten buddhistischen Seminarhäuser Deutschlands – ausgestattet mit 40 Betten, beherbergt es 30 Kurse pro Jahr. Eingang, © Nils Clausen Haupthaus vorne, © Haus der... → mehr
1. August 2022
_Alle | Aktuell
Die Militärbehörden in Myanmar haben seit mehr als dreißig Jahren zum ersten Mal wieder Todesurteile vollstreckt. Diese Meldung löste in der vergangenen Woche weltweit Empörung aus. Experten befürchten nun, dass weitere Hinrichtungen stattfinden werden, es sollen mehr als hundert politische Gefangene in Myanmar zum Tod verurteilt worden sein. Die ASEAN Außenminister treffen sich am kommenden Mittwoch und werden wohl auf ein härteres Vorgehen gegen Myanmar drängen. +++ INEB, das... → mehr
25. Juli 2022
_Alle | Aktuell | Transformation
Aktionen vom 17. bis 20. September 2022 in Berlin. Die Extinction Rebellion (kurz XR, auf Deutsch in etwa: „Auflehnung gegen das Aussterben“) ist eine internationale, selbstorganisierte, politisch unabhängige Umweltschutzbewegung, die Mittel des zivilen Ungehorsams nutzt, um auf die ökologische Krise und den Klimanotstand zu reagieren. Sie trat im Oktober 2018 in London das erste Mal in Erscheinung. Wenig später bildete sich eine eigene, traditionsübergreifende Untergruppe, die XR... → mehr
4. Juli 2022
_Alle | Aktuell
David Braughton, stellvertretender Vorsitzender der buddhistischen Hilfsorganisation Buddhist Global Relief, über steigende Armut, Hunger und zusätzliche Mittel, die die Organisation und ihre deutsche Schwester Mitgefühl in Aktion zur Verfügung stellen. Foto: Mirek Pruchnicki, used under a Creative Commons license Die Szenen der weit verbreiteten Zerstörung und Verwüstung, die aus der Ukraine kommen, erinnern an eine postapokalyptische Welt, wie sie in Graphic... → mehr
22. Juni 2022
_Alle | Aktuell | Frauen im Buddhismus
––– siehe auch ERGÄNZUNGEN am Ende der Meldung: Interview mit Carola Roloff, andere Medien ––– Zum ersten Mal in der modernen Geschichte begannen gestern in Bhutan die von der königlichen Familie unterstützten Feierlichkeiten zur vollständigen Ordination von Frauen im tibetischen Buddhismus. Je Khenpo, das spirituelle Oberhaupt der Drugpa Kagyu Schule in Bhutan, der größten buddhistischen Schule des Landes, leitete eine Zeremonie bei der 146 Frauen das Bhikshuni-Gelübde... → mehr
22. Mai 2022
_Alle | Aktuell
Im März dieses Jahres gab das Uganda Buddhist Centre die Eröffnung der ersten buddhistischen Grundschule des Landes bekannt. Die thailändische Botschafterin in Kenia, Sasirit Tangulrat, kam zur offiziellen Zeremonie nach Uganda und überreichte dem ugandischen Präsidenten Yoweri Museveni ein Beglaubigungsschreiben. Der Festakt fand am 31. März 2022 statt und wurde im Fernsehen übertragen; die Sendung ist auf YouTube zu sehen. Uganda – Erste Buddhistische Schule, YouTube... → mehr
6. Mai 2022
_Alle | Aktuell
Vesakh ist weltweit das wichtigste buddhistische Fest im Jahreskalender. Gefeiert wird die Geburt Buddhas, sein Erwachen und sein Parinirvana. Das Fest wird traditionell am ersten Vollmondtag im Monat Mai begangen, in diesem Jahr ist das Montag, der 16. Mai. Die Ratsmitglieder der DBU wünschen in diesem Video allen ein glückliches Vesakh-Fest! Bitte klicken Sie auf das Bild um das VIDEO zu starten! Verschiedene Gruppen feiern es an unterschiedlichen Tagen rund um das Datum herum und... → mehr
4. April 2022
_Alle | Aktuell | Stellungnahmen
Sprachen: українська мова – на русском языке – in English. Die Deutsche Buddhistische Union ist erschüttert und zutiefst besorgt über den Krieg in der Ukraine. Kriege aller Art verursachen schweres Leid für alle Betroffenen und Beteiligten auf der ganzen Welt und bringen zukünftiges Leid über Generationen und Grenzen hinweg. Wir wünschen uns von Herzen und setzen uns dafür ein, dass die Feindseligkeiten bald enden und eine friedliche... → mehr
22. März 2022
_Alle | Aktuell
Workshop am Donnerstag, 24. März 2022 von 17:30 bis 19:30 Uhr Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren und Inhalte entsperren Die DBU und mit ihr die Buddhist:innen in Deutschland beteiligen sich gern mit eigenen Beiträgen an den... → mehr
2. März 2022
_Alle | AG Europa | Aktuell | DBU
Gemeinsam meditieren: am Freitag, 4. März von 21 bis 22 Uhr Die Deutsche Buddhistische Union schließt sich der Aufforderung der Europäischen Buddhistischen Union an, am Freitagabend um 21 Uhr gemeinsam für Frieden und Miteinander zu meditieren. Zusätzlich zu der Möglichkeit, dies einzeln oder in eigenen Gruppen zu tun, hat Buddha-Talk eine Zoom-Sitzung eingerichtet, an der alle teilnehmen können. Dies sind die Zugangsdaten: Zoom-Zugang... → mehr
24. Januar 2022
_Alle | Aktuell | Nachruf
„Liebe geliebte Gemeinschaft, mit einem tiefen, achtsamen Atemzug geben wir das Verabschieden unseres geliebten Lehrers Thay Nhat Hanh bekannt, der am 22. Januar 2022 um 01:30 Uhr im Tu Hieu-Tempel in Hue, Vietnam, im Alter von 95 Jahren verstorben ist.“ Seit dieser Nachricht der Plum Village-Gemeinschaft am Freitagabend, dem 21. Januar 2022 um 22:30 Uhr*, reißen die Meldungen und Beileidsbekundungen nicht ab. Nicht nur Buddhistinnen und Buddhisten aller Traditionen... → mehr
24. Januar 2022
_Alle | Aktuell | Stellungnahmen
Liebe Schwestern und Brüder, mit Trauer haben wir von Thich Nhat Hanhs Tod erfahren. Verbunden als spirituelle Familie und voller Dankbarkeit für Thays Lehre und weltweites Engagement, senden wir Euch unser Mitgefühl und unsere Herzenswärme. Mögen die Samen seines Wirkens und die Kraft Eurer Sangha weiterhin sehr vielen Wesen zugutekommen. Der Vorstand im Namen der DBU im Januar... → mehr
13. Dezember 2021
_Alle | Aktuell
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am 20. August 2021 den Hochehrwürdigen Thich Nhu Dien, Gründerabt der vietnamesischen Vien Giac Pagode in Hannover, mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. Die Ordensaushändigung erfolgte am 8. Dezember im Neuen Rathaus von Hannover durch Oberbürgermeister Belit Onay, der als Sohn türkischer Gastarbeiter aufwuchs und sich mit großer Empathie in das Schicksal der vietnamesischen Flüchtlinge einfühlte. Der Orden sei die höchste... → mehr
4. Dezember 2021
_Alle | Aktuell
Die Akademie der Weltreligionen und der Arbeitsbereich Religionspädagogik der Universität Hamburg veranstalteten vom 18. bis 19. November 2021 eine Fachtagung zum Thema: „Buddhismus an Schulen: Bestandsaufnahme und Perspektiven“. Dazu luden Dr. Carola Roloff und Prof. Dr. Thorsten Knauth 24 Referentinnen und Referenten aus Wissenschaft, Religion und Schulpraxis ein, um von ihren Konzeptionen und Erfahrungen mit Buddhismus im Schulunterricht in Österreich, Berlin, Hamburg und NRW zu... → mehr
2. Februar 2021
_Alle | Aktuell
Religions for Peace International steht an der Seite der Menschen in Myanmar. Unsere Organisation, die führende religiöse Persönlichkeiten und Institutionen über ein halbes Jahrhundert zusammengebracht hat und vereint für die Heilung dieses Landes betet, verurteilt alle Handlungen, die dem demokratischen Willen der Menschen Myanmars entgegenstehen. In diesem Sinn appelliert Religions for Peace International an die militärische Führung, alle aus politischen Gründen... → mehr
29. Januar 2021
_Alle | Aktuell
Der Däne Ole Nydahl ist Gründer und Lehrer des Diamantweg-Buddhismus, einer Schule des tibetischen Buddhismus. In die Kritik geraten ist er wegen Äußerungen, die von mehreren Medien und Einzelpersonen öffentlich als rechtsradikal, fremden- und islamfeindlich eingestuft wurden. Ole Nydahl hat sich immer wieder vehement mit gerichtlichen Schritten oder der Androhung solcher Schritte gegen jede Kritik gewehrt. Betroffen ist davon unter anderem der Mönch Tenzin Peljor, der seit Oktober... → mehr
← zurückweiter →